Kaffee-Kakao-Plätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr lecker und nicht zu süß!

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (90 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 29.02.2012



Zutaten

für
160 g Mehl
30 g Kakaopulver
40 g Puderzucker
1 TL Kaffeepulver, instant
30 g Schokoladenraspel
150 g Butter
evtl. Kuvertüre oder Orangenguss

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Mehl, Kakao und Puderzucker sieben. Mit Instant-Kaffeepulver, Schokoraspeln und gewürfelter Butter mischen. Verkneten und 3 Rollen mit ca. 2 - 3 cm Durchmesser formen. 20 Minuten kühlen.

Den Backofen auf 160°C vorheizen. Die Rollen in 5 mm dicke Stücke schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, ca. 12 Minuten backen. Die Plätzchen zum Abkühlen vorsichtig auf ein Kuchengitter legen.

Nach Wunsch mit Schokokuvertüre oder Orangen-Puderzuckerguss überziehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bodenseefelchen

hallo, einfach nur lecker......und einfach...und wenn sie länger als 2 wochen halten...grins...werden sie noch besser.....persönlich habe ich den kaffeeanteil verdoppelt und den puderzucker mit orangensaft angerüht...gibt noch eine frischere note....danke für das tolle rezept

17.01.2023 23:14
Antworten
ProbierElse

Hallo :) Ich habe die Kekse dieses Jahr direkt zweimal gebacken: einmal so wie sie gehören (weil wir gern Kaffee mögen allerdings mit 1 EL statt 1 TL - diese vorher einmal vom Granulat zum Pulver verarbeitet - und 50g Schokoladenraspeln). Verziert wurde mit Zartbitter-Kuvertüre und je einer Mokkabohne. Sehr lecker :) Beim zweiten Mal hab ich den Teig für den dunklen Teil meiner Schwarz-Weiß-Plätzchen genommen (für den hellen Teig einfach das Standard-Ausstech-Rezept), jeweils zwei lange Rollen formen, aneinander setzen und dann so weiter wie beschrieben. Alle waren begeistert, das gibt es ab jetzt öfter :) Fünf Sternchen von mir und lieben Dank für das schöne Rezept LG ProbierElse

18.12.2022 08:38
Antworten
nicolewolfsdorf10

Super👍 die werden ab jetzt jedes Jahr gebacken 🍪

16.12.2022 18:32
Antworten
waschbär22

Richtig leckere Plätzchen, guter Geschmack nach Kaffee. Sehen auch genau so aus wie auf dem Bild 😉👍 Sehr einfach in der Zubereitung und schnell gemacht.

04.12.2022 15:17
Antworten
MelSam

Hallo, kann mir vielleicht jemand sagen wie lange die in einer Dose haltbar sind? Danke 🙂

27.11.2022 22:43
Antworten
sadeno

Hmmm... ich hätte die Plätzchen heute gerne gebacken und es hätte mir persönlich geholfen, wenn jemand FrauMami´s Frage beantwortet hätte. LG Sadeno

05.11.2016 10:55
Antworten
antje2410

Hallo! Ich habe vergessen, das zu konkretisieren, und der Geschmacksunterschied ist schon immens... Man kann beides verwenden! Mit richtigem Kakao (z.B. Bensdorp) werden die Kekse eher kräftig schokoladig im Geschmack. Mit Instant-Kakaopulver (z.B. Nesquik) werden sie etwas milder, aber auch süßer. Hoffe, ich konnte helfen! Viele Grüße :-)

07.11.2016 09:37
Antworten
FrauMami

Huhu, ist mit Kakaopulver Instant-Kakaopulver gemeint oder rohes Kakaopulver? Grüße!

19.07.2015 19:42
Antworten
Darwin-NT

Diese leckeren Kekse gehören dieses Jahr zu meine Favoriten auf dem Plätzchenteller. Genau mein Geschmack.Nicht zu süß und einen feinen Kaffeegeschmack in einem Keks, was will man mehr?! Ich habe die Kekse zur Hälfte in weiße Schoki getaucht. Der Teig war schnell zubereitet und lies sich auch toll verarbeiten. Danke für das schöne leckere Rezept Gruß Darwin-NT

13.11.2014 21:49
Antworten
angelika1m

Hallo, die Kekse sehen zwar unscheinbar aus, schmecken aber dafür umso besser ! Wenn man sich an die Rezeptanleitung hält, kann nichts schiefgehen. Ein kleiner Teil der Kekse bekam ein wenig Puderzuckerguss mit Rum und schon waren sie hübsch *lach*. Ich habe ca. 70 Kekse herausbekommen ( 1,5 Bleche ). LG, Angelika

24.08.2014 16:33
Antworten