Blitzschnelle Mayonnaise in einer Minute


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ganz einfach hergestellte Mayo mit dem "Zauberstab"

Durchschnittliche Bewertung: 4.78
 (344 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 22.02.2012 1787 kcal



Zutaten

für
200 ml Rapsöl
3 EL Zitrone(n), (den Saft davon)
1 Ei(er)
2 EL Senf, mittelscharfer (Dijon)
½ TL Meersalz
1 TL Zucker
½ TL Pfeffer, weißer
n. B. Kräuter, (Petersilie, Dill, Schnittlauch, Knoblauch oder ähnliches)

Nährwerte pro Portion

kcal
1787
Eiweiß
11,95 g
Fett
190,71 g
Kohlenhydr.
11,30 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Zur Herstellung der schnellen Mayo benötigt man einen Pürierstab und ein zylindrisches Gefäß, das im Durchmesser nur wenig größer sein darf als die Schneide des Pürierstabes.

Das Rapsöl, die Zitrone, das Ei, den Senf, das Salz, den Pfeffer und den Zucker in das Gefäß geben. Jetzt den Zauberstab bis auf den Boden des Gefäßes absenken, auf voller Stufe einschalten und langsam nach oben ziehen. Schon ist die Mayo grundsätzlich fertig.

Gegebenenfalls nach persönlichem Geschmack mit Salz, Pfeffer und Zucker nachwürzen und für die eigene "maßgeschneiderte" Rezeptur für die Zukunft merken.

Nach persönlichem Geschmack kann die Mayo auch noch mit Kräutern 'aufgepimpt' werden, wie z.B. mit Dill zum Backfisch oder mit Schnittlauch zum Sauerfleisch. Hier sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Ich persönlich mag grundsätzlich eine wenig kleingehackten Knoblauch dazu. Die Kräuter werden einfach vor dem Einsatz des Pürierstabes mit in die Flüssigkeit gegeben.

Vorbei sind die Zeiten des ewigen Rührens und des tröpfchenweisen Unterhebens des Öls ... HERRLICH!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Janbubi

Die beste mayo bzw Ajoli ever. Ich geb noch Knoblauch, Paprikacreme und harissa dazu. Göttlich. Von mir 5⭐⭐⭐⭐⭐

22.08.2023 13:44
Antworten
Tommerman

Schmeckt super und ist schnell gemacht, ich werde nur das nächste Mal weniger Senf nehmen da es sehr in die Richtung ging und ich als einziger in der Familie Senf gerne esse. Aber in der Form perfekt zu Fisch

24.07.2023 16:23
Antworten
Fiefhusener

Moin! Denk aber dran, dass der Senf nicht nur Geschmack gibt, sondern als Emulgator funktioniert. Ohne Senf gehts nicht. Dann nimm lieber ganz milden oder süßen Senf. Ohne Senf und Ei verbinden sich Fett und Flüssigkeit nicht! LG aus Fiefhusen

24.07.2023 17:54
Antworten
SlomkowT

Super! Habe leider Dijonsenf genommen - ist jetzt etwas scharf und senflastig, aber trotzdem sehr lecker. Perfekt für den Kartoffelsalat, den ich damit machen möchte.

22.07.2023 18:48
Antworten
Fiefhusener

Moin! Die Kartoffeln nehmen viel Würze weg, sollte also gut passen! Und ich finde, Kartoffelsalat kann eine gute Senfnote vertragen. LG aus Fiefhusen

23.07.2023 08:53
Antworten
sweetstier

Fantastisch! Hätte nie gedacht, dass es so einfach gehen würde. Innerhalb von ein paar Sekunden eine superleckere Mayonnaise gezaubert. Wer braucht da schon gekaufte????

16.01.2013 11:45
Antworten
lexa1966

Habe heute zum ersten Mal selber Mayonnaise zubereitet (dachte immer, das sei schwierig u. zeitaufwendig) u. für einen Kartoffelsalat verwendet----superlecker u. dazu noch einfach! Werde nie mehr Mayo kaufen!

24.12.2012 19:20
Antworten
nilannaiell

Vielen Dank für dieses Rezept! Ich hab's ja erst nicht so recht geglaubt, daß das so gut klappt, aber es ging wirklich so schnell. Ich hab nur noch eine Knoblauchzehe dazu getan und statt frischer Zitrone einen Spritzer Konzentrat und mich sonst ans Rezept gehalten. Das Ergebnis war köstlich. Ich bin total happy, da ich jetzt auch bei Mayo endlich selbst entscheiden kann, Eier von halbwegs glücklichen Hühnern zu nehmen. :-) Danke! LG Jessica

13.08.2012 21:19
Antworten
hochlandrose

T O L L !! So mache ich meine Majo schon seit Jahren. 4 Sterne fürs einstellen. MFG

23.02.2012 15:54
Antworten
Fiefhusener

Wenn Du jetzt noch (jeweils kleingehackt) ein hartgekochtes Ei, knackigen Salat (z.B. Eisberg) und eine süß-saure Gewürzgurke hinzufügst, hast Du eine wunderbare Remoulade, z.B. für Roastbeef. Probiers bei Gelegenheit mal aus und gib ein Feedback. Danke! LG aus Fiefhusen

23.02.2012 20:27
Antworten