Kürbis-Adventsmarmelade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 23.02.2012



Zutaten

für
1 kg Kürbis(se), Hokkaido, geraffelt gewogen
150 g Korinthen
3 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Vanilleschote(n)
½ TL Zimtpulver
500 g Gelierzucker, 2:1
etwas Apfelsaft, oder Rum

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 8 Stunden 35 Minuten
Korinthen über Nacht im Apfelsaft oder Rum quellen lassen.
Alle Zutaten, bis auf den Gelierzucker, zusammen etwa 5 Minuten weich dünsten. Gelierzucker danach hinzugeben und nochmals 4 Minuten sprudelnd kochen, Vanilleschote entfernen. Dann in Gläser füllen und sofort verschließen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schnurzelchen-aus-Landes

Hallo, bisher hatte ich niemals Probleme den geraffelten Kürbis in 5 Minuten weich zu dünsten und angepappt ist mir auch nichts, was aber vielleicht daran liegt, dass ich dafür einen beschichteten Topf nehme. Wasser brauche ich dazu auch nicht, denn durch die Korinthen wird ja die Menge für den Gelierzucker ausgeglichen. LG Sonja

02.10.2016 11:25
Antworten
Harzdame

Hallo schnurzelchen! Gestern habe ich meinen Hokkaido aus dem Garten zu Deiner Marmelade verarbeitet. Geschmacklich ist sie ja ganz gut, aber die Verarbeitung war ein Experiment. Das geraffelte Kürbisfleisch wie im Rezept angegeben anzudünsten, ging schon mal schlecht. Ständig klebte was am Topfboden. Nach Zugabe von Wasser ging es dann. Das hätte mMn im Rezept angegeben werden müssen, weil sich ja die Menge ändert, für die ich den Gelierzucker brauche. Nach den angegebenen 5 Minuten war der Kürbis längst nicht weich. Am Ende war es ein Riesenaufwand, so daß ich doch bei meiner erprobten Methode, den Kürbis erst weich zu kochen und dann zu zerkleinern, bleibe. Deshalb will ich auch keine Bewertung abgeben, denn der Geschmack war ja gut. Liebe Grüße! Harzdame

02.10.2016 10:58
Antworten
aschberg

Hallo Sonja, jetzt komme ich endlich dazu Dein Rezept zu bewerten . Ich finde es klasse auch wenn ich die Vanilleschote vergessen habe rein zu tun. Habe heute das letzte Glas leer gegessen. Sehr lecker. lg Rosi

08.01.2015 17:52
Antworten
schnurzelchen-aus-Landes

Hallo Sabine, es freut mich, daß euch die Konfitüre schmeckt. Meine Männer wollten auch zuerst nicht glauben, daß das aus Kürbis ist, obwohl sie gerne Kürbis essen. LG Sonja

14.09.2012 10:54
Antworten
44866

Hallo Sonja, nun habe ich diese Marmelade endlich ausprobiert. Der Hokkaido wurde mit Schale einigermaßen fein "geschreddert", die Korinthen blieben ganz. Die Wertung der Familie fiel seeehr positiv aus! Danke für das schöne und ungewöhnliche Rezept LG, Sabine

14.09.2012 10:49
Antworten
schnurzelchen-aus-Landes

Hallo Isabelhase warum nicht, ich würde es ausprobieren, allerdings würde ich die Korinthen eher ganz lassen. LG Sonja

19.08.2012 17:31
Antworten
Isabelhase

hallo ich möchte das rezept mal ausprobieren meinen sie man kann alles fein pürieren bevor der zucker dazu kommt mögen keine stückchen danke und lg

19.08.2012 17:24
Antworten