Don Diegos Rubikon-Salsa


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Würfel, die gefallen, eine Mango-Paprika-Salsa zum Grillgut

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 11.02.2012



Zutaten

für
1 große Mango(s), grün und fest soll sie sein
1 Paprikaschote(n), rote
1 kleine Zwiebel(n), rote
1 EL Koriandergrün, fein gehackt
1 EL Minze, fein gehackt

Für das Dressing:

1 EL Weißweinessig, oder Limettensaft
½ TL Sauce, Hot Pepper
1 TL Honig
3 EL Olivenöl
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Klar, eine schöne, reife Mango ist süß und saftig und jedermanns Liebling. Aber die grünen, noch unreifen Mangos sind auch nicht ohne! Sie haben eine feine Säure und sind außerdem schnittfest und knackig, was - wenigstens nach meinem Dafürhalten - besser zu dieser karibischen "Salsa" passt. Aber es geht natürlich auch mit einer reifen Mango (wenn sie nicht dauernd entglitscht!).

Als Schnittmuster empfehle ich den gemeinen, kleinen Würfel, sowohl für die Mango als auch für die rote Paprika. Miteinander vermischt ergeben sie pures Urlaubsgefühl in knalligem gelb und rot. Zur Irritierung der europäischen Geschmacksnerven heben wir nun die fein gehackten Koriander- und Minzblätter unter.

Für das Dressing wird Weißweinessig bzw. Limettensaft, Salz, Honig und Hot Pepper Sauce (Tabasco oder ähnliches) miteinander verrührt, bevor das Olivenöl untergeschlagen wird. Anschließend wird das Dressing zur Salsa gegeben und untergerührt.

Es ist empfehlenswert, dieser Salsa etwas Zeit im Kühlschrank zu gönnen, damit sich die Zutaten gut miteinander verbinden.

Zwischenzeitlich kann man ja den Grill anwerfen und sich sein Lieblingsstück Fleisch grillen. Sollte dies verkohlen, während sie zum Kühlschrank laufen, dann grämen Sie sich nicht, sondern zeigen sie patriotisches Gefühl. Immerhin hat man die Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold nur selten auf dem Teller. Halten Sie einfach eine Ansprache. Vielleicht zum Thema: Verkohltes Deutschland.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sterneköchin2011

Hallo, habe die Salsa nur mit Koriander gemacht, frische Minze hatte ich leider nicht zur Hand. Das schmeckt sensationell frisch und durch den Paprika knackig. Das nächste Mal dann auch mit Minze, das gibt nochmals einen Frischekick. Perfekt. LG von Sterneköchin2011

24.01.2022 14:49
Antworten
Veracruz9

Hallo Don Diego, einfach super lecker zum Grillen. Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich empfehle tatsächlich Limettensaft zu nehmen - für meine Geschmacksnerven sind Koriander und Limette eine grandiose Kombi, die gerne auch eine Mango in den Freundeskreis aufnimmt.

21.03.2020 20:52
Antworten
korinte777

Hallo Don Diego, sehr lecker, Deine Salsa! Die Kombination der Zutaten mutete für mich zunächst ungewohnt an, aber es gab sie gestern nun schon zum zweiten Mal bei uns. Tolle Grillbeilage, z.B. zu Lachs. Ausserdem hatten wir Deinen Melonensalat "Wege zum Rum". Viele Grüße, Martina

05.05.2019 20:45
Antworten
schnucki25

sehr sehr lecker und sehr schnell gemacht.super Kombination schmeckt sehr lecker zu Steaks. LG

08.04.2018 15:48
Antworten
roadside

Hallo Schnucki25, Vielen Dank für deinen Kommentar und die Bewertung. Es freut mich, dass dir diese Salsa geschmeckt hat. Liebe Grüße Don Diego

12.04.2018 19:32
Antworten
tig

Sehr fein. Ich habe den Salat schon zweimal gemacht, jedesmal mit einer reifen Mango, es gab keine unreifen. Mit der reifen Mango finde ich es besser, den Honig wegzulassen, wird sonst für meinen Geschmack zu süß. LG tig

14.08.2017 13:00
Antworten
scarlett05

Hallo Don Diego, letztens habe ich die Salsa ausprobiert - mit Koriandergrün, aber leider nur mit weißen Zwiebelwürfeln, da ich keine roten hatte. Die nicht ganz reife Mango lässt sich viel besser verarbeiten. Das Ganze sieht super sommerlich-bunt aus und schmeckt sehr fruchtig-erfrischend! Auch einfach als Salat ohne Grillgut ;-) Die Salsa gibt es demnächst als Mitbringsel zur Grillparty! LG, scarlett

17.07.2016 20:25
Antworten
roadside

Liebe Scarlett, Vielen Dank für deinen Kommentar und das Foto: Es ist die reinste Farbenfreude!!! Liebe Grüße Don Diego

18.07.2016 10:25
Antworten
scarlett05

Hallo Don Diego, danke für das schöne Rezept! Ich hab aber schon wieder Fragen: Muss die Mango geschält werden?? Koriandergrün mag ich nicht wirklich - als Alternative glatte Petersilie? Ich werd's wohl einfach mal ausprobieren ;-) LG, scarlett

09.07.2016 15:45
Antworten
roadside

Hallo Scarlett, Mittlerweile bist du ja eine gute Bekannte. Ja, die Mangos haben eine relativ feste Haut. Ein Sparschäler hilft beim Schälen. Ich ziehe relativ "grüne" Mangos mit festem Fruchtfleisch den saftigen, süßen, reifen Mangos vor. Gerade bei "Salsas" ist etwas Biss nicht schlecht. In Rezepten findet man oft den Ratschlag, den Koriander durch Petersilie zu ersetzen. Wohl weil man sie optisch verwechseln kann. Aber geschmacklich haben sie nichts miteinander gemein. Deshalb ist es eine ganz persönliche Entscheidung, ob man Petersilie hinzufügt oder nicht. Liebe Grüße Don Diego

09.07.2016 15:58
Antworten