Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Keule mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Schmalz in einer Kasserolle erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Den Rotwein angießen und das Fleisch unter regelmäßigem Begießen im auf 180-200° vorgeheizten Ofen ca. eine Stunde garen. Bei Bedarf zusätzlich etwas Wasser angießen. Die Speckschwarte zulegen.
Zwiebeln, Möhre und Sellerie schälen und würfeln. Im Bratsatz anschwitzen und die Gewürze (in einem Tee-Ei) 10 Min. mitkochen. Fleisch und Gewürzei herausnehmen. Sauce durch ein Sieb passieren und zurück in die Kasserolle geben.
Die Waldpilze mit Küchenkrepp abreiben, putzen in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit dem Johannisbeergelee zur Sauce geben und einige Minuten köcheln lassen. Die Sauce salzen, pfeffern und mit saurer Sahne verfeinern.
Dazu passen Thüringer Klöße und Rotkohl.
Man kann auch statt saurer Sahne Creme fraiche nehmen.
Bei kleineren Fleischstücken ist eine Stunde Garzeit vielleicht ausreichend, bei einer Keule definitiv nicht!
Ich verwende immer getrocknete Waldpilze (natürlich vorher einweichen), die haben mehr Biss und Struktur als frische Pilze und sind nicht so "schlotzig"!
Das Wurzelgemüse gebe ich bereits beim Anbraten schon zu, das gibt schöne Aromen und es ist am Ende schön weich um es zu pürrieren.
Hallo,
heute haben wir den Wildschweinbraten nach diesem Rezept
zu bereitet und gegessen. Einhellige Meinung ....suuuuuuuper.
Von mir gibts alle " Fünfe".
LG Jägermeister61
ich wollte das Rezept natürlich mit 5 Sternen bewerten und habe mich leider verdrückt. Und es scheint nicht mehr Rückgängig zu machen sein...
Aber ich habe das Gericht schon bestimmt 4 mal so gekocht und es ist einfach super u nd mind. 10 Sterne wert.
Hallo
ich habe das rezept am Sonntag nachgekocht, vom Stuhl hats mich aber nicht gehauen - eventuell hab ich ja auch was falsch gemacht
Wildschweinkeule: war nach einer Stunde wie angegeben sehr hart und fast zäh obwohl ich sie permanent übergossen habe
Zwiebeln, Sellerie und Möhren - anschwitzen bedeute ja nur ganz kurz glasig werden lassen, ohne Farbe anzunehmen, nach 10 Minuten mitkochen sind diese danach aber noch sa hart wie vorher und das passieren na jka. Normalerweise lass ich das Sossengemüse ziemlich braun werden und geb dazu noch Tomatenmark bis es Röstaromen gibt, danach mit Wein und Fond ablöschen - hier ist ja nur ein bisschen Wein ?
Sauerrahm hab ich sogar nur die HGälfte genommen da die Sausse wirklich angefangen hat säuerlich zu schmecken - das mag ich gar nicht, aber vielleicht muss es hier ja so sein
Pilze: ich habe frische Pilze genommen bah sie aber zuerst in ein bisschen Butte angebraten, da sie mit der angegebenen Köchelzeit (enige Minuten) noch zeimlich hart sind.
Also bitte richtig verstehe, das ist keine kritik am Rezept, Geschäcker sind eh verschieden - das sind einfach mein Erfahrungen eim Nachkochen, vielleicht hat ja jemand einen Tipp oder ein Problem gesehen
Liebe Grüsse
Bernd
Habe das Rezept gestern zum 1. Mal gekocht - meine Familie war begeistert. Die Sauce war super lecker.
Kann dieses Rezept nur weiter empfehlen. Einfach in der Zubereitung und relativ schnell gekocht.
Hallo kochlui,
ich habe das Foto von Deinem Essen hier gesehen. Da liegen drei Fleischstücke in der Pfanne. Was für Fleisch hast Du denn genommen? Hast Du die Keule in Stücke geteilt?
Vielen Dank für eine kurze Nachricht!
LG piccolomaxi
also war echt lecker. fleisch war zwar etwas trocken, aber war ok. soße sau lecker, wir hatten pilzmischung (TK) genommen mit shiitake, pfifferlinge usw. , hat gut gepasst. wir haben dazu "glasierte kartoffeln " (hier aus der Datenbank) gemacht und rotkohl. hat allen gemundet.
Habe Gestern im Camping dieses Rezept Gemacht .Was soll ich sagen :Ich darf es nicht mehr kochen
Warum :weil alle zuviel gegessen haben ,so gut war es *griiiins*
Echt Lecker Als danach ist ein Verdauungsschnaps nicht verkehrt
Kommentare
Bei kleineren Fleischstücken ist eine Stunde Garzeit vielleicht ausreichend, bei einer Keule definitiv nicht! Ich verwende immer getrocknete Waldpilze (natürlich vorher einweichen), die haben mehr Biss und Struktur als frische Pilze und sind nicht so "schlotzig"! Das Wurzelgemüse gebe ich bereits beim Anbraten schon zu, das gibt schöne Aromen und es ist am Ende schön weich um es zu pürrieren.
wie bekommt man denn so viel Sauce bei nur 250 ml Flüssigkeit?
Hallo, heute haben wir den Wildschweinbraten nach diesem Rezept zu bereitet und gegessen. Einhellige Meinung ....suuuuuuuper. Von mir gibts alle " Fünfe". LG Jägermeister61
ich wollte das Rezept natürlich mit 5 Sternen bewerten und habe mich leider verdrückt. Und es scheint nicht mehr Rückgängig zu machen sein... Aber ich habe das Gericht schon bestimmt 4 mal so gekocht und es ist einfach super u nd mind. 10 Sterne wert.
Hallo ich habe das rezept am Sonntag nachgekocht, vom Stuhl hats mich aber nicht gehauen - eventuell hab ich ja auch was falsch gemacht Wildschweinkeule: war nach einer Stunde wie angegeben sehr hart und fast zäh obwohl ich sie permanent übergossen habe Zwiebeln, Sellerie und Möhren - anschwitzen bedeute ja nur ganz kurz glasig werden lassen, ohne Farbe anzunehmen, nach 10 Minuten mitkochen sind diese danach aber noch sa hart wie vorher und das passieren na jka. Normalerweise lass ich das Sossengemüse ziemlich braun werden und geb dazu noch Tomatenmark bis es Röstaromen gibt, danach mit Wein und Fond ablöschen - hier ist ja nur ein bisschen Wein ? Sauerrahm hab ich sogar nur die HGälfte genommen da die Sausse wirklich angefangen hat säuerlich zu schmecken - das mag ich gar nicht, aber vielleicht muss es hier ja so sein Pilze: ich habe frische Pilze genommen bah sie aber zuerst in ein bisschen Butte angebraten, da sie mit der angegebenen Köchelzeit (enige Minuten) noch zeimlich hart sind. Also bitte richtig verstehe, das ist keine kritik am Rezept, Geschäcker sind eh verschieden - das sind einfach mein Erfahrungen eim Nachkochen, vielleicht hat ja jemand einen Tipp oder ein Problem gesehen Liebe Grüsse Bernd
Habe das Rezept gestern zum 1. Mal gekocht - meine Familie war begeistert. Die Sauce war super lecker. Kann dieses Rezept nur weiter empfehlen. Einfach in der Zubereitung und relativ schnell gekocht.
Hallo kochlui, ich habe das Foto von Deinem Essen hier gesehen. Da liegen drei Fleischstücke in der Pfanne. Was für Fleisch hast Du denn genommen? Hast Du die Keule in Stücke geteilt? Vielen Dank für eine kurze Nachricht! LG piccolomaxi
also war echt lecker. fleisch war zwar etwas trocken, aber war ok. soße sau lecker, wir hatten pilzmischung (TK) genommen mit shiitake, pfifferlinge usw. , hat gut gepasst. wir haben dazu "glasierte kartoffeln " (hier aus der Datenbank) gemacht und rotkohl. hat allen gemundet.
Habe Gestern im Camping dieses Rezept Gemacht .Was soll ich sagen :Ich darf es nicht mehr kochen Warum :weil alle zuviel gegessen haben ,so gut war es *griiiins* Echt Lecker Als danach ist ein Verdauungsschnaps nicht verkehrt
Ein Superrezept, nur zu empfehlen. Waldpilze können auch TK sein LG