Zutaten
für1 ½ kg | Rippchen (Schälrippchen) |
2 EL | Öl |
3 große | Zwiebel(n) |
4 EL | Tomatenketchup |
1 EL | Worcestersauce |
2 EL | Essig (Weinessig) |
4 EL | Zitronensaft |
250 ml | Wasser |
1 Dose | Pfirsich(e) |
100 ml | Pfirsichsaft |
etwas | Chili |
4 EL | Zucker, braun |
1 ½ TL | Salz |
1 TL | Paprikapulver, rosenscharf oder edelsüß |
Nährwerte pro Portion
kcal
827Eiweiß
77,51 gFett
37,76 gKohlenhydr.
42,83 gZubereitung
Das Öl erhitzen, die Schälrippchen von beiden Seiten gut anbraten und in einen Bräter geben. Die Zwiebeln in Scheiben schneiden, im Bratfett leicht bräunen.
Den braunen Zucker mit Salz, Paprikapulver, Tomatenketchup, Worcestersauce, Weinessig, Zitronensaft, Wasser und Pfirsichsaft verrühren. Mit Chili abschmecken. Zu den Zwiebelscheiben geben, etwa 3 min. kochen lassen und über die Rippchen gießen.
Deckel drauf und bei 180 - 200°C (Umluft) ca. 1 Std. in den Backofen schieben. Dann rausnehmen und die Pfirsiche aus der Dose abtropfen lassen, in grobe Würfel schneiden und die Rippchen damit belegen. Dann ohne Deckel noch mal ca. 30 min. im Ofen braten.
Die Rippchen können gerne am Vortag mit der Soße zubereitet werden. Dann im Kühlschrank aufbewahren und erst am nächsten Tag zum Garen in den Ofen geben.
Den braunen Zucker mit Salz, Paprikapulver, Tomatenketchup, Worcestersauce, Weinessig, Zitronensaft, Wasser und Pfirsichsaft verrühren. Mit Chili abschmecken. Zu den Zwiebelscheiben geben, etwa 3 min. kochen lassen und über die Rippchen gießen.
Deckel drauf und bei 180 - 200°C (Umluft) ca. 1 Std. in den Backofen schieben. Dann rausnehmen und die Pfirsiche aus der Dose abtropfen lassen, in grobe Würfel schneiden und die Rippchen damit belegen. Dann ohne Deckel noch mal ca. 30 min. im Ofen braten.
Die Rippchen können gerne am Vortag mit der Soße zubereitet werden. Dann im Kühlschrank aufbewahren und erst am nächsten Tag zum Garen in den Ofen geben.
Kommentare
Haben heute 3kg gemacht. Anstelle des Bräters, habe ich ein tiefes Backblech genommen und ein zweites über Kopf aufgelegt. Den Ketchup habe ich gegen BBQ Sauce getauscht und bevor die Aprikosen dazu kamen, noch eben die Ribs mit BBQ Sauce eingepinselt ..... seeeeehr lecker
Also ich muss sagen, ich bin kein Rippchen Fan, mein Freund umso mehr. Aber die Soße... ich könnte mich reinlegen. Freu mich schon den ganzen Tag darauf
Hallihallo, Bei uns gab es heute diese leckeren Rippchen, habe alles genau so gemacht wie es im Rezept steht, doch beim nächsten mal werde ich den Ketchup durch BBQ Soße ersetzen und mit dem Chili etwas mutiger sein aber das ist ja Geschmackssache! Außerdem werde ich sie beim nächsten mal kürzer im Ofen lassen, da sie leider an einigen Stellen etwas trocken waren und die Marinade etwas eingebrannt ist. Jeder Ofen is halt anders. Bei uns wird es diese Rippchen auf jeden Fall wieder geben!!! Vielen Dank für das leckerer Rezept ;0) Gruß, die Doro