Geflügelleber auf venezianische Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.34
 (29 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 01.06.2004 550 kcal



Zutaten

für
3 Zwiebel(n)
300 g Putenleber o. Hähnchenleber
½ TL Mehl
1 EL Butterschmalz
1 Zweig/e Salbei
⅛ Liter Wein, rot
⅛ Liter Geflügelbrühe
⅛ Liter Schlagsahne
Salz und Pfeffer
2 EL Balsamico

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebeln in Ringe schneiden. Die Leber putzen, in Stücke schneiden und leicht mit Mehl bestäuben. Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Leber von jeder Seite etwa 1 Min. anbraten, herausnehmen. Die Zwiebeln im Bratfett andünsten, dabei häufig wenden. Salbeiblätter dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Balsamessig abdampfen, Rotwein und Brühe angießen, offen ca. 1. Min. kochen lassen. Sahne unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Leber zurück in die Pfanne zu den Zwiebeln geben und alles noch ca. 3. Min. schmoren.
Dazu Polenta oder Baguette, Feldsalat und ein leichter Rotwein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Annette175

Oberlecker! Dieses Rezept überzeugt auch, wenn man nicht so der Freund von Lebergerichten ist. Wir hatten heute frische Leber von unseren eigenen Freilandhähnchen, und frage mich, warum bisher nur unsere Hunde in den Genuss gekommen sind. Tut mir leid meine Lieben: ihr bekommt zukünftig nur noch die Hähnchenmägen :-)

28.07.2021 20:26
Antworten
IchDasSchnuck

Ich habe das Rezept schon oft nachgekocht und möchte Leber nicht mehr anders essen! Vielen Dank dafür!

21.05.2020 09:18
Antworten
jackym2

das Rezept habe ich lange gesucht. auch ohne Wein ,nur mit Hühnerbrühe sehr lecker.

01.04.2018 17:43
Antworten
Monika

Einfach lecker! Vielen Dank für das Einstellen dieses tollen Rezeptes. Gerne 5***** LG Monika

04.11.2014 10:18
Antworten
tantenirak

Hallo...... ich sehe gerade,ich habe dein Rezept noch gar nicht bewertet,und mache es heute zum wiederholtem Mal.......sorry. Es ist einfach perfekt,ich tausche nur die Sahne mit Soja cuisine......essen wir immer wieder gern......danke LG tantenirak

18.02.2013 12:11
Antworten
tramdriver

Danke für das schöne Rezept, es hat sehr gut geschmeckt. LG Driver

05.06.2009 12:24
Antworten
waluna

Das Gericht gabs heute zu Kartoffelbrei. War wirklich lecker; habe mich nur mit den Zwiebeln etwas zurück gehalten

20.05.2009 12:34
Antworten
McConren

Ist bei uns ein Klassiker geworden, gibt's immer mal wieder. Wir machen es allerdings mit Weißwein, außerdem kommt noch Knoblauch dazu - yummy....

07.04.2007 19:12
Antworten
XxSahnetortexX

Super lecker statt Sahne gabs bei mir Milch war auch ok. LG Antje

12.02.2007 19:14
Antworten
Jeanny01

hi muffin, ich habe dieses leberrezept heute gekocht und ih muss sagen, es hat sehr gut geschmeckt. mir war der essig ausgerutscht, daher habe ich ein wenig honig hinzugefügt und statt salbei habe ich rosmarin genommen, da wir salbei nicht mögen. hat aber alles sehr gut zusammen gepasst. dazu gab's bandnudeln. dieses gericht werde ich auf jeden fall mal wieder kochen. lg, jeanny01

16.08.2006 15:35
Antworten