Zutaten
für5 | Ei(er) |
150 g | Zucker |
200 ml | Öl |
220 g | Mehl |
80 g | Speisestärke |
10 g | Backpulver |
250 ml | Kakao, (kräftig und erkaltet) |
100 g | Schokolade, geriebene |
20 g | Kakaopulver |
3 EL | Rum |
Zubereitung
Eier mit Zucker dickschaumig rühren, das Öl dazu geben und nochmals kräftig durchrühren, übrige Zutaten einrühren, Teig in eine vorbereitete Gugelhupfform geben und im vorgeheizten Rohr bei 160° Heißluft ca. 40-45 min backen (Stäbchenprobe).
Den ausgekühlten Hupf entweder mit Puderzucker bestreuen oder mit einer Glasur überziehen
Den ausgekühlten Hupf entweder mit Puderzucker bestreuen oder mit einer Glasur überziehen
Kommentare
Hallo, du kannst auch Backkakao in heißer Milch auflösen, aber dann abkühlen lassen lg Mima
Ich würde den Kuchen gerne ausprobieren. Nimmt man dazu normalen Trinkkakao oder in Milch aufgelöster backkakao, damit der kuchen nicht zu süss wird?
Ich hatte erst bedenken, das bei der Menge Flüssigkeit, der Kuchen überhaupt fest wird, aber der Kuchen ist echt der Hammer. Sowas von fluffig und saftig, den wird es jetzt sicher öfter geben.
Hallo mima53, super Rezept. Der Kuchen ist so lecker!! Eines der besten Gugelhupfrezepte, die ich kenne. Danke Dir für das sehr schöne Rezept. LG Inge
Bester Gugelhupf überhaupt super Rezept
Hallo liebe ginni, freut mich sehr, dass euch dieser feine Kuchen so gut geschmeckt hat, danke dir für deinen lieben Kommentar liebe Grüße Mima
liebe mima, ui, ich bin die erste, die dieses rezept bewertet. :-)) wie eigentlich immer bei deinen rezepten hat alles ganz wunderbar gepasst. der kuchen war schön locker und sehr lecker! vielen dank für das rezept! lg ginni