Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die gegarten Kartoffeln in Scheiben schneiden. Spinat verlesen, waschen und tropfnass in einem Topf bei großer Hitze zusammenfallen lassen. Durch ein Sieb abgießen, auspressen und etwas auflockern.
Die Zwiebel schälen, fein würfeln, in Butter glasig dünsten. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Den Spinat dazugeben und anbraten, bis die meiste Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Abwechselnd Kartoffeln, Spinat und Käse in eine gefettete, feuerfeste Form schichten, salzen, pfeffern, mit einer Lage Kartoffeln abschließen. Mit Thymian bestreuen, die Sahne darüber gießen, den restlichen Käse darüber streuen, mit Butterflöckchen belegen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene knapp 20 min. backen.
Hallo,
ich habe das Rezept heute ausprobiert und empfehle es auch weiter, jedoch würde ich nächstes mal weniger Zwiebeln nehmen, da es fast mehr Zwiebeln als Spinat war. Außerdem muss man mehr Portionen machen.
Diesen Auflauf wirds aufjedenfall nochmal geben:-)
5 Sterne, sehr lecker. Wir haben das heute für 2 Personen gekocht, mit kleinen Abweichungen: Thymian (vergessen) und Muskat (mag Eine der Beiden überhaupt nicht) weggelassen und weil frischer Spinat in 100g Beuteln kommt (=Bio Spinat bei Aldi), die Spinatmenge auf 200g erhöht. Im Ofen in einer Pyrex Glasform gemacht, einfetten war nicht notwendig.
Fazit: Gibt's mal wieder, danke für dieses tolle Rezept.
Hallo!
Habe dieses Rezept kürzlich ausprobiert und empfehle es sehr gern weiter, der Auflauf hat uns ausgezeichnet geschmeckt. Mit TK-Blattspinat (aufgetaut, gut ausgedrückt und sorgfältig auseinandergezupft) kann man ihn in jeder Jahreszeit genießen. Bin froh, gleich eine größere Menge gemacht zu haben.
Jetzt lasse ich auch die verdienten Sternchen da (pardon, das hatte ich vorher vergessen).
VG Tiiine
Hallo,
Ich habe mich an den Mengenangaben in den Bewertungen orientiert. (Deutlich zu wenig, zu wenig Spinat ...) Beim Umrechnen auf 1 Person hätten es 150 g Kartoffeln und 75 g Spinat sein sollen.
Hungrig wie ich war hab ich 200 g Kartoffeln und 100 g Spinat genommen, was für mich als Einzelperson zu viel war.
Dies ist aber keine Gesamtkritik, sondern nur als Anregung. Mir hat es sehr gut geschmeckt, und so habe ich von der leckeren Mahlzeit gleich für Montag noch was übrig. Durch den Käse ist es eben „anders“ als das übliche Kartoffeln, Spinat und Ei ....
Das gibt es bestimmt wieder und ein Bild ist unterwegs.
LG Laurinili
Genau die Zutaten, die ich gerade im Haus hatte, prima! Hab das Rezept mit Parmesan und etwas Mozerella ausprobiert und kann es nur weiterempfehlen! Fuer Spinatfans wie mich ein echt leckeres, unkompliziertes und recht schnell zubereitetes Gericht! Danke!
Ich habe heute díeses Rezept ausprobiert und ich muss sagen es war schnell gemacht und gar nicht schwierig. Mir und meinem Freund hat es sehr gut geschmeckt. Auch sehr, sehr lecker für Nichtvegetarier. Wer trotzdem nicht auf sein Fleisch verzichten will, kann ja noch Würfel von gekochtem Schinken oder angebratenes Hackfleisch mit in den Auflauf geben.
Kommentare
Sehr lecker! Wir hatten noch etwas Gorgonzola im Kühlschrank und haben diesen zum Spinat gegeben. Wird es bestimmt wieder geben.
Hallo, ich habe das Rezept heute ausprobiert und empfehle es auch weiter, jedoch würde ich nächstes mal weniger Zwiebeln nehmen, da es fast mehr Zwiebeln als Spinat war. Außerdem muss man mehr Portionen machen. Diesen Auflauf wirds aufjedenfall nochmal geben:-)
5 Sterne, sehr lecker. Wir haben das heute für 2 Personen gekocht, mit kleinen Abweichungen: Thymian (vergessen) und Muskat (mag Eine der Beiden überhaupt nicht) weggelassen und weil frischer Spinat in 100g Beuteln kommt (=Bio Spinat bei Aldi), die Spinatmenge auf 200g erhöht. Im Ofen in einer Pyrex Glasform gemacht, einfetten war nicht notwendig. Fazit: Gibt's mal wieder, danke für dieses tolle Rezept.
Hallo! Habe dieses Rezept kürzlich ausprobiert und empfehle es sehr gern weiter, der Auflauf hat uns ausgezeichnet geschmeckt. Mit TK-Blattspinat (aufgetaut, gut ausgedrückt und sorgfältig auseinandergezupft) kann man ihn in jeder Jahreszeit genießen. Bin froh, gleich eine größere Menge gemacht zu haben. Jetzt lasse ich auch die verdienten Sternchen da (pardon, das hatte ich vorher vergessen). VG Tiiine
Hallo, Ich habe mich an den Mengenangaben in den Bewertungen orientiert. (Deutlich zu wenig, zu wenig Spinat ...) Beim Umrechnen auf 1 Person hätten es 150 g Kartoffeln und 75 g Spinat sein sollen. Hungrig wie ich war hab ich 200 g Kartoffeln und 100 g Spinat genommen, was für mich als Einzelperson zu viel war. Dies ist aber keine Gesamtkritik, sondern nur als Anregung. Mir hat es sehr gut geschmeckt, und so habe ich von der leckeren Mahlzeit gleich für Montag noch was übrig. Durch den Käse ist es eben „anders“ als das übliche Kartoffeln, Spinat und Ei .... Das gibt es bestimmt wieder und ein Bild ist unterwegs. LG Laurinili
hmmmm.... so lecker. hab zum ersten mal kartoffelauflauf gemacht und es hat perfekt geklappt. schmeckt riesig gut!
Habe das Rezept heute ausprobiert und bin begeistert. Unkompliziert und super lecker!!!!
Genau die Zutaten, die ich gerade im Haus hatte, prima! Hab das Rezept mit Parmesan und etwas Mozerella ausprobiert und kann es nur weiterempfehlen! Fuer Spinatfans wie mich ein echt leckeres, unkompliziertes und recht schnell zubereitetes Gericht! Danke!
Hmmmmmm klingt wirklich lecker! Besonders für mich als Spinat-Fan. Werde ich wohl bald mal ausprobieren.
Ich habe heute díeses Rezept ausprobiert und ich muss sagen es war schnell gemacht und gar nicht schwierig. Mir und meinem Freund hat es sehr gut geschmeckt. Auch sehr, sehr lecker für Nichtvegetarier. Wer trotzdem nicht auf sein Fleisch verzichten will, kann ja noch Würfel von gekochtem Schinken oder angebratenes Hackfleisch mit in den Auflauf geben.