Kräuter, (Petersilie, Dill, Schnittlauch, Knoblauch oder ähnliches)
Nährwerte pro Portion
kcal
1787
Eiweiß
11,95 g
Fett
190,71 g
Kohlenhydr.
11,30 g
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Zur Herstellung der schnellen Mayo benötigt man einen Pürierstab und ein zylindrisches Gefäß, das im Durchmesser nur wenig größer sein darf als die Schneide des Pürierstabes.
Das Rapsöl, die Zitrone, das Ei, den Senf, das Salz, den Pfeffer und den Zucker in das Gefäß geben. Jetzt den Zauberstab bis auf den Boden des Gefäßes absenken, auf voller Stufe einschalten und langsam nach oben ziehen. Schon ist die Mayo grundsätzlich fertig.
Gegebenenfalls nach persönlichem Geschmack mit Salz, Pfeffer und Zucker nachwürzen und für die eigene "maßgeschneiderte" Rezeptur für die Zukunft merken.
Nach persönlichem Geschmack kann die Mayo auch noch mit Kräutern 'aufgepimpt' werden, wie z.B. mit Dill zum Backfisch oder mit Schnittlauch zum Sauerfleisch. Hier sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Ich persönlich mag grundsätzlich eine wenig kleingehackten Knoblauch dazu. Die Kräuter werden einfach vor dem Einsatz des Pürierstabes mit in die Flüssigkeit gegeben.
Vorbei sind die Zeiten des ewigen Rührens und des tröpfchenweisen Unterhebens des Öls ... HERRLICH!
Die Mayonnaise ist super lecker und schnell gemacht .Ich habe noch ein paar Gurkenwürgel unter gemischt . In Zukunft werde ich für meine Salate die Mayonnaise selber machen .
Danke für das schöne Rezept
Fantastisch!
Hätte nie gedacht, dass es so einfach gehen würde. Innerhalb von ein paar Sekunden eine superleckere Mayonnaise gezaubert.
Wer braucht da schon gekaufte????
Habe heute zum ersten Mal selber Mayonnaise zubereitet (dachte immer, das sei schwierig u. zeitaufwendig) u. für einen Kartoffelsalat verwendet----superlecker u. dazu noch einfach! Werde nie mehr Mayo kaufen!
Vielen Dank für dieses Rezept! Ich hab's ja erst nicht so recht geglaubt, daß das so gut klappt, aber es ging wirklich so schnell. Ich hab nur noch eine Knoblauchzehe dazu getan und statt frischer Zitrone einen Spritzer Konzentrat und mich sonst ans Rezept gehalten. Das Ergebnis war köstlich. Ich bin total happy, da ich jetzt auch bei Mayo endlich selbst entscheiden kann, Eier von halbwegs glücklichen Hühnern zu nehmen. :-) Danke!
LG Jessica
Wenn Du jetzt noch (jeweils kleingehackt) ein hartgekochtes Ei, knackigen Salat (z.B. Eisberg) und eine süß-saure Gewürzgurke hinzufügst, hast Du eine wunderbare Remoulade, z.B. für Roastbeef.
Probiers bei Gelegenheit mal aus und gib ein Feedback. Danke!
LG
aus Fiefhusen
Kommentare
Super schnell nur was habt ihr in deutschland für zitronen ? mit meinen Italienischen schmeckt es wie zitronencrem .....
Super schnell, einfach, und lecker, vielen Dank für das tolle Rezept!
Einfach, schnell, lecker! Nie wieder gekaufte Mayo
🤩
Die Mayonnaise ist super lecker und schnell gemacht .Ich habe noch ein paar Gurkenwürgel unter gemischt . In Zukunft werde ich für meine Salate die Mayonnaise selber machen . Danke für das schöne Rezept
Fantastisch! Hätte nie gedacht, dass es so einfach gehen würde. Innerhalb von ein paar Sekunden eine superleckere Mayonnaise gezaubert. Wer braucht da schon gekaufte????
Habe heute zum ersten Mal selber Mayonnaise zubereitet (dachte immer, das sei schwierig u. zeitaufwendig) u. für einen Kartoffelsalat verwendet----superlecker u. dazu noch einfach! Werde nie mehr Mayo kaufen!
Vielen Dank für dieses Rezept! Ich hab's ja erst nicht so recht geglaubt, daß das so gut klappt, aber es ging wirklich so schnell. Ich hab nur noch eine Knoblauchzehe dazu getan und statt frischer Zitrone einen Spritzer Konzentrat und mich sonst ans Rezept gehalten. Das Ergebnis war köstlich. Ich bin total happy, da ich jetzt auch bei Mayo endlich selbst entscheiden kann, Eier von halbwegs glücklichen Hühnern zu nehmen. :-) Danke! LG Jessica
T O L L !! So mache ich meine Majo schon seit Jahren. 4 Sterne fürs einstellen. MFG
Wenn Du jetzt noch (jeweils kleingehackt) ein hartgekochtes Ei, knackigen Salat (z.B. Eisberg) und eine süß-saure Gewürzgurke hinzufügst, hast Du eine wunderbare Remoulade, z.B. für Roastbeef. Probiers bei Gelegenheit mal aus und gib ein Feedback. Danke! LG aus Fiefhusen