Sanddorntorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 27.05.2004



Zutaten

für

Für den Teig:

5 Ei(er)
3 EL Wasser
125 g Zucker
1 Prise(n) Salz
175 g Mehl (Weizenmehl)
1 TL, gestr. Backpulver

Für die Füllung:

10 Blatt Gelatine
250 g Quark (Magerquark)
2 Becher Joghurt, 150 g
100 g Zucker
150 ml Sanddorn - Saft
¼ Liter Sahne
4 EL Haferflocken
2 EL Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Eier trennen; mit dem Handrührgerät Eiweiß und kaltes Wasser schnittfest schlagen, Zucker und Salz einrieseln lassen, zum Schluss Eigelb nur ganz kurz unterrühren. Mehl und Backpulver über die Eiermasse sieben, locker unterheben. Eine Springform am Boden mit Pergamentpapier auskleiden, den Teig einfüllen, glatt streichen und backen.
Schaltung: 170 - 190°, 1. Schiebeleiste v.u. 160 - 180°, Umluftbackofen ca. 35 Min.
Gelatine mit kaltem Wasser einweichen. Quark, Joghurt, Zucker und Sanddornsaft mit dem Handrührgerät verrühren. Sahne steif schlagen. Gelatine ausdrucken, in einem Topf auf 1 oder Automatik-Kochstelle 1 - 2 flüssig werden lassen. Etwas abkühlen lassen, nach und nach ca. 3 EL Quarkmasse hineinrühren, dann dieses mit der Quarkmasse gut verrühren, die Sahne unterheben. Den abgekühlten Tortenboden zweimal durchschneiden, Die Quarkcreme zwischen die Tortenböden und obenauf streichen. Haferflocken und Zucker in einer Pfanne auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8 - 10 leicht bräunen, abgekühlt über die Torte streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fockie

#richter-eva: das typische Schwieger-Eltern-Urlaubs-Mitbringsel!!!

25.11.2014 15:18
Antworten
hemayer47

Ja, natürlich. den Boden mit Sanddornlikör reichlich beträufeln!

05.07.2016 17:07
Antworten
richter-eva

Meint ihr, man kann die Torte auch mit Sanddornlikör oder Sanddornwein machen? Meine Schwiegereltern haben uns davon jeweils ne Flasche aus dem Urlaub mitgebracht, aber keiner trinkt das...

08.05.2011 19:41
Antworten
Stubentiger

Hallo! Ich habe diese Torte heute abend ausprobiert und habe sogar mal dran gedacht, ein Foto zu machen. Allerdings habe ich die Haferflocken-Deko weggelassen, weil ich -Schande über mein Haupt- zu faul war nochmal loszugehen um welche zu kaufen... Schmeckte aber auch ohne sehr, sehr lecker. Das Einzige, was ich verbessern würde, wäre der Teig: mir war der nicht locker genug, beim Essen ist die Füllung dann so "rausgequatscht", weil sich der Boden so schwer teilen lies - was dem Geschmack natürlich gar nicht schadet :-) Statt Gelatine habe ich Agartine verwendet (mit etwas Wasser und Milch angerührt), hat auch wunderbar funktioniert. Vielen Dank für das außergewöhnliche Rezept!!! Stubentiger

01.12.2006 22:42
Antworten
O+O+E+H

Hallo, ja, ist sehr lecker. Ich werde nächstes Mal aber nur einen halben Bisquitboden nehmen und die Masse oben draufmachen, ohne die Böden zu teilen. Vielleicht könnte man aber die einzelnen Böden auch noch mit Sanddornmarmelade bestreichen, dann wirds noch saftiger?!

11.10.2005 21:22
Antworten
karlschramm

super rezept , vorallem weil es nicht sehr viele rezepte mit sanddorn gibt . werde ich bei gelegenheit ein bischen besser under der lupe nehmen ,und ein paar tests damit machen

29.05.2004 18:30
Antworten