Kartoffelauflauf mit Spinat und Käse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (135 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 31.05.2004 478 kcal



Zutaten

für
600 g Kartoffel(n), mehlige, gekochte
300 g Spinat, junger
2 Zwiebel(n)
1 EL Butter
1 Zehe/n Knoblauch
Salz und Pfeffer, aus der Mühle
Muskat, frisch gerieben
200 g Käse, geriebener (z.B. Emmentaler, Greyerzer, Parmesan....)
Butter, für die Form und zum Belegen
1 TL Thymian, getrockneter
300 g Sahne

Nährwerte pro Portion

kcal
478
Eiweiß
18,06 g
Fett
33,81 g
Kohlenhydr.
24,82 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die gegarten Kartoffeln in Scheiben schneiden. Spinat verlesen, waschen und tropfnass in einem Topf bei großer Hitze zusammenfallen lassen. Durch ein Sieb abgießen, auspressen und etwas auflockern.
Die Zwiebel schälen, fein würfeln, in Butter glasig dünsten. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Den Spinat dazugeben und anbraten, bis die meiste Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Abwechselnd Kartoffeln, Spinat und Käse in eine gefettete, feuerfeste Form schichten, salzen, pfeffern, mit einer Lage Kartoffeln abschließen. Mit Thymian bestreuen, die Sahne darüber gießen, den restlichen Käse darüber streuen, mit Butterflöckchen belegen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene knapp 20 min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bijou1966

Hallo, ähnlich wird bei uns auf der Kartoffel-Spinat-Auflauf zubereitet. Jedoch ohne Thymian und ohne Butter. Der Thymian war für uns gar nicht passend. Butter noch obenauf zu geben, das kann man sich auch sparen, das war viel zu fettig. Mengenmäßig finde ich es für 4 Personen viel zu wenig. Als Vorspeise wäre es vielleicht ausreichend, aber als Hauptgericht? Das sind 150g Kartoffeln und gerade mal 75g Spinat für jeden. Aufgrund der Kritikpunkte kann ich nicht mehr als 3*** geben. Bei uns wird der Auflauf weiter wie bisher zubereitet. Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Und das ist ja das Schöne an CK, dass man auch einmal Dinge ausprobiert. Auch wenn man dann feststellt, dass es die Erwartungen nicht unbedingt erfüllt hat. Trotzdem viele Grüße Bijou.... 🤗

19.11.2022 12:12
Antworten
jespah04

Super lecker, gab es bei uns jetzt schon öfter, jedes Mal wieder ein Gedicht. Ich nehme immer Rama Cremafine 7% und noch etwas Milch dazu, die Kartoffeln (ich nehme immer ca. 800 g) koche ich 15 min vor, ohne Schale, dann sind sie noch etwas fest und lassen sich später besser schneiden. Ich empfehle diesen Auflauf zu 100 % 👍

06.06.2022 19:20
Antworten
anjaschimpke

Ich weiß nicht wie oft wir dieses Gratin schon hatten. Immer wieder wahnsinnig lecka, gerade jetzt wo es im Garten wieder in Hülle und Fülle Spinat gibt.

21.05.2022 19:39
Antworten
steffivvv

Sehr lecker - ich hab die Idee mit dem Feta aufgenommen - kam sehr gut an. Dann habe ich noch eine vegane Version gemacht und Käse und Sahne durch vegane Alternativen ersetzt. Super! Kannte Gratin bisher nur mit rohen festkochende Kartoffeln.

12.04.2022 13:32
Antworten
ailinea

Ein kleiner Verbesserungsvorschlag... Die Kartoffeln in der mit Knoblauch, Pfeffer , Muskat und etwas Brühe gewürzten Sahne vorkochen. Dann wird der Auflauf würziger und cremiger.

10.02.2022 12:36
Antworten
kathei

hmmmm.... so lecker. hab zum ersten mal kartoffelauflauf gemacht und es hat perfekt geklappt. schmeckt riesig gut!

21.05.2005 21:41
Antworten
Kirsten4370

Habe das Rezept heute ausprobiert und bin begeistert. Unkompliziert und super lecker!!!!

31.01.2005 19:53
Antworten
Huehnchen

Genau die Zutaten, die ich gerade im Haus hatte, prima! Hab das Rezept mit Parmesan und etwas Mozerella ausprobiert und kann es nur weiterempfehlen! Fuer Spinatfans wie mich ein echt leckeres, unkompliziertes und recht schnell zubereitetes Gericht! Danke!

12.07.2004 18:20
Antworten
angimaus

Hmmmmmm klingt wirklich lecker! Besonders für mich als Spinat-Fan. Werde ich wohl bald mal ausprobieren.

07.07.2004 10:43
Antworten
jeannie81

Ich habe heute díeses Rezept ausprobiert und ich muss sagen es war schnell gemacht und gar nicht schwierig. Mir und meinem Freund hat es sehr gut geschmeckt. Auch sehr, sehr lecker für Nichtvegetarier. Wer trotzdem nicht auf sein Fleisch verzichten will, kann ja noch Würfel von gekochtem Schinken oder angebratenes Hackfleisch mit in den Auflauf geben.

10.06.2004 17:26
Antworten