Brezel-Calzone


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

oder gefüllte Riesen-Brezeln

Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 23.02.2012 327 kcal



Zutaten

für
250 g Weizenmehl, Type 405
140 g Wasser, lauwarm
50 g Olivenöl
10 g Salz
10 g Hefe, frische
½ TL Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
327
Eiweiß
6,54 g
Fett
13,16 g
Kohlenhydr.
44,91 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Hefe, Zucker und 2 El Mehl zum Wasser geben, kräftig rühren und 10 Minuten lang stehen lassen. Anschließend alle Zutaten miteinander 10 Minuten intensiv kneten.

Eine Schüssel mit Öl einfetten, Teig darin geben und verschlossen 30 Minuten warm ruhen lassen. Teig auf eine bemehlte Fläche geben und vom Rand zur Mitte falten, umdrehen und eine Kugel formen. Wieder 30 Minuten in der Schüssel warm gehen lassen.

Teig dünn ausrollen und mit einem scharfen Messer genau halbieren. Nun jede Teigfläche nach Wunsch belegen. Zum Beispiel: Gekochter Schinken, frische Tomaten, eingelegte Tomaten, Mozzarella, Knoblauch, Zwiebeln und etwas Oregano. Darauf achten dabei, dass die Ränder frei bleiben.

Teig längs von der schmalen runden Seite anfangend, in sich einrollen und eine gefüllte Stange bilden. Diese vorsichtig in die Länge ziehen, damit leicht einen Brezel geformt werden kann. Mit Eigelb einpinseln und evtl. nach Wunsch etwas groben Salz darauf streuen.

20 Minuten auf 250° backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

-foodie-

Super lecker! :)

20.05.2016 20:19
Antworten
Patzi

Echt unglaublich lecker. Hat aber gerade so für uns Drei gereicht *g* Der Teig ließ sich super zubereiten und der Füllung sind keine Grenzen gesetzt.

19.04.2013 21:05
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, vielen Dank für das Rezept. Es hat alles sehr gut geklappt, nicht einmal der Teig hat dann der Tischplatte geklebt. Ich habe statt Eigelb die Brezeln mit lauwarmen Wasser (100ml.) und 2Teelöffel Natron (aufgelöst im Wasser) bestrichen. Die Brezeln habe ich mit Salami und Käse gefüllt. Es war ein Traum.

18.06.2012 15:45
Antworten
Hag3n

Sehr lecker und ein toller Anblick........... Danke

07.05.2012 12:15
Antworten
Znero

Genial, hat sehr gut geklappt.

06.04.2012 21:58
Antworten
IrlandSchnuddel

Fantastisch! Habe diese heute zum Lunch gemacht - hab aus dem Teig 5 kleine gefuellt Bretzel gemacht und es hat die Kids sehr gefreut und uns auch geschmeckt! Einfach und lecker, wird's oefter geben :) IrlandSchnuddel x

05.04.2012 15:27
Antworten