Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Hälfte der Beeren (120g) mit einem Teelöffel Zucker in einem Topf aufkochen und ca. 7 Minuten leise köcheln lassen, bis die Masse etwas einreduziert ist. Vom Herd nehmen und vollständig erkalten lassen.
Mehl, Backpulver und Salz mischen und beiseite stellen. Zucker, Eier, Buttermilch, Butter, Öl und Aroma gut verquirlen. Das Mehlgemisch unterrühren und die restlichen 120g Blaubeeren vorsichtig unterheben.
Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und den Teig einfüllen. Je einen Klecks eingekochte Blaubeeren auf jeden Muffin geben und mit einer Gabel leicht marmorieren.
Bei 220° ca. 20-30 Minuten (je nach Füllmenge und Ofen) backen. Zur Sicherheit die Stäbchenprobe machen: Wenn ein Stäbchen ohne flüssigen Teig aus dem Inneren eines Muffin wieder herauskommt, sind sie gar.
Sehr leckeres Rezept! Sie wurden sehr fluffig. Insgesamt wurden es 14 Muffins. Habe 150g Zucker genommen und Vanillezucker statt Aroma. Habe alle frischen Heidelbeeren in den Teig getan und mir das Aufkochen gespart. Bei Umluft 160 Grad waren sie nach 25min perfekt.
Gutes Rezept, aber ausbaufähig. Es hat 24 Muffins ergeben.
Für den deutschen Gaumen würde ich sehr viel weniger Zucker empfehlen.
Das Einkochen der Beeren kann man bei TK Beeren weglassen.
Trotz 2.5TL Backpulver sind sie nicht aufgegangen. Aber trotzdem Fluffig.
Auch das Vanille-Butter-Aroma werde ich beim nächsten mal weglassen und die Flüssigkeit reduzieren, da die Beeren so viel Flüssigkeit abgeben.
Auch habe ich die Muffins bei 180°C (35 min) gebacken, weil sie sonst nicht durchbacken, bevor sie verbrennen.
Ich habe frische Heidelbeeren verwendet und mich genau ans Rezept, Temperatur und Backzeit (20 min) gehalten. Leider war die eingearbeitete Soße mit Stückchen an der Oberfläche schon zu dunkel, bevor die Muffins durchgebacken waren. Würde daher bei geringerer Temperatur backen oder den Teig nur bis zur Hälfte füllen, damit sie schneller durchbacken. Es hat bei mir 17 Muffins ergeben. Sind zwar schön locker und fluffig, werden beim Kauen aber sehr klebrig. Wird daher bei mir nicht zum Standardrezept.
Ich habe frische Heidelbeeren verwendet und mich genau ans Rezept, Temperatur und Backzeit (20 min) gehalten. Leider war die eingearbeitete Soße mit Stückchen an der Oberfläche schon zu dunkel, bevor die Muffins durchgebacken waren. Würde daher bei geringerer Temperatur backen oder den Teig nur bis zur Hälfte füllen, damit sie schneller durchbacken. Es hat bei mir 17 Muffins ergeben. Sind zwar schön locker und fluffig, werden beim Kauen aber sehr klebrig. Wird daher bei mir nicht zum Standardrezept.
Ich habe dein Rezept gestern ausprobiert. Hatte allerdings nur 125g Blaubeeren (eine Schale) da. Deshalb konnte ich es leider mit dem Marmorieren nicht ausprobieren.
Trotzdem: die Muffins sind der ABSOLUTE HAMMER!!! :-)
Die Küche duftet tatsächlich so herrlich nach den frischen Muffins und sie schmecken dann auch tatsächlich genau so herrlich. Der Teig ist super fluffig gewesen und die Muffins sind richtig schön aufgegangen. Bei mir hat der Teig für 14 Muffins gereicht.
Lieben Dank für dieses Rezept!
Die Wohnung riecht so gut nach dem Backen deiner Muffins ^^ Sie schmecken wirklich gut, der Teig war etwas fester als ich es von meinen bisherigen Rezepten gewohnt war, aber wichtig ist ja der Geschmack am Ende. Und der ist super!
gestern war irgendwie "eiswürfelchen-tag"...nicht nur der joghurt-beeren-kuchen und die fluffigen pancakes waren dran, auch die leckeren muffins wurden gebacken...habe erst später festgestellt, daß alle rezepte von dir waren :-) und heute "muss" ich schon weider deine muffins auf besonderen wunsch meines mannes backen...
lg speedway
Die Backtemperatur kann gut etwas herunter gesetzt werden (E Herd ohne Umluft). Ansonsten ist das Rezept wunderbar. Die Teigmenge ist ausreichend, getrost kann jedes Förmchen reichlich gefüllt werden. Geschmack ist spitze, vergleichbar mit den Muffins beim Bäcker.
Weiter so ;-)
Kommentare
Hallo Patana,habe heute um ersten Mal Blaubeer-Muffuins gebacken,habe sie nach deinen Angaben gebacken,super gut gelungen
Sehr leckeres Rezept! Sie wurden sehr fluffig. Insgesamt wurden es 14 Muffins. Habe 150g Zucker genommen und Vanillezucker statt Aroma. Habe alle frischen Heidelbeeren in den Teig getan und mir das Aufkochen gespart. Bei Umluft 160 Grad waren sie nach 25min perfekt.
Gutes Rezept, aber ausbaufähig. Es hat 24 Muffins ergeben. Für den deutschen Gaumen würde ich sehr viel weniger Zucker empfehlen. Das Einkochen der Beeren kann man bei TK Beeren weglassen. Trotz 2.5TL Backpulver sind sie nicht aufgegangen. Aber trotzdem Fluffig. Auch das Vanille-Butter-Aroma werde ich beim nächsten mal weglassen und die Flüssigkeit reduzieren, da die Beeren so viel Flüssigkeit abgeben. Auch habe ich die Muffins bei 180°C (35 min) gebacken, weil sie sonst nicht durchbacken, bevor sie verbrennen.
Ich habe frische Heidelbeeren verwendet und mich genau ans Rezept, Temperatur und Backzeit (20 min) gehalten. Leider war die eingearbeitete Soße mit Stückchen an der Oberfläche schon zu dunkel, bevor die Muffins durchgebacken waren. Würde daher bei geringerer Temperatur backen oder den Teig nur bis zur Hälfte füllen, damit sie schneller durchbacken. Es hat bei mir 17 Muffins ergeben. Sind zwar schön locker und fluffig, werden beim Kauen aber sehr klebrig. Wird daher bei mir nicht zum Standardrezept.
Ich habe frische Heidelbeeren verwendet und mich genau ans Rezept, Temperatur und Backzeit (20 min) gehalten. Leider war die eingearbeitete Soße mit Stückchen an der Oberfläche schon zu dunkel, bevor die Muffins durchgebacken waren. Würde daher bei geringerer Temperatur backen oder den Teig nur bis zur Hälfte füllen, damit sie schneller durchbacken. Es hat bei mir 17 Muffins ergeben. Sind zwar schön locker und fluffig, werden beim Kauen aber sehr klebrig. Wird daher bei mir nicht zum Standardrezept.
Ich habe dein Rezept gestern ausprobiert. Hatte allerdings nur 125g Blaubeeren (eine Schale) da. Deshalb konnte ich es leider mit dem Marmorieren nicht ausprobieren. Trotzdem: die Muffins sind der ABSOLUTE HAMMER!!! :-) Die Küche duftet tatsächlich so herrlich nach den frischen Muffins und sie schmecken dann auch tatsächlich genau so herrlich. Der Teig ist super fluffig gewesen und die Muffins sind richtig schön aufgegangen. Bei mir hat der Teig für 14 Muffins gereicht. Lieben Dank für dieses Rezept!
Die Wohnung riecht so gut nach dem Backen deiner Muffins ^^ Sie schmecken wirklich gut, der Teig war etwas fester als ich es von meinen bisherigen Rezepten gewohnt war, aber wichtig ist ja der Geschmack am Ende. Und der ist super!
gestern war irgendwie "eiswürfelchen-tag"...nicht nur der joghurt-beeren-kuchen und die fluffigen pancakes waren dran, auch die leckeren muffins wurden gebacken...habe erst später festgestellt, daß alle rezepte von dir waren :-) und heute "muss" ich schon weider deine muffins auf besonderen wunsch meines mannes backen... lg speedway
Oh Danke :) Das finde ich ja super! Freut mich total, dass alles so gut angekommen ist! Liebe Grüße!
Die Backtemperatur kann gut etwas herunter gesetzt werden (E Herd ohne Umluft). Ansonsten ist das Rezept wunderbar. Die Teigmenge ist ausreichend, getrost kann jedes Förmchen reichlich gefüllt werden. Geschmack ist spitze, vergleichbar mit den Muffins beim Bäcker. Weiter so ;-)