Vegetarische Frikadellen (Bouletten)


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

die fleischlose Variante eines Klassikers

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (166 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 27.02.2012 493 kcal



Zutaten

für
250 g Haferflocken, kernige
250 g Kräuterquark
1 kleine Zwiebel(n)
3 m.-große Ei(er)
125 g Edamer Käse, gerieben
n. B. Kräuter nach Wahl, gehackte, z. B. Petersilie, Koriander usw.
Salz und Pfeffer
Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
493
Eiweiß
28,62 g
Fett
23,82 g
Kohlenhydr.
40,49 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Haferflocken, Kräuterquark, Zwiebel, Eier und den Käse in eine große Schüssel geben und mit einem Holzlöffel vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Nun für 30 Minuten im Kühlschrank abgedeckt quellen lassen.

Nach der Quellzeit mit Pfeffer und Kräutern abschmecken. Salz nur mit Bedacht verwenden, da der Kräuterquark meistens ausreicht.

Nun Frikadellen formen und ganz langsam in einer Pfanne im heißen Olivenöl braten. Wichtig ist, die Hitze niedrig zu halten, da sonst alles ruckzuck anbrennt! Die Bratzeit beträgt ca. 4 - 5 Minuten pro Seite.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AnkeReuber

Super lecker 👌

28.08.2022 06:32
Antworten
einealtetante

Sehr lecker, sehr mächtig. Ich hab noch etwas Sojasauce, Senf und geräuchertes Paprikapulver zusätzlich hinzugefügt. Die Frikadellen schmecken kalt sehr gut. Nächstes Mal werde ich mehr Zwiebeln und noch mehr frische Kräuter hinzugeben.

04.05.2022 00:05
Antworten
Coffee1990

Grade mit kernigen Flocken probiert. Die sind ja mega! Vielen Dank für das Rezept! Sie schmecken tatsächlich nach Frikadellen

16.04.2022 10:41
Antworten
Coffee1990

Hm also irgendwie ist die Konsistenz beim Kauen ungewohnt. So weich und irgendwie klebrig. Man kaut und kaut und hat das Gefühl es wird immer mehr. Falls man versteht was ich meine... Die mit etwas Paniermehl und mehr Paprikapulver gefallen mir besser. Flach gedrückt finde ich auch besser. Geschmacklich toll. (Frisch aus dem Kühlschrank besonders.) Ich probiere es unbedingt Mal mit den körnigen Flocken. Vielleicht macht das ja die gewünschte Konsistenz.

15.04.2022 14:36
Antworten
Coffee1990

Grade ausprobiert. Leider waren fast keine körnigen Flocken mehr da, also aus zarten gemacht. Das nächste Mal aber wohl tatsächlich lieber die körnigen. Habe die Menge heruntergerechnet auf 1 Ei und die Frikadellen mit 2 Teelöffeln geformt. So kämen ca 12 - 13 Stück bei mir raus. Statt Quark hatte ich Schmand, dafür kam etwas Petersilie mit rein. Ich habe dann mit Gemüsebrühe und Pfeffer gewürzt (nach dem ziehen lassen, wie im Rezept steht) und dazu Paprikapulver, damit sie rötlicher sind. Bei manchen habe ich etwas Paniermehl untergemischt. Die sind ein klein wenig knuspriger beim Kauen. Ich weiß noch nicht was ich vom Käse halten soll, aber bisher gefallen sie mir gut. Ich warte noch bis sie abkühlen und fester werden. Manche habe ich als Kugeln gebraten und die waren am Rand so weich, dass ich sie von allen Seiten gebraten habe (und damit auch Würfel bekommen habe), manche habe ich platt gedrückt. Sobald sie anfangen auszukühlen macht es aber nicht mehr wirklich einen Unterschied. Beide sind nicht "roh" innen. Durch den Schmand schön saftig, durch die Gewürze schmeckt es nicht zu fad, durch die Zwiebeln und das Paprikapulver erinnert es tatsächlich an Frikadellen. Gefällt mir gut! Bisher nicht so nah dran wie die, die man so im Discounter kaufen kann, aber daran feile ich jetzt noch. Vor allem indem ich mir erstmal körnige haferflocken kaufe. :D Über die Konsistenz, wenn's kalt ist, berichte ich dann später.

14.04.2022 18:15
Antworten
rkangaroo

Hallo Bulconisac, meinst Du, dass man den Kräuterquark evtl. auch durch Frischkäse mit Kräutern austauschen könnte? Vielleicht sollte ichs mal ausprobieren, bekomme hier nämlich nur schwierig Quark und mit Kräutern oder so schon mal gar nicht. Danke schon mal für die Antwort und grüsse aus Australien rkangaroo

08.09.2012 14:40
Antworten
wutzelmutz

Kann man die Frikadellen bei geringer Hitze auch im Ofen braten/garen, hat damit vielleicht jemand Erfahrungen?

04.09.2012 19:11
Antworten
Bruzzelinchen

Hallo Wutzelmutz, Hab die Frikadellen bei 200 Grad (Heißluft) 20 Min gebacken, bis sie ne schöne Farbe hatten. Hab beim Formen der Frikadellen einen Tropfen Öl in meine Hände gegeben, als Ersatz für das Bratfett in der Pfanne. So bekommen sie ne schöne gleichmäßige Farbe und werden nicht trocken.

04.01.2013 17:00
Antworten
zoey-007

Wirklich super! Hat auf meinem Brunch auch Fleischesser absolut überzeugt!

25.08.2012 21:44
Antworten
moikjolly

Ganz mein Geschmack, ich liebe so einfache Rezepte lg Theresa

25.05.2012 19:32
Antworten