Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zuerst die 2 Eiweiße steif schlagen und beiseite stellen.
Dann die Milch, das Backpulver und das gesiebte Mehl zügig zu einem flüssigen Teig rühren. Dann den Senf, eine Prise Salz und die Kräuter hinzugeben. Den Chester (ich nehme immer Scheiblettenkäse. 3 Scheiben davon sind 75 g) in kleine Würfelchen schneiden und ebenfalls zum Teig geben, alles kräftig durchmixen. Jetzt das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig mit einem Löffel unterheben. Der Teig sollte schön fluffig-luftig sein.
Etwas Butter oder Margarine in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte von dem Teig hineingießen. Keine Sorge, wenn es nach viel aussieht - die Blinis sollen ja auch etwas dick und fluffig sein.
Sobald kleine Bläschen oben erscheinen und die Unterseite schön golden-braun ist, den Blini einmal wenden und dann die andere Seite goldbraun braten.
Den zweiten Blini ebenfalls ausbacken und beiseite stellen oder, falls ihr sie sehr heiß mögt - in den vorgewärmten Backofen schieben und mit Alufolie abdecken.
Für die Rühreier die zwei ganzen Eier verquirlen, etwas Butter in der Pfanne erhitzen und dann die Eiermasse hineingießen. Immer schön rühren, damit es kein Omelett wird, und wenn es fertig gebraten ist, mit Salz und Pfeffer würzen und etwas frisch geschnittenen Schnittlauch dazugeben.
Die Pfanne vom Herd nehmen und als letztes die beiden Eigelb, die ihr nicht für den Teig gebraucht habt, über die Rühreier gießen und das Ganze nochmal durchmischen. So sind die Rühreier schön weich und cremig und ihr habt keine harten, trockenen Brocken.
Jetzt die Rühreier auf den Blinis verteilen und nach Belieben noch ein paar Kräuter darüber streuen.
Kommentare
Freut mich, dass es dir geschmeckt hat :) Käse auch ins Rührei zu geben, ist eine gute Idee. Werde ich demnächst auch so machen.
Super lecker. Ein leichter Gericht. Habe in das Rührei auch noch Käse getan. War super lecker