Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Fleisch würfeln und in dem Öl, welches vorher mit Salz, Pfeffer, Majoran und Kümmel verrührt wurde, eine Stunde marinieren. Zwiebel würfeln und in Öl andünsten, Fleisch und die zerdrückte Knoblauchzehe zugeben und anbraten, Paprika und Mehl darüber stäuben und Fleischbrühe auffüllen, zugedeckt dünsten. Tomatenmark und saure Sahne zugeben eventuell nachwürzen
Ich habe nach einem Rezept gesucht, welches auch unser 18 Monate altes Kind essen kann, sprich eines, wo kein Alkohol benötigt wird.
Dafür schmeckt es wirklich sehr gut. Bei der Beschreibung fehlt in der Tat die Schmorzeit. Wir haben die saure Sahne sowie das Tomatenmark, welches für meinen Geschmack ein wenig viel war, nach 50 Minuten hinzugetan.
Hi!
Ich habe dieses Rezept jetzt zum zweiten Mal gekocht, diesmal für Gäste und es war wirklich gut. Mein Fleisch waren Steaks aus der Keule, in Würfel geschnitten. Aufgegossen habe ich mit einem guten Schuss Rotwein und 200ml Wildfont, ansonsten hab ich mich genau an das Rezept gehalten...ein bißchen Wildgewürz hab ich auch noch genommen.
Das Angenehme war, dass ich das Gulasch schon mittags bis auf den Rahm gekocht hab, abends nur noch erwärmt und mit Rahm verfeinert. Dazu gabs Serviettenknödel.
Sehr fein!
LG P.
Klasse Rezept und so einfach!
Habe dem marinierten Fleich schon eine Knoplauchzehe gegönnt, und mehr Soße gemacht, ansonsten hervorragend, das wird wieder gemacht!
Vier Sterne!
Hm, sehr lecker! Meinem Freund hat wie dem unglaublichen Falk auch ein gewisses Etwas gefehlt, woraufhin ich mit Oregano nachgewürzt habe, und dann war`s perfekt! :-)
Wenn sich Mehl nach unten absetzt und verbrennt, dann liegt das eher am Kochtopf, denke ich. Wir haben unsere gute Pfanne verwendet, und das hat hervorragend geklappt...
Vier Sterne! ;-)
Alex
huhu,
also das Hirschgulasch köchelt gerade vor sich hin, und wenn ich so weiter nasche ist es bevor es serviert wird leer ;)
Einfach nur L E C K E R ;)
danke fuer das rezept!
LG
S3nad & Lina-Sydney
Kommentare
Hallo Knuspernudel Ein sehr gutes Rezept. Hat Allen sehr gut geschmeckt. Wird bestimmt noch öfters gemacht. Gruss Groggi98
Ich habe nach einem Rezept gesucht, welches auch unser 18 Monate altes Kind essen kann, sprich eines, wo kein Alkohol benötigt wird. Dafür schmeckt es wirklich sehr gut. Bei der Beschreibung fehlt in der Tat die Schmorzeit. Wir haben die saure Sahne sowie das Tomatenmark, welches für meinen Geschmack ein wenig viel war, nach 50 Minuten hinzugetan.
Hi! Ich habe dieses Rezept jetzt zum zweiten Mal gekocht, diesmal für Gäste und es war wirklich gut. Mein Fleisch waren Steaks aus der Keule, in Würfel geschnitten. Aufgegossen habe ich mit einem guten Schuss Rotwein und 200ml Wildfont, ansonsten hab ich mich genau an das Rezept gehalten...ein bißchen Wildgewürz hab ich auch noch genommen. Das Angenehme war, dass ich das Gulasch schon mittags bis auf den Rahm gekocht hab, abends nur noch erwärmt und mit Rahm verfeinert. Dazu gabs Serviettenknödel. Sehr fein! LG P.
Klasse Rezept und so einfach! Habe dem marinierten Fleich schon eine Knoplauchzehe gegönnt, und mehr Soße gemacht, ansonsten hervorragend, das wird wieder gemacht! Vier Sterne!
Hm, sehr lecker! Meinem Freund hat wie dem unglaublichen Falk auch ein gewisses Etwas gefehlt, woraufhin ich mit Oregano nachgewürzt habe, und dann war`s perfekt! :-) Wenn sich Mehl nach unten absetzt und verbrennt, dann liegt das eher am Kochtopf, denke ich. Wir haben unsere gute Pfanne verwendet, und das hat hervorragend geklappt... Vier Sterne! ;-) Alex
oje ... wie lange wird das Gulasch denn geschmort? Klar bis es gar ist ... ich hätte aber gerne eine grobe Zeit ...
huhu, also das Hirschgulasch köchelt gerade vor sich hin, und wenn ich so weiter nasche ist es bevor es serviert wird leer ;) Einfach nur L E C K E R ;) danke fuer das rezept! LG S3nad & Lina-Sydney
Hallo habe zum Schluss - 15 min vor dem servieren - noch 150 Gramm Preiselbeeren zugegeben und mitziehen lassen. Hat sher gut gepasst. Gruss Ridan
Gutes Rezept für jegliche Zubereitung von Wildfleisch. LG
Genau so werde ich heute mein Rehgulasch machen! Dazu gibt´s Semmelknödel, Pfirsich und Preiselbeeren! LG Marie