Zutaten
für1 kg | Zwiebel(n) |
100 g | Butter |
1 ½ Liter | Fleischbrühe |
125 g | Stangenweißbrot(e) |
2 Gläser | Wein, weiß, herb |
1 Zehe/n | Knoblauch |
125 g | Käse (Emmentaler) |
1 EL | Olivenöl |
Salz | |
Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
615Eiweiß
19,26 gFett
39,24 gKohlenhydr.
31,25 gZubereitung
Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln unter häufigem Rühren 20-30 Min. goldbraun dünsten. Heiße Fleischbrühe zugießen, salzen, pfeffern und noch 20-30 Min. leicht kochen lassen. Wein in den letzten 5 Min. zugeben. Mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Weißbrotscheiben rösten, mit einer durchgeschnittenen Knoblauchzehe einreiben.
Suppe in feuerfeste Tassen füllen. Weißbrotscheiben darauf legen, alles dick mit geriebenem Käse bestreuen und einige Tropfen Olivenöl darüber träufeln. Im heißen Ofen überbacken oder unter den Grill schieben, bis der Käse schmilzt und leicht braun wird.
Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln unter häufigem Rühren 20-30 Min. goldbraun dünsten. Heiße Fleischbrühe zugießen, salzen, pfeffern und noch 20-30 Min. leicht kochen lassen. Wein in den letzten 5 Min. zugeben. Mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Weißbrotscheiben rösten, mit einer durchgeschnittenen Knoblauchzehe einreiben.
Suppe in feuerfeste Tassen füllen. Weißbrotscheiben darauf legen, alles dick mit geriebenem Käse bestreuen und einige Tropfen Olivenöl darüber träufeln. Im heißen Ofen überbacken oder unter den Grill schieben, bis der Käse schmilzt und leicht braun wird.
Kommentare
Meine erste Zwiebelsuppe! :-) Hat uns sehr gut geschmeckt! Dünst- und Kochzeit habe ich bei 20 min belassen. In Porzellan/Keramik-Töpfchen mit Baguette-Scheibe drauf sah es toll aus! Muss die Bilder bei Gelegenheit mal raufladen. Ist sicherlich eine tolle Vorspeise wenn man Gäste hat (gab es diesmal NUR für uns als Hauptmahlzeit). Danke
So kenne ich das Rezept auch aus Frankreich. Besonders im Winter immer wieder gut!
naja verfeinert? Wohl nach dem Motto viel hilft viel ... :-)
Habe es am Freitag nachgekocht. Shr lecker, habe es aber noch ein bischen verfeinert mit Kräutern der Provence, Kümmel (gemahlen), Paprikapulver süß&scharf. Statt Stangenweißbrot habe ich Toast genommen, ging auch sehr gut. Wiederholungswürdig!
super!!!