Baguette-Variationen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.91
 (113 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 28.02.2012



Zutaten

für

Für den Teig:

400 g Weizenmehl, Type 405
400 g Weizenmehl, Type 550
15 g Salz
2 Pck. Trockenhefe
500 ml Wasser

Außerdem: (für mögliche Variationen)

evtl. Peperoni, und Oliven, in Ringe geschnitten
evtl. Feta-Käse
evtl. Tomate(n), getrocknete und geriebener Parmesan
evtl. Walnüsse, oder andere Nüsse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Alle Teigzutaten zusammen ca. 5 bis 10 Min. mit einem Handmixer und Knethaken oder in einem Teigrührgerät kneten, bis der Teig schön geschmeidig ist. Ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Danach die gewünschten Zutaten untermengen (nicht zu schnell kneten, da sonst die Olivenringe o.ä. zerbröckeln).

Baguettes formen und diese auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mehrfach schräg einschneiden Ca. 15-20 bei Zimmertemperatur gehen lassen. Ofen auf 230°C Ober/Unterhitze vorheizen und eine kleine feuerfeste Schale mit Wasser hineinstellen. Baguettes ca. 20-25 Min. auf Höhe des unteren Drittels backen, bis die gewünschte Färbung erreicht ist. Anschließend die Baguettes auf einem Backrost auskühlen lassen.


Das vorliegende Rezept ist ausreichend für 2 backblechlange und ca. 10 cm dicke Baguettes. Wie fast alles an Brot oder Gebäck schmeckt es am besten, wenn es noch lauwarm gegessen wird.
Für das Formen der Baguettes bietet es sich an, die Hände ein wenig mit Olivenöl einzuölen, da der Teig durch die evtl. leicht feuchten Zutaten (Oliven, Pepperoni, Feta usw.) klebrig wird.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wmwgt

Immer wieder gelingt dieses Rezept super. Mittlerweile muss ich für die ITS an Weihnachten für Brot sorgen und auf diversen Partys ist das Brot super beliebt. Einzig, ich nehme frische Hefe

09.09.2023 14:38
Antworten
FrauHochstätter1984

Super lecker! Hab die halbe Menge genommen, dass hat für meine Männer und mich gereicht. Die Idee mit Oliven und Feta hab ich direkt aufgegriffen weil mein großer Sohn das so gern isst. Und was soll ich sagen? Großartig! Rezept wird gespeichert!

18.06.2023 18:17
Antworten
annino1988

Ich habe dein Rezept heute das erste Mal gebacken und ich würde am liebsten 300 Sterne 🌟 geben. Es ist soooo easy gemacht und wirklich mit ganz großem Abstand das beste und leckerste Baguette was ich bisher gebacken habe. Habe zuerst nur 3 recht große Baguettes rausbekommen und dann nach Probiertest direkt nochmal Teig angesetzt um nochmal 4 grandiose Baguettes zu bekommen. 1 mit Oliven, 2 mit Röstzwiebeln und 4 normale Baguettes ohne schnick schnack. Vielen, vielen Dank für das Einstellen dieses wirklich tollen Rezeptes 😍

28.05.2023 10:37
Antworten
scharf

Das Grundrezept ist toll. Habe es schon öfters gemacht. Welche Mengen an getrockneten Tomaten oder Oliven nehmt ihr pro Brot?

13.05.2023 17:19
Antworten
ShadowLeo1986

Absolutes lieblings Rezept und gelingt immer 👍 bei peperoni zugabe ein loffelchen mehr Mehl wegen der Flüssigkeit.

06.01.2023 14:20
Antworten
bijou1966

Hallo hanis, heute Dein Brot gebacken. Aber erst einmal nur das halbe Rezept. Habe daraus 3 kleine Brote geformt. Zwei gab es mit Walnüssen und eines mit getrockneten Tomaten. Muss aber beim nächsten Mal noch etwas mehr von beidem nehmen. Denn das Brot geht extrem beim Backen auf, so dass die Zutaten wie Nüsse, etc. bei zu geringer Menge untergehen. Was soll ich sagen? Nach dem Probieren muss ich sagen, dass es das beste Brotrezept ist, was ich hier bei CK entdeckt habe!!! Mit Walnüssen war es top! Dann noch eine zweite Scheibe....allerdings ohne Füllung erwischt....das beste Baguette hier bei CK!!! Verstehe gar nicht, warum es so wenig gebacken und bewertet wurde. Also....von mir 5*****....mehr ist leider nicht möglich. Liebe Grüße Bijou.....

03.04.2016 17:28
Antworten
Morzemadassa78

Ich habe Baguette schon ein paar Mal, vor allem zum Grillen, gemacht und unterschiedliche Zutaten, wie Röstzwiebeln, Peperoni, Oliven und getrocknete Tomaten mit unter gemischt. Ich war jedes Mal begeistert. Meistens Teile ich den Teig in vier Baguettes, da kann man mit zusätzlichen Zutaten richtig experimentieren. Lecker!

09.02.2016 15:19
Antworten
JennyJayTee

Ich esse das Baguette (habe nur halbes Rezept gemacht) gerade schön warm mit Kräuterbutter. In den Teig habe ich Röstzwiebeln gegeben. Lecker!

20.12.2015 16:23
Antworten
daniela__71

sehr gutes rezept lg daniela

26.09.2015 09:12
Antworten
Emilse

Habe den Teig schon mehrmals ausprobiert und es wurde immer wieder ein super Brot, das bei unseren Gästen gut ankommt. Bei den Zutaten kann man so schön variieren auch mit geröstetem Speck schmeckt es fantastisch. Und das Gute, man weiß was drin ist.

09.04.2012 13:04
Antworten