Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Aus Mehl, Butter, Wasser und Salz einen Mürbteig herstellen. In Folie gewickelt mindestens 30 Min kalt stellen. Dann kleine Quicheformen mit etwas Olivenöl einfetten, mit dem Teig auslegen und kurz in den Tiefkühler stellen.
Pastinakenwürfel mit 1 EL Olivenöl vermischen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, dann salzen und pfeffern. Im vorgeheizten Ofen bei 210 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Min backen, bis sie weich sind. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Nun den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze stellen. Teigböden leicht einölen und die Pastinaken mit dem Käse in die Formen geben. Alles mit einer Mischung aus Eiern, Sahne, Milch, Salz, Pfeffer und Schnittlauchröllchen übergießen. Im heißen Ofen ca. 30 Min backen und servieren.
Anzeige
Kommentare
Hatte nicht genug Pastinaken für die Größe der Form und aus diesem Grund mit angeschwitzten Zwiebeln aufgefüllt. Das Ergebnis war sehr lecker. Den Rest gibt es nachher für mich kalt. LG fusselfu
Leckeres, vegetarisches Gericht. Hat der ganzen Familie geschmeckt. Vielen Dank!
Hallo, danke für die Erklärung. Ich habe das Rezept inzwischen gebacken und es war sehr fein. Demnächst werde ich es wohl mit Schwarzwurzeln wiederholen. Viele Grüße 53rakso
Hi, ich lasse die Pastinaken und die mit Teig belegten Formen abkühlen, damit nichts durchweicht. Gruß Eva
Das klingt wirklich gut und ich möchte es dieses Wochenende machen. Ich habe noch Fragen dazu Doppelpunkt wieso soll die Form zwischendurch kurze Zeit in den Tiefkühler? Warum sollen die Pastinaken abkühlen? Ich hätte die Pastinaken in das Rohr getan, während der Teig ruht und dann gleich die Form mit Teig und Fülle versehen. Aber ich habe keine Ahnung vom Kochen. Besten Dank! 53 rakso
wirklich sehr lecker, schmeckt mir persönlich kalt fast noch besser. Das nächste Mal werde ich etwas mehr Pastinake / weniger Roquefort nehmen, weil mir der Käse etwas zu sehr vorgeschmeckt hat.
Superlecker!!! Habe als Blauschimmelkäsefan nicht mit selbigem gespart und zusätzlich ein paar Speckwürfel zugegeben. Als Öl habe ich Olivenöl mit Pepperoni verwendet. Alles in allem stimmig und sehr zu empfehlen. Danke für das Rezept. Bilder lade ich auch hoch, YMJA Mal schauen, wie es morgen kalt schmeckt!