Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Alle Teigzutaten zusammen ca. 5 bis 10 Min. mit einem Handmixer und Knethaken oder in einem Teigrührgerät kneten, bis der Teig schön geschmeidig ist. Ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Danach die gewünschten Zutaten untermengen (nicht zu schnell kneten, da sonst die Olivenringe o.ä. zerbröckeln).
Baguettes formen und diese auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mehrfach schräg einschneiden Ca. 15-20 bei Zimmertemperatur gehen lassen. Ofen auf 230°C Ober/Unterhitze vorheizen und eine kleine feuerfeste Schale mit Wasser hineinstellen. Baguettes ca. 20-25 Min. auf Höhe des unteren Drittels backen, bis die gewünschte Färbung erreicht ist. Anschließend die Baguettes auf einem Backrost auskühlen lassen.
Das vorliegende Rezept ist ausreichend für 2 backblechlange und ca. 10 cm dicke Baguettes. Wie fast alles an Brot oder Gebäck schmeckt es am besten, wenn es noch lauwarm gegessen wird.
Für das Formen der Baguettes bietet es sich an, die Hände ein wenig mit Olivenöl einzuölen, da der Teig durch die evtl. leicht feuchten Zutaten (Oliven, Pepperoni, Feta usw.) klebrig wird.
Tolles Rezept!! Ich habe des Öfteren schon welche mit getrockneten Tomaten + Feta gemacht oder nur mit Käse innen und etwas oben drauf. Aber auch natur schmeckt es super. Gelingt jedes Mal und muss ich immer machen, wenn wir grillen :)
Ist es möglich den Teig noch länger gehen zu lassen? Bräuchte die Baguettes spät nachmittags und würde den Teig gerne morgens oder mittags vorbereiten und dann relativ zeitnah zum Essen backen, damit es noch schön warm ist. Geht das mit der Hefe oder ist das dann zu lange? 🤔
Hab aus dem angegebenen Rezept 4 Baguette gemacht. Eins mit Oliven, eins mit Kürbiskernen und 2 mit Jalapeños und Schafskäse. Was soll ich sagen!!! Ein Traum für mich das beste Baguette Rezept. Dankeschön *****
Hallo hanis,
heute Dein Brot gebacken. Aber erst einmal nur das halbe Rezept. Habe daraus 3 kleine Brote geformt.
Zwei gab es mit Walnüssen und eines mit getrockneten Tomaten. Muss aber beim nächsten Mal noch etwas mehr von beidem nehmen. Denn das Brot geht extrem beim Backen auf, so dass die Zutaten wie Nüsse, etc. bei zu geringer Menge untergehen. Was soll ich sagen? Nach dem Probieren muss ich sagen, dass es das beste Brotrezept ist, was ich hier bei CK entdeckt habe!!! Mit Walnüssen war es top! Dann noch eine zweite Scheibe....allerdings ohne Füllung erwischt....das beste Baguette hier bei CK!!! Verstehe gar nicht, warum es so wenig gebacken und bewertet wurde.
Also....von mir 5*****....mehr ist leider nicht möglich.
Liebe Grüße
Bijou.....
Ich habe Baguette schon ein paar Mal, vor allem zum Grillen, gemacht und unterschiedliche Zutaten, wie Röstzwiebeln, Peperoni, Oliven und getrocknete Tomaten mit unter gemischt. Ich war jedes Mal begeistert. Meistens Teile ich den Teig in vier Baguettes, da kann man mit zusätzlichen Zutaten richtig experimentieren.
Lecker!
Habe den Teig schon mehrmals ausprobiert und es wurde immer wieder ein super Brot, das bei unseren Gästen gut ankommt.
Bei den Zutaten kann man so schön variieren auch mit geröstetem Speck schmeckt es fantastisch. Und das Gute, man weiß was drin ist.
Kommentare
Tolles Rezept!! Ich habe des Öfteren schon welche mit getrockneten Tomaten + Feta gemacht oder nur mit Käse innen und etwas oben drauf. Aber auch natur schmeckt es super. Gelingt jedes Mal und muss ich immer machen, wenn wir grillen :)
Heute Abend gemacht....1x Natur und 1x mit getrockneten Tomaten....super lecker....
Ist es möglich den Teig noch länger gehen zu lassen? Bräuchte die Baguettes spät nachmittags und würde den Teig gerne morgens oder mittags vorbereiten und dann relativ zeitnah zum Essen backen, damit es noch schön warm ist. Geht das mit der Hefe oder ist das dann zu lange? 🤔
Hab aus dem angegebenen Rezept 4 Baguette gemacht. Eins mit Oliven, eins mit Kürbiskernen und 2 mit Jalapeños und Schafskäse. Was soll ich sagen!!! Ein Traum für mich das beste Baguette Rezept. Dankeschön *****
Meine Familie war begeistert. Sehr lecker und schnell zuzubereiten bzw. vorzubereiten für eine Party.
Hallo hanis, heute Dein Brot gebacken. Aber erst einmal nur das halbe Rezept. Habe daraus 3 kleine Brote geformt. Zwei gab es mit Walnüssen und eines mit getrockneten Tomaten. Muss aber beim nächsten Mal noch etwas mehr von beidem nehmen. Denn das Brot geht extrem beim Backen auf, so dass die Zutaten wie Nüsse, etc. bei zu geringer Menge untergehen. Was soll ich sagen? Nach dem Probieren muss ich sagen, dass es das beste Brotrezept ist, was ich hier bei CK entdeckt habe!!! Mit Walnüssen war es top! Dann noch eine zweite Scheibe....allerdings ohne Füllung erwischt....das beste Baguette hier bei CK!!! Verstehe gar nicht, warum es so wenig gebacken und bewertet wurde. Also....von mir 5*****....mehr ist leider nicht möglich. Liebe Grüße Bijou.....
Ich habe Baguette schon ein paar Mal, vor allem zum Grillen, gemacht und unterschiedliche Zutaten, wie Röstzwiebeln, Peperoni, Oliven und getrocknete Tomaten mit unter gemischt. Ich war jedes Mal begeistert. Meistens Teile ich den Teig in vier Baguettes, da kann man mit zusätzlichen Zutaten richtig experimentieren. Lecker!
Ich esse das Baguette (habe nur halbes Rezept gemacht) gerade schön warm mit Kräuterbutter. In den Teig habe ich Röstzwiebeln gegeben. Lecker!
sehr gutes rezept lg daniela
Habe den Teig schon mehrmals ausprobiert und es wurde immer wieder ein super Brot, das bei unseren Gästen gut ankommt. Bei den Zutaten kann man so schön variieren auch mit geröstetem Speck schmeckt es fantastisch. Und das Gute, man weiß was drin ist.