Rote Bete mit Meerrettich-Pasta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

frisch, ausgefallen, vegetarisch und super schnell zubereitet

Durchschnittliche Bewertung: 4.24
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 12.02.2012 320 kcal



Zutaten

für
6 Rote Bete, frische oder fertig gegarte
1 Orange(n), den Saft davon, ODER:
100 ml Orangensaft
2 TL, gehäuft Kreuzkümmel
1 TL, gehäuft Koriander
3 EL Öl
350 g Nudeln
½ Bund Schnittlauch
½ Bund Petersilie
1 Stück(e) Meerrettich, ODER:
1 EL Meerrettich, aus dem Glas
150 g saure Sahne
150 ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Nudeln in gesalzenem Wasser bissfest kochen. Rote Bete schälen, in Scheiben und dann in Stifte schneiden. Die Orange auspressen oder Saft bereitstellen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Kreuzkümmel und Koriander anbraten, bis sie duften. Die Rote Bete dazugeben, kurz anbraten, dann mit O-Saft ablöschen und ziehen lassen (bei frischer Roter Bete müsste man hier 15-20 Min. köcheln lassen). Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.

Schnittlauch und Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Meerrettich reiben (oder Glas bereit stellen). Kräuter, heiße Gemüsebrühe, Meerrettich und saure Sahne mischen. Die Nudeln abgießen und tropfnass mit der Nudelsauce mischen. Evtl. noch etwas nachsalzen/nachpfeffern.

Mit den Roten Beten servieren.

Tipps:
Die Nudeln saugen die Sauce schnell auf. Falls Reste bleiben noch mal etwas Sauce anrühren.
Dazu passt prima ein Stück weißer Fisch, z. B. Pangasius (einfach mit etwas Mehl bestäubt gebraten).
Mit bereits gegarter Roter Bete und Meerrettich aus dem Glas ein 15-Min-Gericht das auch den größten Zweiflern schmeckt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

funkyms

Das Pulver. Ich lasse die Gewürze aber auch immer mal einfach weg, schmeckt trotzdem

10.01.2022 21:40
Antworten
hilfsmami

Ist mit dem Koriander das Kraut oder das Pulver gemeint?

30.12.2021 13:26
Antworten
Poninchen

Einfach nur lecker. :-)

27.01.2019 14:13
Antworten
atzteke69

Konnte es mir schwer vorstellen. Aber die Zutaten, rote Beete, Gewürze und Meerrettich passen super zusammen und sind schön erfrischend. Ich habe gekochte Rote Beete, frischen Meerrettich und Schmand (da keine Saure Sahne daheim) verwendet. Auch ohne Fleisch und Fisch ist das eine Hauptmahlzeit. Gibt es bestimmt nochmal.

27.02.2017 19:15
Antworten
Gelöschter Nutzer

Geniales Rezept. Der Meerrettich passt super zu den rote Beete. Ein sehr erfrischendes, einfaches und leckeres Rezept. Foto hochgeladen. Sonja und Christian

01.06.2014 14:04
Antworten
Happiness

Hallo, die Kombi hat uns sehr gut gefallen. Ich hab mehr von der Sauce gemacht und einen Teil durch süsse Sahne ersetzt (würd ich aber nicht mehr machen) und nur Schnittlauch verwendet, dafür mehr davon. Ausserdem noch Meerrettich extra serviert. Schnell und lecker, Fisch würde sicher gut dazu passen aber es schmeckt auch als vegetarisches Gericht sehr gut. Liebe Grüsse Evi

07.12.2013 10:41
Antworten
funkyms

freut mich :) Frischkäse mit Meerrettich habe ich auch schonmal genommen, als ich keinen anderen im Haus hatte. Ebenso hab ichs schon mit Creme fraiche gemacht, geht alles :) Hauptsache irgendein etwas fettigeres Milchprodukt und ein wenig Meerrettich. Letzterer macht einfach den Pfiff :) Wer die Kombi Rote Bete/Orange mag sollte den Salat probieren, der hier bei Chefkoch als erstes erscheint, wenn man nach Rote Bete sucht und nach Wertung sortiert. Der ist auch der Knaller!

04.02.2013 20:48
Antworten
soulmate88

Habe das Rezept ausprobiert und ich fand es wirklich richtig lecker. Ich bin noch nicht lange ein Fan von roter Bete und auf diese Art und Weise kann es nur noch besser werden! Da mir der reine Meerrettich etwas zu krass ist, habe ich einen Frischkäse mit Meerrettich verwendet! Außerdem hab ich die Nudeln noch mit Käse überbacken und in den Ofen! Echt sehr lecker - auch mit der Orange und den Gewürzen. Das passt super zusammen! Saure Sahne tuts meiner Meinung nach für die Cremigkeit total!

04.02.2013 20:35
Antworten
funkyms

Danke, freu mich auf das Foto. Mit der Sauce hatte ich ja auch schon geraten, lieber etwas mehr zu machen, wenn mans soßig mag... Mit Schmand wirds zwar etwas cremiger, aber mir fehlt dann die "Frische" der sauren Sahne. Lass hören, wie du es dann findest

26.02.2012 09:13
Antworten
schaech001

Da ich für ausgefallene Rezepte immer zu haben bin, habe ich das heute mal ausprobiert.......und bin begeistert. Ein wirklich tolles Gericht. Da ich nur eine Portion kochen wollte, war das portionieren der Sauce etwas schwierig und habe deshalb gleich die Menge für 2 Portionen gemacht...und auch gebraucht. Beim nächsten Mal werde ich statt Saurer Sahne mal Schmand nehmen, der ist cremiger. Danke für das tolle Rezept. Foto werde ich auch gleich hochladen.

25.02.2012 15:43
Antworten