Spaghetti mit Blumenkohlsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.9
 (29 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 01.06.2004



Zutaten

für
500 g Nudeln (Spaghetti)
25 g Butter
25 g Parmesan
Pfeffer, frisch gemahlener schwarzer
50 g Butter
2 Zehe/n Knoblauch, zerdrückt
4 EL Petersilie, frische, gehackt
1 Blumenkohl, in kleine Röschen zerteilt
50 g Mehl
200 ml Gemüsebrühe
250 ml Milch
Salz und Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen
150 g Cheddarkäse, gerieben, plus Käse zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Spaghetti in einem großen Topf Salzwasser kochen, einen Schuss Olivenöl dazu. Nudeln abgießen und in den Topf zurückgeben.
25g Butter, 25g Parmesan und Pfeffer dazugeben. Topf zugedeckt warm stellen.
Für die Sauce die restliche Butter in einer großen Pfanne erhitzen und darin Knoblauch und Petersilie etwa 2 Min. anbraten. Nun den Blumenkohl dazugeben und zugedeckt etwa 8 Min. schmoren lassen. Das Mehl einrühren und nach und nach Gemüsebrühe und Milch unter ständigem Rühren dazugeben. Sauce aufkochen, bis sie andickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den geriebenen Cheddar unterrühren bis der Käse geschmolzen ist. Guten Appetit!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Krisensitzung77

Vielen Dank für dieses leckere Rezept! Einfach zuzubereiten, unheimlich lecker. Es ist sicherlich nicht das kalorienärmste Rezept, aber wer achtet schon auf Kalorien😉 Sehr sehr lecker....wird es ganz bestimmt wieder bei uns geben!

12.01.2020 20:52
Antworten
Rike2

Das war mal etwas ganz Anderes! Butter und Käse habe ich bei den Nudeln weg gelassen, war ja gehaltvoll genug. Beim Käse musste ich auf mittelaltem Gouda zurück greifen, Es war kein anderer im Haus. Ein wirklich leckeres Gericht auch für Vegetarier. LG Rike2

16.07.2019 13:46
Antworten
Stelli_van_Mecke_Bajev

Ich habe den Blumenkohl in der Brühe köcheln lassen & hab dann das Mehl vorsichtig eingerührt außerdem hab ich auch die Butter bei den Nudeln weggelassen. Es ist ein tolles Rezept & wir fanden es sehr lecker, ich jedoch finde es sehr mächtig also ehr was für kältere Tage.

20.02.2016 21:56
Antworten
tom1stein

Leckere Kombination, auch wenn die Optik "langweilig" ist. Ein Hauch Muskat sollte ergänzt werden. Bei uns wurde der Vorrat für den nächsten Tag gleich mit verputzt. Die Soße ist mir etwas dick geraten, ich musste mit etwas Milch und mehr Butter auf den Nudeln nachhelfen. Das "trockene" Garen des Blumenkohls ist nicht mein Ding, ich habe die Gemüsebrühe und Milch vor Ende der 8 Minuten an den Blumenkohl gegeben, denn Wasserdampf ist besser als heiße Luft am Blumenkohl.

06.12.2015 22:25
Antworten
roebbel

Endlich mal was Neues ausprobiert, bei dem KEINER gemeckert hat "IIIhhh Blumenkooohl" und "Was`n das für`n Käse", sondern alle ihren Teller gerne leergegessen haben - TOLL!

04.08.2015 19:51
Antworten
igel-123

Es war eine gute Idee, Nudeln ohne Tomatensoße zu machen. Ich musste leider Knoblauch weglassen und statt Mehl habe ich Buchweizenmehl verwendet. Auch mit der Änderung war es sehr gut. LG Igelin

09.02.2007 19:24
Antworten
k0libri

lecker, habs allerdings ohne käse und butter zu den nudeln gemacht, einfach grüne bandnudeln gekocht und am schluss zur sosse. die sosse für mich alleine aus einem halben bluko, einen guten schluck fettarmer milch und einem knappen halben brühwürfel, keine brühe, kein käse. jetzt wo ein kopf bluko nur 25 cent kostet ein spottbilliges gericht :-)

09.10.2005 13:51
Antworten
agescha

Echt lecker! Hab für die Soße fettarmen Schmelzkäse genommen und noch dezent mit Muskat, Koriander und Kreuzkümmel gewürzt. Dazu statt Spaghetti grüne Bandnudeln, aber da werde ich auch variieren. Vielen Dank für das schöne Rezept, wußte eigentlich nie so recht, was mit Blumenkohl anfangen, außer als "normales" Gemüse! Wieder eine Bereicherung unseres Speiseplanes! Das gibts jetzt öfters!

04.01.2005 18:43
Antworten
annielain

ein wirklich schönes rezept! die halbe menge blumenkohl reicht allerdings auch,hatte nämlich nur noch einen halben ;) ansonsten hab ich den käse bei den spaghetti ebenfalls weggelassen undstatt cheddar-käse einfach emmentaler genommen,geht alles!:) lecker lecker,nur zu empfehlen!

06.11.2004 19:15
Antworten
rosi-karo

Toll, das gibt es morgen, ich habe nämlich noch einen Blumenkohl vorrätig. LG rosi-karo

06.06.2004 19:17
Antworten