Zutaten
für1 kl. Glas | Gewürzgurke(n) |
1 Glas | Rote Bete, Kugeln |
500 g | Hackfleisch, gemischt |
2 große | Zwiebel(n) |
500 ml | Fleischbrühe, oder Gemüsebrühe |
200 ml | Sahne |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Die Gurken, die Rote Bete und die Zwiebeln sehr fein würfeln.
Das Hackfleisch gut krümelig in einem großen Topf anbraten, das gehackte Gemüse dazugeben, kurz mitdünsten, mit Brühe auffüllen und ca. 10-15 Min. weich köcheln lassen. Dann Sahne dazugeben und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Wenn man es zu lange köcheln lässt, verschwindet die schöne rosa-rote Farbe von der Roten Bete, wer mag, kann noch etwas von dem Saft aus dem Glas dazugeben.
Ungewöhnlich komische Farbe, aber erstaunlich lecker. Wir essen dazu Kartoffelklöße oder Nudeln. Reste können sehr gut eingefroren werden.
Tipp für Kinder:
Sauce ohne Fleisch vorbereiten und pürieren, erst dann das angebratene Hack zufügen. Sieht lustig aus und kein Kind stößt sich an der Roten Bete oder den sauren Gurken.
Man kann auch vorgekochte, vakuumierte Rote Bete oder selbst gekochte frische Rote Bete verwenden.
Das Hackfleisch gut krümelig in einem großen Topf anbraten, das gehackte Gemüse dazugeben, kurz mitdünsten, mit Brühe auffüllen und ca. 10-15 Min. weich köcheln lassen. Dann Sahne dazugeben und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Wenn man es zu lange köcheln lässt, verschwindet die schöne rosa-rote Farbe von der Roten Bete, wer mag, kann noch etwas von dem Saft aus dem Glas dazugeben.
Ungewöhnlich komische Farbe, aber erstaunlich lecker. Wir essen dazu Kartoffelklöße oder Nudeln. Reste können sehr gut eingefroren werden.
Tipp für Kinder:
Sauce ohne Fleisch vorbereiten und pürieren, erst dann das angebratene Hack zufügen. Sieht lustig aus und kein Kind stößt sich an der Roten Bete oder den sauren Gurken.
Man kann auch vorgekochte, vakuumierte Rote Bete oder selbst gekochte frische Rote Bete verwenden.
Kommentare