Zutaten
für7 m.-große | Ei(er) |
60 g | Puderzucker |
1 | Zitrone(n), Schale und etwas Saft |
80 g | Zucker |
3 Pck. | Vanillezucker |
30 g | Margarine |
140 g | Mehl |
½ Flasche | Rumaroma |
evtl. | Rosinen |
Fett, für die Form | |
Mehl, für die Form | |
Puderzucker, zum Bestäuben |
Zubereitung
Eier trennen. Dotter, Staubzucker, Zitronenschale, Saft und Rumaroma sehr gut schaumig rühren. Eiklar zu festem Schnee schlagen, nach und nach Kristallzucker und Vanillezucker einschlagen. Schnee und Mehl abwechselnd unter die Dottermasse heben, warme Margarine und wer mag Rosinen vorsichtig untermengen.
Die Masse in eine gefettete, bemehlte Gugelhupfform füllen, bei 150-180 Grad ca. 45 min backen.
Aus der Form auf ein Gitter stürzen und mit Puderzucker bestäuben.
Man kann den Kuchen auch mit Marmelade oder Creme füllen. Auch mit Schokoglasur kann man ihn überziehen, je nach Bedarf und Geschmack.
Die Masse in eine gefettete, bemehlte Gugelhupfform füllen, bei 150-180 Grad ca. 45 min backen.
Aus der Form auf ein Gitter stürzen und mit Puderzucker bestäuben.
Man kann den Kuchen auch mit Marmelade oder Creme füllen. Auch mit Schokoglasur kann man ihn überziehen, je nach Bedarf und Geschmack.
Kommentare
Es freut mich sehr dass er euch gut geschmeckt hat. vielen Dank
Hallo ! Der Gugelhupf hat meiner Familie sehr gut geschmeckt, sogar die Schwiegermami hat ihn gelobt. Besten Dank für dieses feine Rezept ! Ich kann es nur weiterempfehlen. Hetzliche Grüße LiliVanilli