Spitzkohl-Curry
ein würziges veganes Essen, das auch Fleischesser nichts vermissen lässt
ein würziges veganes Essen, das auch Fleischesser nichts vermissen lässt
1 kleiner | Spitzkohl, ca. 600 g |
3 m.-große | Kartoffel(n) |
3 | Möhre(n) |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 Stück(e) | Ingwer, ca. 2 cm |
1 | Chilischote(n) |
2 EL | Öl |
1 EL | Curry, mild oder scharf, je nach Geschmack |
etwas | Kreuzkümmel |
200 ml | Kokosmilch |
250 ml | Gemüsebrühe, etwa |
100 g | Linsen, rote |
Salz und Pfeffer | |
1 Prise(n) | Zucker |
Kommentare
Das Rezept, die Zutaten hört sich alles sehr lecker an. Würde es gerne im Schnellkochtopf machen. Hat jemand Erfahrung damit? Kann ich alles zusammen in den Topf geben und kochen lassen? Und eventuell wie lange?
Ich habe dieses Gericht heute zum ersten Mal gekocht, und ich kann mich nur anschließen, es ist sehr lecker. Da ich alleine bin, habe ich den Rest eingefroren, ergab satte 5 Portionen. Allerdings habe ich für die einzufrierenden Portionen die Kartoffeln weggelassen, die koche ich dann seperat.
Beim lesen des Rezeptes wusste ich bereits das es meins ist. Deshalb wurde es auch sofort ausgedruckt. Was soll ich sagen echt klasse Rezept! Mit dem Naanbrot zusammen ein Vegetarisches Gericht an dem nichts fehlt.
Das Rezept passte heute bestens zu ddn Gemüseresten, die noch im Kühlschrank waren. Und was soll ich sagen? Es war ausgesprochen lecker!!! Statt einer Beilage habe ich deutlich mehr Linsen verwendet (dementsprechend mehr Kokosmilch, damit die Linsen gar ziehen konnten). Wir waren total begeistert. Das gab es nicht zum letzten Mal! Vielen Dank!
Ich hab das Rezept jetzt schon so oft gemacht, dass ich es auch mal kommentieren muss. Es ist wirklich sehr schmackhaft und von den Zutaten her wie aus dem Kochbuch der Ernährungsdocs vom NDR🙂
Perfektes, leckeres Mittagessen! Ich fand die Idee mit der Säure sehr gut und habe auch einen Spritzer Zitronensaft dazu gegeben. Ich dachte ich hätte die halbe Portion gekocht, aber wie es aussieht kann ich 3x davon essen. Wird es wieder geben und Foto ist unterwegs! Lg aus Uppsala
Hallo, Alex, DAS war ja lecker! So eine glükliche Kombination von "knibbelig" und mehlig, dazu wunderbar ausgewogen und rund gewürzt! MitNann und einem dicken Löffel Joghurt ein perfektesMahl, auch und gerade an so einem heißen Tag. Vielen Dank für das Rezept! Kann man es auch einfrieren? Wir Beide haben von dem 4-Personen-Gericht noch eine halbe Portion übrig... Liebe Grüße Viktoria
Hallo Viktoria, schön, dass Euch das Spitzkohl-Curry so gut schmeckte! Ich habe davon noch nie etwas eingefroren, doch ich glaube, dass es möglich ist. Die Kartoffeln sind ja relativ klein gewürfelt und diese sind das einzig heikle. Falls Du es probierst, wäre es schön, wenn Du Deine Erfahrungen nach dem Auftauen hier mitteilst. Danke für die Superbewertung! Lieben Gruß Alex
Hallo ars_vivendi! Ich habe dein Rezept gestern ausprobiert, da ich auf der Suche nach einer Kombination von Spitzkohl und roten Linsen war. Ich habe das Gericht zunächst genau nach Anleitung zubereitet, zum Dünsten des Gemüses brauchte ich recht schnell die gesamte Brühenmenge, um das Gemüse gar zu bekommen. Das einzige, was mir etwas fehlte, war Säure und so habe ich nach dem Abschmecken noch den Saft einer halben Limette ausgepresst und drübergegeben. Ansonsten waren wir (2 Esser) sehr begeistert. Für uns ergab es drei Portionen, die letzte habe ich mit eben zum Mittagessen aufgewärmt. Ging schnell und war wieder sehr lecker! Eine Beilage (wir hatten indonesisches Fladenbrot) wäre fast nicht nötig gewesen, das Gericht ist auch alleine sehr gut und vielseitig im Geschmack. **** 4 Sterne!!! **** Einen lieben Gruß, -traumkochen
Hallo traumkochen, danke für Deinen ausführlichen Kommentar und die tolle Bewertung! Es freut mich, dass es Euch geschmeckt hat. Limettensaft werde ich beim nächsten dazu geben. Gruß Alex