Mangold-Möhren Topf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 29.02.2012



Zutaten

für
1 große Zwiebel(n)
3 Knoblauchzehe(n)
3 EL Tomatenmark
500 g Hackfleisch vom Rind
1 Mangold, ca. 450 g
3 große Möhre(n)
250 ml Weißwein
750 ml Gemüsebrühe
1 TL Salz und Pfeffer
1 TL Majoran
100 g Kräuterfrischkäse, nach Belieben
Parmesan, frisch gerieben, nach Belieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Hackfleisch, gewürfelte Zwiebel und klein gehackte Knoblauchzehen in Öl anbraten. Tomatenmark zugeben und anschwitzen.

Möhren putzen und in Scheiben schneiden. Die groben Stiele vom gewaschenen Mangold entfernen und in Streifen schneiden, mit in den Topf geben und alles gut vermengen. Geviertelte Cocktailtomaten dazugeben und mit Weißwein ablöschen. Fleischbrühe auffüllen und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Majoran würzen.

Ca. 15 Minuten köcheln lassen.

Nach Belieben evtl. mit Kräuterfrischkäse abschmecken und mit frisch geriebenem Parmesan und Bauernbrot servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kujulia

sehr sehr leckeres Rezept! Außerdem ist es sehr gesund und enthält wenig Kohlenhydrate.

28.11.2015 18:04
Antworten
Merceile

Hallo sehrbeliebt, danke für das Ausprobieren! Hm, das ist erstaunlich. Bei mir werden weder Mangold noch Möhren in einer noch kürzeren Kochzeit richtig gar. Außerdem braucht auch das Hackfleisch natürlich eine gewisse Zeit um Geschmack an die Suppe weiterzugeben. Bei den Tomaten ist es sicherlich reine Geschmackssache, aber wir mögen es gerne wenn auch sie so sind wie auf meinem Bild. Danke für den Hinweis…ich werde die oben nicht erwähnte optionale Zutat nach den Feiertagen ergänzen lassen! Liebe Grüße - Merceile

23.12.2012 15:06
Antworten
sehrbeliebt

Hallo Merceile, grundsätzlich ja leckere Zutaten. In der Zutatenliste kommen allerdings keine Cocktailtomaten vor, die dann später im Rezept aber zugefügt werden sollen. Ich persönlich fand das Gemüse (ganz besonders die Tomaten) zu zerkocht. Ich werde mal zwei Bilder einstellen. Bei dem einen finde ich den Zustand des Gerichtes noch sehr gut, dann der weniger gute zerkochte Zustand. Geschmeckt hat es uns aber dennoch. Also vielen Dank für die Anregungen. Man kann ja selber etwas abwandeln und experimentieren :)) Dann wird das Gericht auch bei uns... sehrbeliebt

22.12.2012 17:39
Antworten