Zutaten
für3 | Zwiebel(n) |
300 g | Putenleber o. Hähnchenleber |
½ TL | Mehl |
1 EL | Butterschmalz |
1 Zweig/e | Salbei |
⅛ Liter | Wein, rot |
⅛ Liter | Geflügelbrühe |
⅛ Liter | Schlagsahne |
Salz und Pfeffer | |
2 EL | Balsamico |
Zubereitung
Zwiebeln in Ringe schneiden. Die Leber putzen, in Stücke schneiden und leicht mit Mehl bestäuben. Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Leber von jeder Seite etwa 1 Min. anbraten, herausnehmen. Die Zwiebeln im Bratfett andünsten, dabei häufig wenden. Salbeiblätter dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Balsamessig abdampfen, Rotwein und Brühe angießen, offen ca. 1. Min. kochen lassen. Sahne unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Leber zurück in die Pfanne zu den Zwiebeln geben und alles noch ca. 3. Min. schmoren.
Dazu Polenta oder Baguette, Feldsalat und ein leichter Rotwein.
Dazu Polenta oder Baguette, Feldsalat und ein leichter Rotwein.
Kommentare
Oberlecker! Dieses Rezept überzeugt auch, wenn man nicht so der Freund von Lebergerichten ist. Wir hatten heute frische Leber von unseren eigenen Freilandhähnchen, und frage mich, warum bisher nur unsere Hunde in den Genuss gekommen sind. Tut mir leid meine Lieben: ihr bekommt zukünftig nur noch die Hähnchenmägen :-)
Ich habe das Rezept schon oft nachgekocht und möchte Leber nicht mehr anders essen! Vielen Dank dafür!
das Rezept habe ich lange gesucht. auch ohne Wein ,nur mit Hühnerbrühe sehr lecker.
Einfach lecker! Vielen Dank für das Einstellen dieses tollen Rezeptes. Gerne 5***** LG Monika
Hallo...... ich sehe gerade,ich habe dein Rezept noch gar nicht bewertet,und mache es heute zum wiederholtem Mal.......sorry. Es ist einfach perfekt,ich tausche nur die Sahne mit Soja cuisine......essen wir immer wieder gern......danke LG tantenirak
Danke für das schöne Rezept, es hat sehr gut geschmeckt. LG Driver
Das Gericht gabs heute zu Kartoffelbrei. War wirklich lecker; habe mich nur mit den Zwiebeln etwas zurück gehalten
Ist bei uns ein Klassiker geworden, gibt's immer mal wieder. Wir machen es allerdings mit Weißwein, außerdem kommt noch Knoblauch dazu - yummy....
Super lecker statt Sahne gabs bei mir Milch war auch ok. LG Antje
hi muffin, ich habe dieses leberrezept heute gekocht und ih muss sagen, es hat sehr gut geschmeckt. mir war der essig ausgerutscht, daher habe ich ein wenig honig hinzugefügt und statt salbei habe ich rosmarin genommen, da wir salbei nicht mögen. hat aber alles sehr gut zusammen gepasst. dazu gab's bandnudeln. dieses gericht werde ich auf jeden fall mal wieder kochen. lg, jeanny01