Zutaten
für250 g | Margarine |
2 Tasse/n | Zucker |
4 | Ei(er) |
3 Tasse/n | Mehl |
1 Tüte/n | Backpulver |
2 Tüte/n | Vanillezucker |
1 kg | Äpfel, ungefähr |
Nährwerte pro Portion
kcal
666Eiweiß
8,25 gFett
28,55 gKohlenhydr.
95,40 gZubereitung
Zucker und Margarine cremig rühren. Die Eier dazu, allerdings sollte man pro Ei je 1 Minute rühren. Dann das Mehl und Backpulver dazugeben. In die Backform füllen. Äpfel vierteln und oben auf die Apfelspalten mit dem Messer einritzen. Zum Schluss die beiden Vanillezuckertüten drüberstreuen. Die Backzeit beträgt 50 Minuten bei 190°.
Den Backofen ausschalten und den Kuchen noch 5 Minuten drin lassen zum auskühlen. Der Rand des Kuchens ist immer ein wenig braun, aber er schmeckt hervorragend, da der Vanillezucker drauf gestreut wurde. Guten Appetit.
Den Backofen ausschalten und den Kuchen noch 5 Minuten drin lassen zum auskühlen. Der Rand des Kuchens ist immer ein wenig braun, aber er schmeckt hervorragend, da der Vanillezucker drauf gestreut wurde. Guten Appetit.
Kommentare
Hallo, wäre es möglich das mal jemand das tassenmaß abwiegt bei dem das rezeptes passt? Ich habe es eben mit einer "normalen" tasse gemacht und muss leider sagen das der Teig viel zu süß ist und auch die Menge an eiern Haut bei mir nicht hin (gefühlt auch 1 zuviel) Vielen Dank schon mal!
das Rezept ist gut bis auf die Menge vom Zucker. ich habe 1 Tasse davon genommen und statt Vanille Zucker habe ich zimtzucker oben drauf und von der backtemperatur 170 ober Unterhitze und 50 min. und dann in der Form ihn abkühlen lassen
Bei mir lieben den alle ! Danke
habe heute den Kuchen gebacken, werde ich aber in Zukunft nicht mehr, zumindest nach diesen Rezept angaben. 2 Tassen Zucker definitiv zu viel 3 Tassen Mehl viel zu viel für 4 eier und 250 butter ich habe wie üblich normale kaffeetassen genommen, nach der 2. habe ich ein klumpen an teig am rührbesen gehabt, mit nem guten schuss milch habe ich den teig dan wieder locker bekommen. vllt. würde ne tassengrössenangabe hilfreiche sein, denn es ist NICHT egal wie gross eine Tasse ist, wen man die flüssigkeiten angegeben bekommt! der Kuchen ist nun fertig, und Dank der Milch Zugabe sowie das weglassen der 3. Tasse Mehl sieht er recht gelungen aus!
Super lecker.Danke
Hallo, das klingt nach nem Apfelkuchen, den ich sogar hinkriegen könnte, danke fürs Rezept Liebe Grüße Angelika
schnell und gut,eignet sich absolut fuer eine schnelle Kaffeetafel!!
hmmm, das ist ja mal ein schneller Apfelkuchen l.g. lava
Ist wirklich ein tolles Rezept. War lecker. Danke und lg Inge
Hallo! Habe den Kuchen gestern gebacken. Ging sehr einfach und das Ergebnis konnte sich sehen und schmecken lassen. Vielen Dank für das Rezept, werde es sicher noch einmal machen. lg hifi