Schoko-Nuss-Creme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Milch- und zuckerfrei, auch vegan möglich

Durchschnittliche Bewertung: 4.24
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 21.02.2012 1865 kcal



Zutaten

für
100 g Haselnüsse, ganze, ungeschält
125 g Margarine
90 g Honig, klar
2 EL Kakaopulver, stark entölt, ohne Zuckerzusatz

Nährwerte pro Portion

kcal
1865
Eiweiß
20,46 g
Fett
166,47 g
Kohlenhydr.
76,89 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Dabei immer wenden, damit die Haselnüsse nicht anbrennen. Die Haselnüsse anschließend fein mahlen bzw. fein hacken. Ich mache dies immer im Mixaufsatz meiner Küchenmaschine.
Die Margarine mit einem Handmixer schaumig rühren. Nacheinander den Honig und den Kakao in die Margarine einrühren. Zuletzt die gemahlenen Haselnüsse unterrühren und alles zu einer homogenen Masse verarbeiten.
Anschließend die Creme in ein sauberes Schraubglas füllen. Die Zutaten ergeben etwa ein Glas mit 230 g Füllmenge.
Die Schoko-Nuss-Creme im Kühlschrank aufbewahren, so bleibt sie lange haltbar.
Es reicht, sie vor dem Gebrauch etwa 5 Minuten vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie gut streichfähig ist.

Tipp:
Um eine vegane Schoko-Nuss-Creme zu erhalten, kann man den Honig durch z.B. Reissirup oder ähnliches ersetzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

simonelenz23

Sehr lecker! Habe den Aufstrich mit Xylit start mit Honig gemacht :)

27.03.2021 13:54
Antworten
Lillypaule

Sehr lecker. Habe es mir für die Fastenzeit gemacht da ich auf Zucker verzichte, werde es aber bestimmt auch noch nach der Fastenzeit machen. Geschmacklich schmeckt es wie Hanuta mit Zartbitterschokolade. Sehr zu empfehlen 👍🏻

06.03.2020 13:51
Antworten
Lischlie

Mein Mann darf keine Milch und ich keinen Zucker. Perfekt das beide es essen können und schmeckt wie hanuta

27.01.2019 08:55
Antworten
gloryous

Hallo Lischlie, freut mich, dass Euch beiden das Rezept gefällt. Lg gloryous

27.01.2019 19:11
Antworten
gloryous

Hallo Küchenfee, vielen Dank fürs Ausprobieren und den netten Kommentar. Freut mich, dass Dir das Rezept gefällt. Lg gloryous

08.12.2018 21:58
Antworten
Ymolo

Hab das Rezept noch nicht ausprobiert, werde es dann aber mit Agavendicksaft anstatt Honig machen. Lange haltbar...wie lange denn etwa?

21.12.2012 16:10
Antworten
Ramouzo

Super rezept super lecker!!!! hab vor einer woche die erste ladung gemacht und heute die nächste! Danke,danke,danke für das tolle rezept!!!

31.10.2012 18:31
Antworten
gloryous

Hallo Ramouzo! Freut mich, dass Dir die Schoko-Nuss-Creme gefällt! Auch vielen Dank für die Bewertung! Lg, gloryous

01.11.2012 00:43
Antworten
gloryous

Hallo! Am besten eigent sich für dieses Rezept die Margarine Alsan S bio bzw. Alsan S. Das ist eine Margarine, die in Geschmack und Konsistenz an Butter erinnert. Lg, gloryous

22.02.2012 08:20
Antworten
Danny1973

Gesünder wäre das ganze dann mit Kokosöl, welches ich auch als Butterersatz statt Margarine oder Palmöl nutze (Dr. Goerg). Ich nehme geschmplzene Zartbitterschokolade statt Kakaopulver. Statt Honig werde ich Kokosblütenzucker oder Ahornsirup nehmen. So wird das ganze vegan. Danke für das Rezept. Werde ich nun mal testen.

04.03.2016 11:24
Antworten