Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Bananen im Topf mit einer Gabel zerdrücken, die zerkleinerten Fallobstäpfel und Tomaten (zusammen etwa 300 g) dazugeben. Den Holunderbeersaft, den Zitronensaft und den Gelierzucker dazugeben, alles gut verrühren, bis der Zucker sich gelöst hat. Dann das Orange-Back mit der Zimtstange dazugeben. Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und auch in den Topf geben. Man kann auch die ganze Schote zugeben. Nach der Packungsanleitung vom Gelierzucker die Mischung aufkochen. Wenn die Äpfel weich geworden und die Tomaten zerfallen sind, die Zimtstange und die Vanilleschote herausfischen und die heiße Masse mit dem Pürierstab pürieren. Zum Schluss den gemahlenen Kardamom dazugeben und heiß in sterilisierte Twist-Off-Gläser abfüllen. Die Gläser 5-10 Min. auf den Deckel stellen.
Es gibt Tomatenmarmelade, warum soll man sie nicht auch ins Holundergelee geben. Und wer viel Fallobst hat, freut sich bestimmt auch über eine weitere Variation der Weiterverwendung.
Kommentare
Ich hatte viel Holundersaft und dank diesem Rezept habe ich nun eine tolle Verwendung dafür gefunden! Ich habe allerdings die Faulenzervariante gemacht: 750ml Holundermuttersaft 300ml Apfelsaft 400g Dose Tomaten stückig 2 Bananen 2cl flüssiges Vanillearoma 1250g Gelierzucker 2:1 Zeug mit dem Zauberstab püriert und aufgekocht, schmeckt super! Danke!
Hallo waltraud71, vielen lieben Dank für dein Lob. Witzigerweise ist das Rezept durch Zufall entstanden, weil ich nur noch einen Rest Holunderbeersaft vom Geleekochen übrig hatte. Ich hab dann einfach mal rumprobiert und mir gedacht, dass man so auch gut die Fallobstäpfel aus dem Garten verwerten kann. Naja, und da ich davon auch nicht genug hatte, hab ich die fehlende Menge Obst für das richtige Mischungsverhältnis zusammengesucht. Da waren die überreifen Bananen und noch ein paar Tomaten und schon waren sie zerschnippelt mit im Topf. Ja und das Ergebnis war wirklich überraschend lecker. Seitdem mache ich dieses Gelee auch regelmässig und es erfreut sich grosser Beliebtheit. Ich wünsche Dir noch viel Spass beim Einkochen, Du kannst die Gewichtsanteile ja auch mal verändern, dann ergibt sich bestimmt auch was Leckeres. Grüssle von lumona
Koche schon seit ewigen Zeiten Gelees und Marmeladen, auch viele Varianten. Dein Rezept ist das beste, was mir je untergekommen ist !!!!! Alle sind davon begeisterrt. Muss es immer wieder kochen, weil jeder ein Glas haben möchte. Habe auch einen Namen dafür : Hobato!!! ( Holunder, Bananen, Tomaten).