Ravioli gefüllt mit Süßkartoffeln und Ricotta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

köstliche Pasta mit einem Hauch Exotik

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 16.02.2012 617 kcal



Zutaten

für

Für den Teig: (Nudelteig)

300 g Mehl
4 Ei(er)
1 EL Olivenöl
n. B. Salz

Für die Füllung:

400 g Süßkartoffel(n)
150 g Frühlingszwiebel(n)
7 cm Ingwer
150 g Ricotta
50 g Kürbiskerne
n. B. Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
617
Eiweiß
24,91 g
Fett
19,74 g
Kohlenhydr.
82,95 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Aus den Teigzutaten einen Nudelteig kneten und ca. 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.

Für die Füllung die Süßkartoffeln schälen und in Salzwasser in ca. 30 Minuten weich kochen. Die Kartoffeln abgießen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Frühlingszwiebeln waschen, putzen, und klein schneiden. Ingwer schälen und reiben. Alles mit Ricotta, Kürbiskernen, Salz und Pfeffer mischen.

Aus dem Nudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zwei gleichgroße dünne Teigplatten ausrollen. Auf eine Teigplatte im Abstand von 4 cm haselnussgroße Portionen Füllung geben. Die Zwischenräume mit Wasser bestreichen. Die zweite Platte darüberlegen, andrücken und aus dem Teig viereckige Ravioli schneiden. Reichlich Salzwasser aufkochen lassen, die Ravioli darin 7-10 Minuten ziehen lassen und herausheben.

Dazu passt zerlassene Butter mit gehackten Kürbiskernen und ein Spritzer Kürbiskernöl.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

huber-gabi

Sehr feine Füllung - mal was anderes. Die kann man sicher auch gut als Brotaufstrich verwenden.

23.06.2020 09:40
Antworten
IngridLor

Weltklassefüllung! Wir haben die Raviolli in Salbeibutter mit Kürbiskernen geschwenkt und auf dem Teller noch Kürbiskernöl rübergeträufelt. Wir haben einen einfachen Nudelteig ohne Eier gemacht (200g Nudelgriess, 200g feines Mehl, 180ml Wasser).

05.08.2017 20:55
Antworten
QuicheLorraine1981

Super Rezept! habe 100g Mehl mit Grins ersetzt und nur 3 Eier verwendet, der Teig war leicht zu verarbeiten und liess sich ganz dünn ausrollen. Die Füllung ist sehr lecker, durch die Kerne kommt etwas Crunch rein, hat der ganzen Family toll geschmeckt. 5 Sterne!

08.04.2017 18:31
Antworten
ani7000

Ich habe fertigen Nudelteig verwendet, daher kann ich nur die Füllung bewerten. Die ist aber superlecker. Aus dem Rest der Füllung habe ich beim ersten Mal mit etwas Sahne und Kochwasser vom Gemüse eine leckere Soße gemacht. Beim zweiten Mal habe ich die Ravioli mit etwas Gemüse und Käse überbacken. Sehr vielseitig und lecker. Von mir fünf Sternchen

04.03.2017 13:02
Antworten
sophy90

Sollte man ein bestimmtes Mehl benutzen?

01.03.2017 18:52
Antworten
hobbyhoch

die Füllung ist der Hammer. So was von lecker. Gibt es jetzt öfters bei uns

21.04.2016 18:14
Antworten
Femme_fatale

5 Sterne für das tolle Rezept. Die Füllung ist grandios. Ich werde nur das nächste mal die Frühlingszwiebel andünsten. Der Teig war bei mir zu klebrig, 1 Ei weniger reicht wahrscheinlich auch. Wird es ab jetzt öfter geben.

22.01.2016 16:54
Antworten