Zutaten
für1 ½ Liter | Fleischbrühe |
½ TL | Majoran, getrockneter |
200 g | Brot(e), altbackenes, kräftiges (kein Vollkornbrot) |
2 | Zwiebel(n) |
1 EL | Schweineschmalz |
2 EL | Butter |
½ TL | Kümmelpulver |
1 kleine | Knoblauchzehe(n) |
1 Bund | Schnittlauch |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlener |
Zubereitung
Brot in ca. 1/2 - 1 cm große Würfel schneiden, dann in 1 - 2 EL Butter leicht anbraten und beiseitestellen.
Die in Ringe geschnittenen Zwiebeln in dem Schmalz-Butter-Gemisch (1 EL Schmalz, 1 EL Butter) bei milder Hitze unter häufigem umrühren und schön bräunen. Kümmel und zerdrückte Knoblauchzehe darunter mischen und ebenfalls beiseitestellen.
Schnittlauch putzen und in Röllchen schneiden.
Die Fleischbrühe mit Majoran aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Brotwürfel und Zwiebelmischung in den Teller geben und mit der kochend heißen Brühe auffüllen. Mit Schnittlauch bestreut servieren.
Die in Ringe geschnittenen Zwiebeln in dem Schmalz-Butter-Gemisch (1 EL Schmalz, 1 EL Butter) bei milder Hitze unter häufigem umrühren und schön bräunen. Kümmel und zerdrückte Knoblauchzehe darunter mischen und ebenfalls beiseitestellen.
Schnittlauch putzen und in Röllchen schneiden.
Die Fleischbrühe mit Majoran aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Brotwürfel und Zwiebelmischung in den Teller geben und mit der kochend heißen Brühe auffüllen. Mit Schnittlauch bestreut servieren.
Kommentare
Ein tolles schnelles Essen, durch die gebräunten Zwiebeln ein sehr runder Geschmack. Ich habe noch Gemüse dazu gehobelt und alles zusammen in Suppenschalen gefüllt. 5 Sterne
Ein tolles Essen für den Tag nach der Party...falls ein Kater vorhanden ist...;-)
Eine Frage: Wie hart darf das Brot sein für dieses Rezept? Bei uns lagert altes Brot manchmal nämlich durchaus etwas länger und ist meistens steinhart. Wird das dann trotzdem wieder weich durch das Braten mit Butter?
Hallo lunamaresol, das Brot kann richtig hart sein. Weich wird es nicht durch das Braten in Butter, sondern durch die Brühe. Liebe Grüße, Micky
Absolut gut. Ich habe wirklich altbackenes Brot genommen und damit ein weiteres Rezept zur Resteverwertung. Bravo.
Liebe Micky, diese Brotsuppe schmeckt vorzüglich, Brotsuppen gab es bei uns schon immer, aber mit Majoran darinnen kannte ich es nicht beim Knofi habe ich etwas mehr genommen eine köstliche Suppe, die auch im Nu fertig ist nicht ärgern wegen der sternlosen Bewertung, dieser user hat Freude daran, die Rezepte als denkbar schlecht zu bewerten, nicht nur bei dir! liebe Grüße Mima
Hallo, Micky ! Einfach nur lecker ! Diese einfache, aber trotzdem raffinierte Brotsuppe hat mir wirklich sehr gut geschmeckt. Die Röstaromen von Brot und Zwiebeln geben dieser Suppe eine leicht rustikale Note, der milde Hauch von Knoblauch tut das Übrige dazu. Nebenbei sieht sie optisch auch noch sehr appetitlich aus. Außer, daß ich frischen Majoran verwendet habe, alles andere genau nach Rezept. Da paßte einfach alles. Auch ein einfaches Rezept kann perfekt sein. Fotos dazu sind auch bereits unterwegs. Vielen Dank und liebe Grüße von Gerd
Hallo Gerd, ich freue mich sehr, dass dir diese Brotsuppe auch so gut schmeckt wie uns! Ich hatte schon Zweifel an unserem Geschmack, nachdem dieses Rezept schon als "unzumutbar" bewertet wurde :-) Also: Ganz vielen dank für deine vielen Sterne und den positiven Kommentar! LG Micky
Micky, wie Mima schon sagt. Dieser Kreitza "punktet" hier quer durch die Rezepte und bewertet sie extrem schlecht. Überall, nicht nur bei dir. Mein Hähnchengericht, Albertos tollen Lachs, usw, usw. Zieh dir den Schuh nicht an. LG Katinka
Hallo Katinka und Micky, dieser Kreitza ist ja mittlerweile auch bei CK raus. Wir wissen ja alle warum.... Ich werde diese Suppe auch die Tage kochen. Liest sich soo lecker, und sieht bei Euch allen auch so aus!! LG Badegast