Zutaten
für2 EL | Olivenöl |
1 TL | Butter |
2 | Zwiebel(n), gehackt |
1 TL | Kurkuma, gemahlen |
1 TL | Ingwer, gemahlener |
2 TL | Zimt, gemahlener |
500 g | Lammfleisch, mager, in mundgerechte Stücke geschnitten (Schulter oder Hals) |
200 g | Dattel(n), entkernt |
1 EL | Honig, flüssiger (neutraler Geschmack z.B. Akazienhonig oder Sommerblütenhonig) |
Salz und Pfeffer | |
1 TL | Butter |
1 EL | Olivenöl |
2 EL | Pistazien, nicht gesalzen und nicht geröstet |
1 EL | Mandel(n), blanchierte |
½ Bund | Petersilie, gehackte glatte |
Zubereitung
Olivenöl und Butter in einer Tajine oder einem Topf erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin goldbraun andünsten. Kurkuma, Ingwer und Zimt zufügen. Das Fleisch zugeben und alles miteinander vermischen. Salzen und pfeffern. Wasser zugießen, so dass das Fleisch fast bedeckt ist. Aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Zugedeckt 1,5 Stunden sanft köcheln lassen.
Datteln zugeben und den Honig unterrühren. Zugedeckt weitere 30 Min. köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Gusto Soße andicken.
In einer Pfanne 1 El Olivenöl und 1 Tl Butter schmelzen. Die Mandeln und Pistazien darin goldbraun anrösten. Die Nussmischung über das Fleisch geben. Mit gehackter Petersilie bestreuen.
Dazu: gebutterter Couscous oder Fladenbrot und ein Salat aus Orangen, Zwiebeln und schwarzen Oliven.
Tipp: wenn man kein Lammfleisch mag, kann man alternativ auch mageres Rindfleisch verwenden.
Datteln zugeben und den Honig unterrühren. Zugedeckt weitere 30 Min. köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Gusto Soße andicken.
In einer Pfanne 1 El Olivenöl und 1 Tl Butter schmelzen. Die Mandeln und Pistazien darin goldbraun anrösten. Die Nussmischung über das Fleisch geben. Mit gehackter Petersilie bestreuen.
Dazu: gebutterter Couscous oder Fladenbrot und ein Salat aus Orangen, Zwiebeln und schwarzen Oliven.
Tipp: wenn man kein Lammfleisch mag, kann man alternativ auch mageres Rindfleisch verwenden.
Kommentare
Super Rezept für dieses herrliche Essen...werde es bestimmt öfters nachkommen. DANKE
Sehr leckere Tajine! Ich habe nach der Anregung von Kingstoen eine kleine Dose Kichererbsen zugefügt und in Ermangelung von Datteln eine Mischung aus getrockneten Aprikosen, Pflaumen und Cranberries genommen. Den Honig konnte ich weglassen, das Gericht war durch das Trockenobst süß genug. Die Gewürzmischung ist super! Danke schön für das Rezept!
Ich habe auch noch eine 400er Dose Kichererbsen hinein getan und die oben erwähnte gebratene Aubergine. Sehr lecker. Dazu Yoghurt, Fladenbrot und Harissa. Weil ich eine ganze Lammschulter gekauft habe, hatte ich noch reichlich Reste an den Knochen für einen improvisierten Linsen-Eintopf.
Ach, und dass mit dem frischen Ingwer und etwas weniger Datteln kann ich auch bestätigen.....
Ich finde es passt noch supergut ein kleingewürfelte, scharf angebratene Aubergine dazu! Dann ist es perfekt....
Ich finde das Rezept super - allerdings ist es für meinen Geschmack etwas zu süß. Ich würde beim nächsten mal weniger Honig und weniger Datteln nehmen. Aber sonst top!!!
Ich habe das Gericht schon zweimal gekocht und es war wirklich superlecker. Ich habe allerdings Lammkeule genommen und statt getrocknetem Ingwer frischen genommen. Als Kontrast zu der Süße des Honigs und der Datteln habe ich ein wenig Harissa hinzugefügt . Das gibt es bald mal wieder, vielen Dank für das Rezept !
5 Sterne! Schmeckt super!! :-)