Zutaten
für200 g | Nudeln, (Fussili) |
1 EL | Rapsöl, (oder anderes geschmacksneutrales Öl) |
200 g | Leberkäse |
1 | Zwiebel(n) |
1 m.-große | Zucchini, (ca. 250 g) |
3 | Möhre(n), (ca. 250 g) |
1 Dose | Erbsen, extra fein (425 ml) |
1 Dose | Tomate(n), gewürfelte Pizzatomaten (425 ml) |
Tomatenmark | |
Salz und Pfeffer, Streuwürze | |
Rosmarin | |
Thymian | |
100 ml | Milch, fettarme |
100 g | Käse, geriebenen (z. B. Edamer) |
Zubereitung
Zuerst werden die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest gekocht.
Die klein gewürfelten Zwiebeln werden zusammen mit dem ebenfalls in Würfel (ca. 1,5 cm) geschnittenen Leberkäse im heißen Rapsöl angebraten. Zucchini u. Möhre werden ebenfalls gewürfelt und zu dem Zwiebel-Leberkäse-Gemisch gegeben. Das Ganze ca. 5 Min. zugedeckt dünsten lassen, evtl. etwas Wasser dazu geben.
Danach kommen die Pizzatomaten, etwas Tomatenmark u. die abgetropften Erbsen in die Pfanne. Einmal aufkochen lassen u. mit den Gewürzen kräftig abschmecken.
Jetzt das Ganze mit den gekochten Nudeln vermischen, die Milch unterrühren u. in eine flache Auflaufform füllen. Den geriebenen Käse darüber geben. In den Backofen schieben u. bei 200 Grad (Heißluft) ca. 30 Min. überbacken.
Der Backofen muss nicht vorgeheizt werden.
Die klein gewürfelten Zwiebeln werden zusammen mit dem ebenfalls in Würfel (ca. 1,5 cm) geschnittenen Leberkäse im heißen Rapsöl angebraten. Zucchini u. Möhre werden ebenfalls gewürfelt und zu dem Zwiebel-Leberkäse-Gemisch gegeben. Das Ganze ca. 5 Min. zugedeckt dünsten lassen, evtl. etwas Wasser dazu geben.
Danach kommen die Pizzatomaten, etwas Tomatenmark u. die abgetropften Erbsen in die Pfanne. Einmal aufkochen lassen u. mit den Gewürzen kräftig abschmecken.
Jetzt das Ganze mit den gekochten Nudeln vermischen, die Milch unterrühren u. in eine flache Auflaufform füllen. Den geriebenen Käse darüber geben. In den Backofen schieben u. bei 200 Grad (Heißluft) ca. 30 Min. überbacken.
Der Backofen muss nicht vorgeheizt werden.
Kommentare
Genau nach Rezept gekocht, sehr gut!
Hallo! Danke für dieses einfache und superleckere Rezept. Habe es mit 250 g TK-Erbsen gemacht......sooooo 😋 Foto ist auch schon unterwegs!! Liebe Grüße Mooreule
Wow, mein Rezept hat es bis Australien geschafft, ein Land, das schon seit über 30 Jahren auf unserer To-Do-Liste steht. Das freut mich sehr und natürlich auch, dass es euch geschmeckt hat. Danke für die nette Bewertung! Gruß aus dem Münsterland (in NRW) Rita
Hallo, Danke für dieses schnelle und einfache Rezept - ein Auflauf ganz nach unserem Geschmack! Gruss aus Australien rkangaroo
Danke für die Bewertung! Das bringt mich auf die Idee, den Auflauf auch mal wieder zu machen. Es gibt halt einfach zu viel leckere Rezepte ;) .
Ein einfacher, schnell gemachter und oberleckerer Nudelauflauf! LG Juulee
Hallo rieljo, sehr LECKER ! Möhren hab ich in dünne Scheiben gehobelt , etwas mehr Milch verwendet, ordentlich Kräuter der Provence statt Rosmarin&Thymian, außerdem hab ich TK Erbsen verwendet und die Zucchini nicht mit gedünstet,sondern erst ganz zum Schluß mit rein u.dann in den Ofen , so blieb sie noch bißfest. Das wird´s sicher mal wieder geben, ist im Kochbuch abgespeichert Liebe Grüße W o l k e