Solitarius Chinakohl-Auflauf "rustikal"

Solitarius Chinakohl-Auflauf "rustikal"

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 17.02.2012



Zutaten

für
1 Chinakohl
300 g Hackfleisch vom Rind
1 m.-große Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
200 g Porree
1 Dose/n Tomate(n), (425ml)
150 g Käse, mittelalter Gouda
100 g Dörrfleisch, (durchwachsener Speck) dünne Scheiben
50 g Dörrfleisch, (durchwachsener Speck) Würfel
1 EL Öl, (Sonnenblumenöl)
Brühe, gekörnte
125 ml Fleischbrühe
Pfeffer, weiß (aus der Mühle)
Salz, ( (aus der Mühle)
Muskat
Kümmelpulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Den Kohl waschen, putzen, der Länge nach halbieren und gut aushöhlen (je dünner die Außenwand einer Hälfte, desto besser. Kommt auf den Kohl an). Die ausgehöhlten Kohlstücke mit dem Messer fein zerkleinern.
Zwiebeln, Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Porree waschen, evtl. von Sand u.s.w. befreien und in Ringe schneiden. Das Dörrfleisch in sehr dünne Scheiben schneiden (könnte man sich auch vom Metzger vorbereiten lassen). Den Käse in kleine "Balken" schneiden. Die Tomaten aus der Dose in ein Sieb gießen und die Brühe(Saft)auffangen. Tomaten vom "Grün" befreien und in grobe Stücke hacken (man kann auch direkt gewürfelte Tomaten nehmen. Ich bevorzuge frische und enthäutete Tomaten).

Nun wird das Dörrfleisch leicht ausgelassen, dann wird das Hackfleisch mit den Zwiebeln (wer möchte, vorher glasig dünsten), Knoblauch, dem Porree und dem fein gehackten Kohl ca. 15 Min. angebraten (bitte nicht anbrennen lassen).
In eine Auflaufform wird die Flüssigkeit der Tomaten gegeben und mit etwas Fleischbrühe aufgefüllt (ergänzt). Die Kohlhälften hineingesetzt, etwas Kümmel in die Aushöhlung gestreut und ca. 2/3 der Tomatenwürfel rundum verteilt.

Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Die restlichen Tomatenwürfel zur Fleischmasse geben, mit Salz, und Pfeffer abschmecken. Nun die Gemüsehälften bergartig mit der Fleisch/Gemüsemasse füllen (bestücken). Mit kurzen Käsebalken(man kann den Käse auch reiben und zwischen dem Speck verteilen) und Speckscheiben belegen. Nun die Form in den Ofen schieben und noch ca. 25 Min. garen.

Dazu passt Brot oder Pellkartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

movostu

Naja, schnell ist es schon mal nicht... und ob lecker, muss ich erst noch ausprobieren...

18.12.2012 17:15
Antworten