Hochzeitstorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (39 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

120 Min. pfiffig 27.05.2004



Zutaten

für

Für den Biskuitboden: 26cm Durchmesser

5 Eigelb
6 EL Wasser, kochendes
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
5 Eiweiß
50 g Zucker
100 g Mehl (Weizenmehl)
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver

Für den Biskuitboden: 20cm und 14cm Durchmesser

5 Eigelb
6 EL Wasser, kochendes
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
5 Eiweiß
50 g Zucker
100 g Mehl (Weizenmehl)
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver

Für die Creme:

300 g Butter
4 Eigelb
150 g Puderzucker
2 Pck. Nougat (Nussnougat)
2 EL Schokoladenraspel, Vollmilch

Für den Guss:

1 Eiweiß
600 g Puderzucker
etwas Wasser
1 Pck. Lebensmittelfarbe

Für die Dekoration:

Schokolade - Dekorherzen
200 g Marzipan - Rohmasse
100 g Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden Ruhezeit ca. 5 Stunden Gesamtzeit ca. 7 Stunden
Den Teig für die 1., 2. und 3. Springform nacheinander bereiten. Der 26er Kuchen backt allein im Herd, die 20cm und 14cm Kuchen gemeinsam.
Dafür Eigelb mit kochendem Wasser aufschlagen, 100g Zucker und Vanillezucker zufügen und weißschaumig schlagen. Eiweiß sehr steif schlagen und den restlichen Zucker zurieseln lassen, dabei weiterschlagen, auf die Eigelbmasse häufen. Mehl, Speisestärke und Backpulver darüber sieben und alles vorsichtig unterheben. In die gefettete Springformen füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C 40-45 Minuten backen. Den Kuchen mit einem Messer vom Rand lösen und auf ein Kuchengitter stürzen, auskühlen lassen. Alle Tortenböden zweimal waagerecht durchschneiden.
Für die Creme die weiche Butter sehr lange geschmeidig rühren, dann abwechselnd Eigelb und Puderzucker unterrühren. Nussnougat im Wasserbad erwärmen, wieder etwas abkühlen lassen und in die Buttercreme rühren. Die Schokoraspel unterrühren. Mit dieser Creme alle Böden aufeinander setzen.
Für den Guss das Eiweiß aufschlagen, den Puderzucker und soviel Wasser zufügen, so dass eine geschmeidige, streichbare Masse entsteht. Mit roter Speisefarbe tönen. Über die dreistöckige Torte gießen und etwas antrocknen lassen. Die Kuchenseiten mit Schoko Dekor Herzen garnieren. Die Torte fest werden lassen.
Die Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker verkneten und 2/3 der Menge mit roter, 1/3 mit grüner Speisefarbe einfärben. Rosen und Blätter formen, 1 Stunde trocknen lassen und die Torte damit garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

VeroBero

Hi zusammen, Die Braut hat gesagt die Torte war genial (InBildern viereckig und mit Tulpen drauf) und hat sehr gut geschmeckt. Ich werde diese Rezept definitiv nochmal backen, nächste mal darf ich hoffentlich auch probieren. Da ich nicht gewusst habe was für Gäste werden da sein habe ich Nussnougat mit Schokolade ersetzt wegen Allergikern, hat sehr gut geklappt. Ansonsten... bin Stolz auf meine erste Hochzeitstorte Lg VeroBero

05.11.2017 10:17
Antworten
Sternchen144

Hallo :) Wie stapel ich die Torte denn am besten, sodass sie beim schneiden oder durch das Gewicht nicht zusammen bricht? Viele Grüße Sternchen

03.11.2017 20:57
Antworten
TomasBloque

Ich habe diese Tiere schon einige male gemacht 3 mal aber als dreistöckige Torte für Freunde und Verwandte. Keine Angst es ist sehr einfach sie zu zubereiten

28.06.2017 15:16
Antworten
schinkenröllchen13

Hallo -sternchen7, sorry, das ich mich jetzt erst melde! Nein, ich bin nicht vom Fach ;-), sondern mache Torten für die Familie und Freunde. Die Deko habe ich selbst gemacht aus Fondant. Da habe ich meiner Fantasie freien Lauf gelassen .Habe aber vor längerer Zeit einen Basic Kurs mit Fondant gemacht. Ich muss aber noch etwas üben :-) ! Den Fondant kaufe ich immer in weiß und färbe ihn selbst. Auf der Torte stand noch ein Herz mit Brautpaar aus Porzellan, was auf dem Bild nicht zu sehen ist. Geschmeckt hat sie auch super! Biskuitboden, mit Preiselbeer-Cognac-Füllung und Buttercreme. Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen! LG schinkenröllchen13

16.10.2016 13:41
Antworten
schinkenröllchen13

Hallo -sternchen7, mein Profilbild ist die Hochzeitstorte meiner Tochter ! Auch weißer Fondant ! Deko: weiße Callas, (die hatte Sie auch als Brautstrauß ) und weiße Perlen und Tauben. LG schinkenröllchen13

16.10.2016 13:46
Antworten
akoehl

Oh, Mann, wann werde ich solche Torten backen können! Respekt! lG Drea

09.08.2005 20:06
Antworten
Schokochanel

Ihr Lieben, ich habe dieses Rezept im letzten Herbst hier gefunden und seither schon mehrfach als Geburtstagstorte gebacken - Omas, Tanten, Kinder, Väter - einfach alle sind restlos begeistert. Ein super Rezept - die Creme ist göttlich! Viel Spaß beim Nachbacken. Lg Stefanie

26.03.2005 06:14
Antworten
verensche

woooooow wenn das mal nicht klasse aussieht... auf jeden fall ein toller augenschmaus wenn das so schmeckt wie es ausschaut... da muss man ja direkt heiraten (oder frau) lg verensche

02.02.2005 21:27
Antworten
kleinermuck

@frannie Die Zeit, um eine Hochzeitstorte zu backen wirst Du bestimmt nicht haben.Tipp: Backen lassen (biete mich gerne an). Rezept klingt toll. Lieben Gruß kleinermuck

28.05.2004 10:44
Antworten
frannie

Das wäre doch eine Idee für meine Hochzeit im nächsten Jahr.. LG Frannie

28.05.2004 10:16
Antworten