Brätmuscheln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gefüllte Teigwaren

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 06.11.2001



Zutaten

für
300 g Nudeln (Teigmuscheln - Conchiglioni)
500 g Kalbsbrät
3 Zwiebel(n)
250 g Gruyère, gerieben
200 ml Rahm
Pfeffer
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Teigwaren al dente kochen. Kalt abschrecken und im Wasser liegen lassen (sie kleben dann nicht gleich zusammen).

In jede Muschel einen Löffel Brät geben und in eine gefettete Gratinform stellen. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und über den gefüllten Muscheln verteilen. Den Käse ebenfalls darübergeben und alles mit dem Rahm übergießen. Mit Pfeffer würzen.

Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze 20 Minuten überbacken.

Dazu passt grüner Salat mit Schnittlauch oder Bärlauch bestreut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DiekleineMimi

Hallo Schleckerbär, ich weiß nicht, ob es Dich nach der langen Zeit noch interessiert, aber hier kommt eine vegetarische Variante, die ich schon mehrmals gemacht habe: https://www.chefkoch.de/rezepte/1031081208321251/Gefuellte-Conchiglie.html Statt der großen Muschelnudeln könnte mal alternativ auch Cannelloni nehmen. LG Angelika

11.04.2018 16:10
Antworten
Schleckerbär

Eine Frage: Die genannten Nudeln kann ich hier nicht kaufen. Könnte man nicht ganz einfach Canneloni nehmen oder sind Conciglioni total anders? Gibt es vielleicht auch noch eine vegetarische Alternative zum Kalbsbrät? Danke für eine Antwort! Schleckerbär

26.06.2015 11:38
Antworten
Gelöschter Nutzer

Habe es nun auch ausprobiert! Da ich aber keine Teigwarenmuscheln hatte, kochte ich halbe Lasagneblätter und rollte diese auf (->Fotos). Klappte auch, gab aber mehr Arbeit.

30.10.2006 17:22
Antworten
gizmo123

super lecker. habe es nun schon mehrmals gekocht. gestern allerdings mit hackfleisch, roter paprika, ganz ganz fein geschnittener karotten, zucchini, sellerie.............ist noch fast besser angekommen und auch ziemlich schnell gemacht.

29.01.2004 09:32
Antworten
Agleh

Hmmm war lecker und geht ganz schnell. Allerdings bekam ich kein Kalbsbrät, habe deshalb ganz normales Thüringer Gehacktes genommen.

17.05.2002 18:53
Antworten
Béatrice

Das stimmt - aber dann habe ich eine noch grössere Kalorien- und Fettbombe;-)) Béatrice

11.03.2002 07:00
Antworten
S.B. 5

Statt die Nudeln ins kalte Wasser zu legen, kann man sie auch abgetropfen lassen, in eine schuessel tun,mit olivenoel betraufeln und mischen.So kleben auch nicht zusammen. gruss. SABO!!

01.12.2001 21:27
Antworten