Hähnchenpastete Cajun Art mit Mürbeteigplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Tourte au poulet Arcadien

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.03.2012



Zutaten

für
300 g Mehl
120 g Butter, kalt in Stücken
½ TL Thymian, getrocknet
200 ml Sahne
400 g Hähnchenbrust, ohne Haut und Knochen
2 Scheibe/n Schinkenspeck
2 cl Sherry, trocken
125 ml Hühnerbrühe
125 ml Sahne
5 Frühlingszwiebel(n)
1 EL Mehlschwitze, (Roux)
1 Ei(er), oder Milch zum Bestreichen
Öl, (Sonnenblumenöl)
Pfeffer, frisch gemahlen n. B.
Salz, n. B.

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Mehl, Thymian und Butter verkrümeln. Sahne dazugeben und zu einem Mürbeteig verarbeiten. In Folie wickeln und 1/2 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Hähnchenbrüste waschen, parieren und in Streifen oder Würfel schneiden. Den Speck ebenfalls in Würfel, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

Den Ofen auf 220° Ober-/Unterhitze oder 200° Umluft vorheizen.
Das Öl in einer Pfanne heiß werden lassen. Die Hähnchenbrust portionsweise darin anbraten. Speck hinzufügen und ebenfalls anbraten. Salzen und pfeffern. Mit dem Sherry ablöschen. Die Flüssigkeit vollständig verdampfen lassen. Dann die Hühnerbrühe und Sahne angießen und aufkochen lassen. Roux dazugeben und so lange auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis es eindickt. Ich nehme immer Roux brun, die einen sehr nussigen Geschmack an die Saucen abgibt.
Die Frühlingszwiebeln dazugeben und in eine gefettete, runde Auflaufform füllen.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf leicht bemehlter Fläche 2cm dick ausrollen (der Teig klebt etwas evtl. ein Stk. Klarsichtfolie darüber legen). Kreise von ca. 5 cm ausstechen, mehrfach mit einer Gabel einstechen und fächerförmig auf dem Ragout verteilen. Die Kreise nur wenig übereinander lappen lassen, sie werden sonst nicht knusprig. Mit Milch oder verschlagenem Ei bestreichen und ca. 20 Minuten (je nach Ofen) auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Wenn noch Teigkreise übrig sind, einfach auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech mitbacken und dazu reichen. Dazu passt ein grüner Salat mit erfrischendem Dressing!

Optional: Wer gern mehr Sauce haben möchte, erhöht den Anteil an Sahne und Hühnerbrühe und gibt etwas mehr Roux dazu. Jedoch darauf achten, dass die Form dann etwas breiter/größer sein muss. Die Sahnesauce kocht sonst zu weit hoch und legt sich über die Mürbeteigkreise. Sie werden dann nicht knusprig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Assibaby

Hallo mic0202, es freut mich sehr, dass du der/die Erste bist, die das Rezept nachgekocht und bewertet hat :-D. Und natürlich, dass euch die Pastete geschmeckt hat. Herzlichen Dank für Deine tolle Bewertung und Dein nettes Feedback. LG Astrid

27.04.2014 09:52
Antworten
mic0202

nach 5 Jahren der erste Kommentar...? kann ich kaum glauben...sehr sehr lecker, und 5 punkte von mir und meinen kindern :)

20.04.2014 22:01
Antworten