Hack-Ratatouille mit Reis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Eintopfgericht, Abwandlung des Klassikers, mit wenig Schärfe auch für Kinder geeignet

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (63 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 14.02.2012 642 kcal



Zutaten

für
500 g Hackfleisch, gemischtes
1 große Aubergine(n)
3 kleine Zucchini
3 Paprikaschote(n), rote
1 große Gemüsezwiebel(n)
3 Knoblauchzehe(n)
1 gr. Dose/n Tomaten, geschälte ca. 800 g, zerkleinert und ohne Flüssigkeit
2 EL Tomatenmark
1 Becher Reis, (Kaffeebecher von 250 ml Inhalt)
3 Becher Gemüsebrühe
1 TL Thymian
1 TL Kräuter der Provence
Chili, aus der Mühle oder entsprechend Sambal Oelek
3 EL Olivenöl zum Braten
Salz und Pfeffer
Petersilie, frische nach Belieben

Nährwerte pro Portion

kcal
642
Eiweiß
32,94 g
Fett
35,91 g
Kohlenhydr.
46,10 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Aubergine, Zucchini, Paprika und Zwiebel in gleichmäßige kleine Würfel schneiden, Knoblauch fein würfeln.

Öl in einem größeren Topf erhitzen und das Hackfleisch scharf anbraten, unter Rühren leicht bräunen. Die Gemüsewürfel zugeben und alles unter fortwährendem Rühren anbraten, bis es deutlich duftet und evtl. leichte Bräunungsspuren zeigt. Das kann durchaus 5-8 Min. dauern.
Reis zugeben und ebenfalls kurz und nicht zu scharf anbraten, evtl. vorher noch einen frischen Löffel Olivenöl zugeben. Das Tomatenmark mit anbraten und alles mit der Brühe aufgießen und aufkochen. Die gehackten Tomaten zugeben (Flüssigkeit aufbewahren, kann später evtl. noch zugegeben werden). Kräuter zugeben und ca. 2 TL Salz. Aufkochen und auf kleiner Flamme ca. 20 Min. köcheln lassen. Zwischendurch einmal umrühren.
Sollte zu wenig Flüssigkeit im Topf sein (Aubergine und Zucchini schlucken Flüssigkeit und variieren in der Größe), noch etwas von der Tomatenflüssigkeit untermischen.

Nach Ende der Garzeit mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Schärfe kann dem persönlichen Geschmack noch angepasst werden. Wer möchte kann das Ganze noch mit frischer Petersilie abrunden. Ist zwar nicht klassisch, schmeckt mir aber immer gut dazu.

Das Endresultat sollte schlotzig sein und vor allen Dingen nicht trocken. Mit Salz nicht geizen, das Gemüse und der Reis schlucken eine Menge!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SwRabiata

Leider sind meine Bratpaprika gemischt worden mit Chillis. Viel zu scharf geworden. Dabei riecht es lecker. Und sieht toll aus.

11.09.2023 18:57
Antworten
piccolomaxi

Das ist mengenmäßig ein totaler Reinfall! Das ergibt eher 8 Portionen als 4. Habe 2 große Pfannen auf dem Herd stehen. Ich weiß nicht, wie man für 4 Portionen auf diese enormen Mengen kommt. Habe es mir schon beim Durchlesen gedacht. Wir sind nur zu zweit, das ist der helle Wahnsinn! Ich werde min. 5 Portionen davon einfrieren müssen.

01.08.2023 20:27
Antworten
He-fe

Leckeres Rezept, Hat uns sehr gut geschmeckt. Da ich keine Auberginen mag habe ich sie durch Karotten ersetzt. LG He-fe

16.10.2022 22:47
Antworten
Gelöschter Nutzer

Vielen Dank für das leckere schnelle Rezept ! Lg von der Ostseeküste

03.12.2021 19:04
Antworten
TeaIsAtFour

Sehr lecker und auch unter der Woche schnell und unkompliziert zu kochen. Ich habe die schlotzige Konsistenz mit 800g gestückelten Tomaten, 750ml Gemüsebrühe und 250g Langkornreis hinbekommen. Knoblauch kommt sehr stark durch, is aber ne leckere Note. Auberginen habe ich nach dem Würfel noch eingesalzt und 15 Minuten stehen lassen um die Bitterstoffe zu entziehen.

13.01.2021 12:45
Antworten
Kuechenfee_89

Genial!!! Was ein Gaumenschmaus. Dieses Gericht ist definitiv empfehlenswert. Ich hab es noch gut mit Cayenne Pfeffer und scharfen Paprikapulver gewürzt. Am liebsten würde ich dir noch mehr als 5 Sternchen geben ;) Danke und Liebe Grüße Sarah

04.05.2015 20:45
Antworten
GourmetKathi

Sehr lecker! Und schnell zubereitet! Danke für das tolle Rezept! Ich habe alles so gemacht wie angegeben und ordentlich mit Chili und Cayenne-Pfeffer gewürzt! Das gibt es jetzt sicher öfters! GLG Kathi

14.10.2014 13:56
Antworten
Koelkast

Das Gericht hab ich vor Jahren bei einer Freundin gegessen. Und bei uns war es genauso... mein Mann mag eigentlich keine Auberginen... Zucchini findet er so lala.... aber in der Kombi fand er alles superlecker. Zuhause hab ich es dann nachempfunden und seitdem gibt es das immer mal wieder.... mittlerweile sogar auf gesonderen Wunsch meines Mannes!!! Saure Sahne (mit ein wenig Knoblauch) haben wir auch schon dazu serviert... passt prima! LG und danke für die Kommentare Koelkast

16.03.2013 17:18
Antworten
SheenaRamone

einfach und lecker. Ich hab nachher noch einen Teelöffel saure Sahne aufs Essen gemacht.

16.03.2013 17:09
Antworten
KampfPingu87

Sehr leckeres Rezept!!! Mein Mann mag ja normalerweise überhaupt keine Auberginen oder Zucchini, aber selbst dem hat es super geschmeckt und ich darf es wieder kochen. ;-)

14.02.2013 01:46
Antworten