Zutaten
für2 m.-große | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
150 ml | Weißwein, trocken |
250 g | Fisch, weißfleischig, z.B. Scholle |
400 g | Mangold |
200 g | Marone(n), vorgekocht und geschält |
400 ml | Gemüsebrühe |
100 g | Crème fraîche |
30 g | Kräuter (Liebstöckel, Petersilie, Schnittlauch), gehackt |
50 ml | Milch |
etwas | Salz und Pfeffer |
20 g | Butter |
2 | Lorbeerblätter |
1 Prise(n) | Currypulver |
Zubereitung
Als erstes schneidet man die Zwiebel in Ringe und den Knoblauch in Scheiben, danach die Hälfte der Butter in eine Pfanne geben und zerlaufen lassen. Zwiebel und Knoblauch leicht glasig andünsten. Anschließend mit dem Wein aufgießen und bei mittlerer Temperatur zusammen mit den 2 Lorbeerblättern ziehen lassen. Danach den Fisch im Stück hinzugeben, bei reduzierter Hitze 15 min ziehen lassen.
Frische Kräuter klein hacken. Mangold waschen, weiße Stiele und Blätter trennen. Die Stiele in ca. 5 cm große Stücke schneiden und die Blätter grob schneiden.
Den Rest der Butter in einem Topf zerlaufen lassen und die Stiele hinzugeben, kurz dünsten. Anschließend Kräuter und Maronen hinzugeben, mit Milch aufgießen und köcheln lassen. Kurze Zeit später mit Brühe aufgießen und alles mit einem Stabmixer pürieren, bis es eine cremige Konsistenz ergibt. Dann die Mangoldblätter mit in den Topf geben. Die Crème fraîche dazugeben und bei mittlerer Hitze alles kurz ziehen lassen. Am Ende den Fisch-Zwiebelsud in den Topf geben. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu schmeckt geröstetes Brot sehr lecker.
Frische Kräuter klein hacken. Mangold waschen, weiße Stiele und Blätter trennen. Die Stiele in ca. 5 cm große Stücke schneiden und die Blätter grob schneiden.
Den Rest der Butter in einem Topf zerlaufen lassen und die Stiele hinzugeben, kurz dünsten. Anschließend Kräuter und Maronen hinzugeben, mit Milch aufgießen und köcheln lassen. Kurze Zeit später mit Brühe aufgießen und alles mit einem Stabmixer pürieren, bis es eine cremige Konsistenz ergibt. Dann die Mangoldblätter mit in den Topf geben. Die Crème fraîche dazugeben und bei mittlerer Hitze alles kurz ziehen lassen. Am Ende den Fisch-Zwiebelsud in den Topf geben. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu schmeckt geröstetes Brot sehr lecker.
Kommentare
PS Anstatt der Milch gab es Mandelmilch; der Creme Fraiche - Soja Quisine von Alpro und der Butter - Kokos-Fett.
Klasse! Aus Mangel an Curry Pulver habe ich zu den o.a. Kräutern ein "Konglomerat" aus Zitronengras, Kerbel, Koriander, Zimt, Fenchel, Sternanis und Nelken hinzugefügt. Gab der Angelegenheit noch eine asiatische Note. Kam gut an ! Danke für das gute und einfache Rezept! Geriatricus
Juhu, mein erstes Rezept! Viel Spass beim Nachkochen :)