Zutaten
für800 g | Äpfel, (fertig geschält und klein geschnitten) |
75 g | Mandel(n), gehobelte (in einer Pfanne rösten) |
1 TL | Zimt |
2 TL | Zitronensaft |
75 g | Rosinen, (einen Tag vorher in Rum eingelegt od. Apfelsaft) |
500 g | Gelierzucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
0Eiweiß
6,37 gFett
10,67 gKohlenhydr.
93,11 gZubereitung
Zuerst die Rosinen über Nacht in Rum einlegen. (Zur Not geht auch Apfelsaft - aber eigentlich nicht!)
Am nächsten Tag die Äpfel vorbereiten und mit den gerösteten Mandeln, dem Zimt, dem Zitronensaft und den Rosinen mit dem Gelierzucker verrühren! Die Masse unter Rühren aufkochen lassen und ab dem Sprudeln ca. 4 - 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Gelierprobe machen und wenn gut, wie gewohnt in Gläser abfüllen!
Am nächsten Tag die Äpfel vorbereiten und mit den gerösteten Mandeln, dem Zimt, dem Zitronensaft und den Rosinen mit dem Gelierzucker verrühren! Die Masse unter Rühren aufkochen lassen und ab dem Sprudeln ca. 4 - 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Gelierprobe machen und wenn gut, wie gewohnt in Gläser abfüllen!
Kommentare
Beste Marmelade, die ich je gemacht habe. :-)
Doofe Frage, aber im Rezept steht nur Äpfel vorbereiten. Wann kommen die zum Einsatz?
Vielen Dank für den Hinweis, ich habe den Text entsprechend geändert. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Unbedingt 3:1 Gelierzucker verwenden! Habe 2:1 verwendet und leider ist die Marmelade trotz säuerlichen Äpfeln viel zu süß geworden. Geschmacklich aber Top!
Schmeckt Wahnsinnig gut Kompliment
Also ich muss Dir mal ein grosses Kompliment machen, die marmelade schmeckt super lecker. Ich habe wohl noch 100 g Marzipanrohmasse mit verarbeitet. Nachdem ich die Gläser gefüllt hatte, habe ich noch den kompletten Topf ausgeschleckert.... mmmmhhhh.... lecker. Ich möchte sie in den nächsten Tagen gerne mal mit meinen Waffeln (stehen in meinem Profil) und Vanilleeis ausprobieren, das schmeckt bestimmt ober schleckerlecker. lg Tanja
Hätte nie gedacht, dass diese Marmelade so gut schmeckt. Sie hat allgemeine Begeisterung ausgelöst. Danke. LG Suzi
Oh, dieses Marmeladenrezept werde ich mir für die kalte Jahreszeit speichern und garantiert nachkochen!
also ich kapier die anleitung irgendwie nicht. sind die äpfel alle im topf und dann wird der rest vermischt und draufgekippt oder werden die äpfel separat gekocht und dann wird die aufgekochte geliermasse drueber gegeben oder werden die äpfel gar nicht gekocht und nur das gekochte gelierzeug drüber gegeben oder wird das gelierzeug nach dem aufkochen drübergegeben und das allse zusammen dann noch diese angegebenen 5 minuten zusammengekocht ? und mit der gelierprobe kenn ich mich auch nicht aus.wann ist denn gut ?
Ich versteh es auch nicht. Äpfel vorbereiten... ja wie dennn ???