Knusperpralinen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schokoladige Pralinen, eine schöne Geschenkidee. Ergibt ca. 24 Pralinen

Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (34 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 03.03.2012 1572 kcal



Zutaten

für
100 g Krokant (Haselnusskrokant)
200 g Schokolade, Vollmilch
1 Pck. Aroma (natürliches Orangenschalen-Aroma)

Nährwerte pro Portion

kcal
1572
Eiweiß
20,79 g
Fett
79,77 g
Kohlenhydr.
190,15 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Eine Silikon-Schokoladenform heiß ausspülen, ausklopfen und trocknen lassen. Die Schokolade grob zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Natürliches Orangenschalenaroma und Haselnusskrokant unterrühren.

Die Mulden der Pralinenform damit füllen. Die Form leicht auf der Arbeitsfläche aufklopfen, sodass eine glatte Oberfläche entsteht. Die Pralinen im Kühlschrank 2 Std. aushärten lassen und dann aus der Form lösen.

Tipp: Statt Vollmilchschokolade können Sie auch weiße oder Zartbitterschokolade verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jula75

Prima Rezept! Schnell, einfach und lecker. Ich habe blume13s Tipp mit der Schokoladenmischung umgesetzt und nur ein halbes Päckchen Orangenaroma genommen, weil mir ein ganzes etwas viel schien. Ach ja, ich habe zwei Tafeln normale Schokolade genutzt und ein ganz kleines Stückchen Butter dazugegeben.

21.11.2022 13:34
Antworten
gregor_srienz

Wie viele Pralinen bekommt man aus einer Portion?

20.11.2021 23:04
Antworten
Jula75

Mit meinen Silikonformen sind es 20 Stück geworden.

21.11.2022 13:35
Antworten
LuiseKalka

Hallo, ist mit Schokolade normale Schokolade oder backkouvertüre gemeint? Danke und

01.04.2020 13:39
Antworten
LuiseKalka

... liebe Grüße! - da hats mir die Nachricht vorschnell abgeschickt ;)))

01.04.2020 13:41
Antworten
Gelöschter Nutzer

Super danke!!! dann muss ich nicht extra solche Pralinenformen kaufen;-) LG Zimtzicke

28.09.2013 18:57
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo an alle! Ich würde die Pralinen sehr sehr gerne auch mal ausprobieren und ich bin da mal eine Frage: Kann man die Pralinen auch irgendwie ohne diese Form machen? Ich sag schon mal danke für alle Antworten, bis bald;-)

27.09.2013 18:28
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Zimtzicke2222, du kannst die Masse in Mini-Muffinförmchen (aus Papier) geben - das sind dann aber große Pralinen... Mir fällt gerade ein, dass du die Masse auch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen kannst und hinterher z.Bsp. in Rauten schneiden könntest. Ich hoffe, das hilft dir weiter Liebe Grüße Jana_1985

27.09.2013 20:03
Antworten
schaech001

Hallo, heute habe ich das Rezept auch ausprobiert. Für den Geschmack kamen noch 3 Teel. Weinbrand und 20g Butter dazu. Hätte wohl etwas kräftiger die Form auf die Arbeitsfläche klopfen sollen, ein paar Luftbläschen waren dann doch noch zu sehen. Aber das ist die Optik, an der ich noch arbeiten kann, die Pralinen waren jedenfalls sehr lecker. Vielen Dank für das leckere Rezept

25.05.2013 18:37
Antworten
2sorella

ich habe gerade dein rezept ausprobiert und bin begeistert. einfach, schnell und lecker. die wird's sicher öfter geben :) danke für das rezept. 5*

23.12.2012 14:52
Antworten