Zutaten
für4 kg | Schlehen |
1 kg | Zucker, weiss, braun oder Kandis |
Nährwerte pro Portion
kcal
6330Eiweiß
30,00 gFett
40,00 gKohlenhydr.
1,346,00 gZubereitung
Die Schlehen nach Anleitung entsaften. Falls sie vor dem ersten Frost geerntet wurden, 1-2 Tage in den Gefrierschrank geben und vor dem Entsaften wieder auftauen.
Den Saft (es sind meist ca. 2 l) mit 1 kg Zucker aufkochen und in Flaschen füllen.
Den Saft (es sind meist ca. 2 l) mit 1 kg Zucker aufkochen und in Flaschen füllen.
Kommentare
Hallo Mathi, ich kenne die andere Variante nicht. Allerdings brauche ich den Saft ausschließlich für Gelee oder Likör und fand ihn dafür ok. LG, Frau Wronsky
Hallo, Ich habe Das Rezept auch ausprobiert und die Schlehen 1 Woche in der Gefriertrue gelassen. Aber meine Schlehensaft ist auch bitter und der Geschmak pelzig. Mit einem anderen Rezept bei dem man Wasser aufkocht und über die Schlehen gießt und das 7 mal wiederholt hatte ich das nicht. Mal sehn was ich jetzt mit dem Saft mache... Liebe Grüße, Mathi
Hallo Gaby, das Problem hatte ich bisher noch nicht, aber das wäre ja schade, wenn die ganze Mühe umsonst war - ich könnte mir eine Weiterverarbeitung mit Orangen-, Apfel - oder Birnensaft zu Gelee vorstellen, dann ist die Bitterstoff-Konzentration nicht mehr so hoch. Oder als Likör weiterverarbeiten. LG, Frau Wronsky
Halli Hallo, Saft machen klingt gut. Hab schon Schlehen geernte und eingefroren, aber irgendwas muss falsch gewesen sein denn nach 24 Std Dauerfrost schmeckt der Saft immer noch bitter. Hast Du vielleicht eine Idee, Liebe Grüße Gaby