Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Alle Zutaten für die Marinade vermischen, bis alles gleichmäßig verrührt und aufgelöst ist. Mit dem Pinsel auf die Schenkel streichen. Erst rundum ein wenig, dann vor allem die festeren Bestandteile der Marinade auf der oberen Haut verteilen, weil sich dort eine knusprige Haut bilden soll.
Den Rest der Marinade verteilt Ihr einfach auf dem Blech. Wer sich das Marinieren sparen möchte, kann auch vormarinierte Hähnchenschenkel verwenden.
Die marinierten Hähnchenschenkel mit der Haut nach oben auf dem Blech verteilen. Jetzt den ungekochten Reis mit den Zwiebeln und den Paprikastücken gleichmäßig um die Schenkel verteilen, bis der Boden um das Hähnchen bedeckt ist.
Tipp: Wenn Euer Ofen ausfahrbare Schienen hat, stellt das Blech nun schon mal auf die unterste Schiene, weil es nach dem folgenden Schritt schwierig wird, das Ganze zu tragen.
Nun gießt Ihr langsam die Brühe auf das Blech, möglichst so, dass der Reis an seiner Stelle bleibt. Danach gießt Ihr die Sahne rund um die Hähnchenschenkel herum, aber nicht drauf! Die Schenkel sollten nun zu 1/4 in Flüssigkeit liegen, aber noch weit genug darüber um eine schöne Kruste zu bilden.
Wenn nicht bereits passiert, schiebt Ihr nun das komplette Blech auf die unterste Schiene Eures Ofens. Stellt ihn auf 200°C (Ober-/Unterhitze) und lasst das Ganze für 1 Stunde garen. Das Ergebnis sollte ein Blech mit Knusperhautschenkeln und würzigem Reis sein.
Die Hähnchenschenkel auf großen Tellern anrichten. Den Reis noch einmal kräftig mischen, damit der Hähnchensud sich verteilt. Nun kann auch der Reis auf die Teller gegeben werden.
Der Reis bietet eine gute Grundlage und sättigt überaus gut. Wir sind 3 Personen und alle sehr satt geworden. Wer will, kann noch mehr Gemüse wie Karotten, Erbsen und Mais hinzugeben. Nur muss dann darauf geachtet werden, dass das Blech nicht überläuft.
Der absolute Wahnsinn bestimmt schon 10 mal gemacht alle sind begeistert kann man nur empfehlen vor allem wenn mal was fehlt einfach mit was anderem ersetzen geht immer
Für zwei Personen habe ich es mit fertig marinierten Hähnchenschenkeln in einer Auflaufform gemacht. Beim Reis habe ich mich an unsere gewohnte Menge gehalten (100 g + 200 ml Hühnerbrühe), sonst alles nach Rezept. Die Schenkel waren knusprig und uns hat alles gut geschmeckt.
Super Rezept, sogar meine Tochter, die Reis stets verachtet, hat zugelangt. Nur meine Hähnchen wurden nicht kross. Das werden sie irgendwie nie. Hat jemand einen Tipp?
Auf jeden Fall, darf der Brühesud nich zu hoch sein. Die angegebenen 1/4 sind schon ziemlich gut bemessen. Sollte trotz allem nix knusprig werden, einfach noch mal den Obergrill für 5 Minuten anschmeissen. Danach muss eigentlich oben alles knusprig sein - Aber immer dabeibleiben, aus knusprig kann so schnell verbrannt werden :)
Hallo,
ich finde 500 g Reis für 3 Personen viel zu viel. Machte aber nix. Wir hatten so einen Tag später noch mal zumindest Reis.
Ich fand es sehr gut und freue mich, mal eine Hähnchen-Pfanne mit Reis gefunden zu haben.
LG Laurinili
Hallo laurinili,
ja 500g Reis sind echt sehr viel.=)
Ich hab nur bis jetzt nicht rausgefunden wie ich das mit der Wassermenge und der Garzeit vereinbaren kann. ^^
Ich ändere aber nochmal was wenn ich experimentiert hab.
Grüße vgtre
Hallo,
bei uns gab es ebenfalls die Hähnchenschenkel, ohne vorher die Kommentare in unserer Gruppen-Versuchsküche genau zu lesen! Habe natürlich die 500g Reis genommen. Das Rezept ist ja für 3 Personen/Portionen ausgelegt. So wäre es für uns perfekt gewesen.
Wir haben jedoch tagelang, wobei zeitweilig noch Freunde meines Sohnes dabei waren, davon gegessen und trotzdem noch etwas entsorgen müssen, weil es uns zu den Ohren heraus kam!
Geschmacklich fand ich es ganz prima mit der Marinade, uns fehlte nur trotz der Brühe etwas Salz am Reis und auch an der Marinade.
Ich hatte ein sehr großes türkisches Backblech genommen, trotzdem mußte die Flüssigkeit nach und nach angegossen werden --> die Hühnchenteile wären sonst ertrunken
Eigentlich finde ich die Grundidee des Gerichts gut aber es müssen diesem so viele Anpassungen gemacht werden, dass ich nicht ganz so begeistert bin, wie meine Vorgängerinnen.
HG Assibaby
PS: Möchte noch anmerken, dass Basmatireis nicht so gut für dieses Gericht geeignet ist --> besser Langkornreis!
Hallo!
Am Sonntag gab es bei uns die Hähnchenschenkel in Reis aus dem Ofen, wobei ich auf 3 große Schenkel (1,1kg) 400g Reis, 1,2l Hühnerbrühe und etwas mehr als 100ml Sahne genommen habe (dafür habe ich bei der Marinade die Hälfte vom Öl eingespart - so passte es für mich zum Einstreichen). Die Anregung noch weiteres Gemüse dazuzugeben, habe ich natürlich gerne aufgegriffen und da ich 500g Champignons zu verwerten hatte, kamen diese gleich geviertelt mit dazu, weiters habe ich noch ca. 20 Minuten vor dem Garzeitende 1 Dose Mais daraufgeschüttet.
Hat alles super geklappt und auch ganz prima geschmeckt und so oder ähnlich werde ich die Zubereitung von Reis und Geflügel im Backofen sicher in Zukunft öfter praktizieren - es müssen ja nicht immer Kartoffeln sein!
LG Gabi
Hallo,
dein Rezept ist mit dem Reis einmal etwas anderes, da man es so doch meist mit Kartoffeln kennt und es ist ein sehr leckeres Gericht gewesen. Die Marinade hat mir auch sehr gefallen, sie würzt nicht nur die Hähnchenschenkel sondern auch den Reis schön.
Ein schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs.
Liebe Grüße
Pumpkin-Pie
Kommentare
Der absolute Wahnsinn bestimmt schon 10 mal gemacht alle sind begeistert kann man nur empfehlen vor allem wenn mal was fehlt einfach mit was anderem ersetzen geht immer
Mega lecker. Meine ganze Familie war begeistert. Wird es definitiv öfters geben 😋👌
Für zwei Personen habe ich es mit fertig marinierten Hähnchenschenkeln in einer Auflaufform gemacht. Beim Reis habe ich mich an unsere gewohnte Menge gehalten (100 g + 200 ml Hühnerbrühe), sonst alles nach Rezept. Die Schenkel waren knusprig und uns hat alles gut geschmeckt.
Super Rezept, sogar meine Tochter, die Reis stets verachtet, hat zugelangt. Nur meine Hähnchen wurden nicht kross. Das werden sie irgendwie nie. Hat jemand einen Tipp?
Auf jeden Fall, darf der Brühesud nich zu hoch sein. Die angegebenen 1/4 sind schon ziemlich gut bemessen. Sollte trotz allem nix knusprig werden, einfach noch mal den Obergrill für 5 Minuten anschmeissen. Danach muss eigentlich oben alles knusprig sein - Aber immer dabeibleiben, aus knusprig kann so schnell verbrannt werden :)
Hallo, ich finde 500 g Reis für 3 Personen viel zu viel. Machte aber nix. Wir hatten so einen Tag später noch mal zumindest Reis. Ich fand es sehr gut und freue mich, mal eine Hähnchen-Pfanne mit Reis gefunden zu haben. LG Laurinili
Hallo laurinili, ja 500g Reis sind echt sehr viel.=) Ich hab nur bis jetzt nicht rausgefunden wie ich das mit der Wassermenge und der Garzeit vereinbaren kann. ^^ Ich ändere aber nochmal was wenn ich experimentiert hab. Grüße vgtre
Hallo, bei uns gab es ebenfalls die Hähnchenschenkel, ohne vorher die Kommentare in unserer Gruppen-Versuchsküche genau zu lesen! Habe natürlich die 500g Reis genommen. Das Rezept ist ja für 3 Personen/Portionen ausgelegt. So wäre es für uns perfekt gewesen. Wir haben jedoch tagelang, wobei zeitweilig noch Freunde meines Sohnes dabei waren, davon gegessen und trotzdem noch etwas entsorgen müssen, weil es uns zu den Ohren heraus kam! Geschmacklich fand ich es ganz prima mit der Marinade, uns fehlte nur trotz der Brühe etwas Salz am Reis und auch an der Marinade. Ich hatte ein sehr großes türkisches Backblech genommen, trotzdem mußte die Flüssigkeit nach und nach angegossen werden --> die Hühnchenteile wären sonst ertrunken Eigentlich finde ich die Grundidee des Gerichts gut aber es müssen diesem so viele Anpassungen gemacht werden, dass ich nicht ganz so begeistert bin, wie meine Vorgängerinnen. HG Assibaby PS: Möchte noch anmerken, dass Basmatireis nicht so gut für dieses Gericht geeignet ist --> besser Langkornreis!
Hallo! Am Sonntag gab es bei uns die Hähnchenschenkel in Reis aus dem Ofen, wobei ich auf 3 große Schenkel (1,1kg) 400g Reis, 1,2l Hühnerbrühe und etwas mehr als 100ml Sahne genommen habe (dafür habe ich bei der Marinade die Hälfte vom Öl eingespart - so passte es für mich zum Einstreichen). Die Anregung noch weiteres Gemüse dazuzugeben, habe ich natürlich gerne aufgegriffen und da ich 500g Champignons zu verwerten hatte, kamen diese gleich geviertelt mit dazu, weiters habe ich noch ca. 20 Minuten vor dem Garzeitende 1 Dose Mais daraufgeschüttet. Hat alles super geklappt und auch ganz prima geschmeckt und so oder ähnlich werde ich die Zubereitung von Reis und Geflügel im Backofen sicher in Zukunft öfter praktizieren - es müssen ja nicht immer Kartoffeln sein! LG Gabi
Hallo, dein Rezept ist mit dem Reis einmal etwas anderes, da man es so doch meist mit Kartoffeln kennt und es ist ein sehr leckeres Gericht gewesen. Die Marinade hat mir auch sehr gefallen, sie würzt nicht nur die Hähnchenschenkel sondern auch den Reis schön. Ein schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie