Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 6 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 55 Minuten
Zubereitung der Panna cotta:
100 ml Sahne erhitzen und mit den Blättern der zwei Basilikumbunde aufkochen (6 schöne Blätter Basilikum am Bund lassen), ca. 5-8 Minuten köcheln lassen, anschließend fein pürieren (Achtung: Sahne wird durch zu langes pürieren zu Butter!!).
Die restliche Sahne zur Basilikumsahne geben, nochmals aufkochen lassen, mit Salz abschmecken.
Währenddessen Gelatineblätter in Wasser einweichen, gut ausdrücken und mit 5 EL der Basilikumsahne in einem separaten Topf schmelzen.
Alles vom Herd nehmen, die Gelatinesahne unter die Basilikumsahne rühren, alles gut durchmischen und in kleine Gläser füllen.
Mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Falls die Basilikum Panna Cotta nicht genug grüne Farbe angenommen hat, kann man dies mit 2-3 Tropfen Lebensmittelfarbe noch optisch verschönern.
Zubereitung der Balsamico Glace:
Orangensaft, Wein und Essig zusammen mit dem Honig in einem Topf ohne Deckel aufkochen. Die Pfefferkörner ganz dazugeben.
Die Flüssigkeit muss stark reduzieren, nach ca. 10 Minuten köcheln die Konsistenz überprüfen.
Pfefferkörner entnehmen und die Reduktion in eine kleine Flasche füllen. Sie hält sich im Kühlschrank ca. 2 Wochen.
Kurz vor dem Servieren der Basilikum-Panna cotta 2-3 Teelöffel der Reduktion auf die Panna cotta geben, mit den verbliebenen Basilikumblättern dekorieren.
Dazu passen sehr gut Feigen im Speckmantel.
Eine sehr gute Vorspeise auch für Gäste, wenn auch nicht wirklich kalorienarm.
Hallo,
bei meinem Panna cotta wurde nicht viel grün. Nur ganz dezent. Hat irgendwie nicht geklappt die Basilikumblätter fein zu pürrieren. Die haben sich immer außen an den Zauberstab gehängt. Für die Glace hatte ich weißen Balsamico. Habs tatsächlich stark reduziert, denn von den 600ml waren dann nur noch 200-250ml übrig. Die aber mit vollem Geschmack. Ich glaub ich mach diese Kombination wieder mal.
LG
käsespätzle
Hallo
ich finde die Basilikum Panna-Cotta sehr lecker, auch die Glace dazu.
Eine nette Vorspeise mit ein paar Kalorien ....
Danke für das tolle Rezept
LG
Patty
Hallo,
diese Panna cotta ist köstlich. Ich hatte keine Lebensmittelfarbe im Haus, aber die Farbe ist nicht so wichtig, es war lecker. Und dieses Balsamico-Glace werde ich nun immer im Kühlschrank haben als Ersatz für Balsamico-Creme....viiiiieel besser
Vielen Dank für das leckere Rezept
Liebe Grüße
Christine
Kommentare
Hallo, bei meinem Panna cotta wurde nicht viel grün. Nur ganz dezent. Hat irgendwie nicht geklappt die Basilikumblätter fein zu pürrieren. Die haben sich immer außen an den Zauberstab gehängt. Für die Glace hatte ich weißen Balsamico. Habs tatsächlich stark reduziert, denn von den 600ml waren dann nur noch 200-250ml übrig. Die aber mit vollem Geschmack. Ich glaub ich mach diese Kombination wieder mal. LG käsespätzle
Hallo ich finde die Basilikum Panna-Cotta sehr lecker, auch die Glace dazu. Eine nette Vorspeise mit ein paar Kalorien .... Danke für das tolle Rezept LG Patty
Hallo, diese Panna cotta ist köstlich. Ich hatte keine Lebensmittelfarbe im Haus, aber die Farbe ist nicht so wichtig, es war lecker. Und dieses Balsamico-Glace werde ich nun immer im Kühlschrank haben als Ersatz für Balsamico-Creme....viiiiieel besser Vielen Dank für das leckere Rezept Liebe Grüße Christine