Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Für die Sauce Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden. Champignons putzen und klein schneiden. Hühnerherzen von überflüssigem Fett befreien und längs durchschneiden.
Hühnerherzen anbraten, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und mitbraten. Champignons, Tomatenmark, Fleischbrühe, Weißwein, Oregano zugeben und zum Kochen bringen. Mit Salz abschmecken und das Mehl unterrühren. Ca. 5 Minuten unter Rühren kochen lassen.
Für die Bechamelsauce die Margarine zerlassen und nach und nach das Mehl einrühren. Weiterhin unter ständigem Rühren nach und nach die Milch und die Sahne zugießen. Einmal aufkochen, dann weiterköcheln lassen. Mit Salz und Muskat abschmecken.
2 Bananen in Scheiben schneiden.
In eine Form die Hälfte der Sauce einfüllen, dann 1/3 der Bechamelsauce drüber geben und ½ der Nudeln auflegen. Für die zweite Schicht den Rest der Sauce auf den Nudeln verteilen, dann wieder 1/3 der Bechamelsauce drüber geben und die Bananen auf der Bechamel verteilen, die restlichen Nudel auflegen. Die oberste Schicht ist Bechamelsauce, diese mit Käse bestreuen.
Die Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Min. auf mittlerer Schiene garen.
Man kann die Lasagne gut am Vortag vorbereiten, dann ist sie nicht so flüssig beim Anschneiden, das gilt allerdings für jede Lasagne.
Ihr könnt natürlich alle Lightprodukte durch "normale" ersetzen.
das ist total lecker. ich mache zerdrückte Banaen auch oft an Soßen, da es zum erstens gut bindet und zweitens die meistens Soßen sehr gut abrundet, z.B. Tomatensoße, Currysoße
von mir 5 Sterne!
Hallo Katharina,
das mit dem Zerkleinern kann man natürlich ausprobieren, bereichte doch mal wie es war.
Ich hab die Herzen immer möglicht groß gelassen, weil ich der Meinung bin/war, man würde die Herzen dann besser raus schmecken.
Aber jedes Gericht lässt sich ja für den eigenen Geschmack verändern und/ oder allgemein verbessern.
Meine Katze frisst die Herzen übrigens nicht, egal ob roh oder gekocht. Sie weiß halt nicht was gut schmeckt :)
LG
Karen
Ich stelle mir das Gericht sehr lecker vor - warum sollte es nicht ernst gemeint sein? Meine Katzen freuen sich auch, die kriegen eh so selten Herzerln, weil mir die Packungen sonst immer zu groß sind. ;)
Allerdings frage ich mich, ob die Hühnerherzen nicht stärker zerkleinert werden sollten. Herzchen-Hälften kommen mir etwas arg groß vor, so kann ja keine Sauce entstehen, sondern man hat dicke Brocken zwischen den Nudelplatten.
... oder täusche ich mich?
Danke für eine Antwort und liebe Grüße!
Katharina
:)
Es ist tatsächlich ernst gemeint und ich esse es auch gerne.
Allerdings muss ich sagen, ich hab noch niemanden gefunden der es probieren möchte.
Geschmäcker sind unterschiedlich und eigen.
Grüße Karen
Hm, ich bin ja immer auf der Suche nach neuen Ideen und ungewöhnlichen Rezepten - ungewöhnlich klingt dies zweifellos..., Bin aber in diesem Fall tatsächlich nicht sicher, ob das hier wirklich erst gemeint ist ;-) Ich glaube, das probiere ich höchstens mal aus falls sich meine Chefin zum Essen einläde *grins*
Kommentare
Zu gebratenen Hühnerherzchen passen übrigens auch sehr sehr gut karamellisierte Apfelstückchen..... Hmmmm lecker 😊
das ist total lecker. ich mache zerdrückte Banaen auch oft an Soßen, da es zum erstens gut bindet und zweitens die meistens Soßen sehr gut abrundet, z.B. Tomatensoße, Currysoße von mir 5 Sterne!
Hallo Katharina, das mit dem Zerkleinern kann man natürlich ausprobieren, bereichte doch mal wie es war. Ich hab die Herzen immer möglicht groß gelassen, weil ich der Meinung bin/war, man würde die Herzen dann besser raus schmecken. Aber jedes Gericht lässt sich ja für den eigenen Geschmack verändern und/ oder allgemein verbessern. Meine Katze frisst die Herzen übrigens nicht, egal ob roh oder gekocht. Sie weiß halt nicht was gut schmeckt :) LG Karen
Ich stelle mir das Gericht sehr lecker vor - warum sollte es nicht ernst gemeint sein? Meine Katzen freuen sich auch, die kriegen eh so selten Herzerln, weil mir die Packungen sonst immer zu groß sind. ;) Allerdings frage ich mich, ob die Hühnerherzen nicht stärker zerkleinert werden sollten. Herzchen-Hälften kommen mir etwas arg groß vor, so kann ja keine Sauce entstehen, sondern man hat dicke Brocken zwischen den Nudelplatten. ... oder täusche ich mich? Danke für eine Antwort und liebe Grüße! Katharina
Na klar, no offence intended :-) Ich habe auch einige Vorlieben, bei der mein Freund lieber auswärts isst. Liebe Grüße, Conny
:) Es ist tatsächlich ernst gemeint und ich esse es auch gerne. Allerdings muss ich sagen, ich hab noch niemanden gefunden der es probieren möchte. Geschmäcker sind unterschiedlich und eigen. Grüße Karen
Hm, ich bin ja immer auf der Suche nach neuen Ideen und ungewöhnlichen Rezepten - ungewöhnlich klingt dies zweifellos..., Bin aber in diesem Fall tatsächlich nicht sicher, ob das hier wirklich erst gemeint ist ;-) Ich glaube, das probiere ich höchstens mal aus falls sich meine Chefin zum Essen einläde *grins*