Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Kartoffeln in der Schale für ca. 20 Minuten kochen, schälen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Während die Kartoffeln kochen, den Blumenkohl waschen und in Röschen teilen, diese in Salzwasser garen, bis sie weich sind.
Danach die Blumenkohlröschen etwas kleiner hacken oder mit der Gabel zerdrücken und zu den Kartoffeln geben. Nun den geriebenen Käse unterheben, zwei Eier hinzufügen sowie etwas Mehl, sodass ein gut formbarer Teig entsteht. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Aus dem Kartoffel-Blumenkohl-Teig Bratlinge formen und durch ein verquirltes Ei und Semmelbrösel ziehen (wie ein Schnitzel panieren). Die Medaillons in einer heißen Pfanne mit wenig Öl braten, bis sie goldbraun sind.
Dazu schmeckt eine leckere Sauce Hollandaise und dann einfach nur genießen.
Aufgrund der Kommentare habe ich weniger Ei genommen und auch beim Panieren auf Ei verzichtet. Die Masse war trotzdem kaum zu Formen, obwohl ich sehr viel Mehl dazugegeben habe. Auch hatte ich Probleme Geschmack an die Masse zu bekommen. Bin leider kein Fan dieses Rezeptes. Sorry.
Absoluter Reinfall dieses Rezept. Die Masse hat sich nicht formen gelassen. Auch nicht mit viel Mehl und Paniermehl. Sind beim braten auseinander gelaufen. Sehr ärgerlich wenn man überlegt was das Gemüse kostet.
Super lecker, leider war der Teig bei mir sehr klebrig. Habe mehr Mehl und etwas Paniermehl zugefügt, dann wurde es besser. Habe aber die dennoch die "Eiphase" beim panieren weggelassen und nur Paniermehl genommen. Danke für das Rezept, sogar meine sehr wählerische Tochter fand es lecker.
Hallo utadohl, diese Blumenkohlbratlinge gab es gestern da ich noch 3/4 von einem großen Kopf hatte. Ich habe ein Ei aber kein Mehl benutzt. Außerdem habe ich sie nur in Panko gewendet, dadurch wurden die Medaillons besonders knusprig.
Die Reste gab es heute aufgewärmt mit einem Spiegelei. War sehr lecker.
Zitat von meinem Mann "seit langem das Beste vegetarische Rezept." Mehr geht nicht.
1 Ei reicht vollkommen aus!Außerdem empfehle ich die Bratlinge nur in Paniermehl zu wälzen,wenn man sie vorher durch Ei zieht werden sie sofort matschig
Super Lecker. Ich habe bei der ersten Ladung ausversehen Zimt statt Muskat benutzt. Das hat dem ganzen eine weichnachtliche Note gegeben und war auch sehr lecker. Die 2. Fuhre mit Muskat war aber besser. Danke für das Rezept.
PS. Ich habe etwas mehr Käse benutzt (200g) und die Kartoffeln mit 5 EL Kloßteig ersetzt.
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Die Dinger hatten zwar eine etwas ungewöhnliche Form, aber Hauptsache es hat geschmeckt. Gibt's wieder, besten Dank!!
Habe heute die Medallons gebacken und die ganze Family möchte sie gerne, ob wohl unsere
Kinder Blumenkohl nicht so toll finden, aber in dieser Form sehr gerne...
Vielen Dank fürs tolle Rezept...beim Panieren muß man halt vorsichtig Vorgehen...
LG Vivamama. Hab noch ein Bild hochgeladen!
Hey leider hat es bei mir nicht geklappt. wie viel mehr hast du ca. verwendet ? bei mir enstand nur eine sehr klebrige masse , sehr schwer zu formen und es zerfiel beim panieren :( aber eine gute idee die blumenkohl medaillons selbst herzustellen, anstatt sie tiefgekühlt zu holen.
Kommentare
Aufgrund der Kommentare habe ich weniger Ei genommen und auch beim Panieren auf Ei verzichtet. Die Masse war trotzdem kaum zu Formen, obwohl ich sehr viel Mehl dazugegeben habe. Auch hatte ich Probleme Geschmack an die Masse zu bekommen. Bin leider kein Fan dieses Rezeptes. Sorry.
Absoluter Reinfall dieses Rezept. Die Masse hat sich nicht formen gelassen. Auch nicht mit viel Mehl und Paniermehl. Sind beim braten auseinander gelaufen. Sehr ärgerlich wenn man überlegt was das Gemüse kostet.
Super lecker, leider war der Teig bei mir sehr klebrig. Habe mehr Mehl und etwas Paniermehl zugefügt, dann wurde es besser. Habe aber die dennoch die "Eiphase" beim panieren weggelassen und nur Paniermehl genommen. Danke für das Rezept, sogar meine sehr wählerische Tochter fand es lecker.
Hallo utadohl, diese Blumenkohlbratlinge gab es gestern da ich noch 3/4 von einem großen Kopf hatte. Ich habe ein Ei aber kein Mehl benutzt. Außerdem habe ich sie nur in Panko gewendet, dadurch wurden die Medaillons besonders knusprig. Die Reste gab es heute aufgewärmt mit einem Spiegelei. War sehr lecker. Zitat von meinem Mann "seit langem das Beste vegetarische Rezept." Mehr geht nicht.
1 Ei reicht vollkommen aus!Außerdem empfehle ich die Bratlinge nur in Paniermehl zu wälzen,wenn man sie vorher durch Ei zieht werden sie sofort matschig
Super Lecker. Ich habe bei der ersten Ladung ausversehen Zimt statt Muskat benutzt. Das hat dem ganzen eine weichnachtliche Note gegeben und war auch sehr lecker. Die 2. Fuhre mit Muskat war aber besser. Danke für das Rezept. PS. Ich habe etwas mehr Käse benutzt (200g) und die Kartoffeln mit 5 EL Kloßteig ersetzt.
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Die Dinger hatten zwar eine etwas ungewöhnliche Form, aber Hauptsache es hat geschmeckt. Gibt's wieder, besten Dank!!
Habe heute die Medallons gebacken und die ganze Family möchte sie gerne, ob wohl unsere Kinder Blumenkohl nicht so toll finden, aber in dieser Form sehr gerne... Vielen Dank fürs tolle Rezept...beim Panieren muß man halt vorsichtig Vorgehen... LG Vivamama. Hab noch ein Bild hochgeladen!
Hey leider hat es bei mir nicht geklappt. wie viel mehr hast du ca. verwendet ? bei mir enstand nur eine sehr klebrige masse , sehr schwer zu formen und es zerfiel beim panieren :( aber eine gute idee die blumenkohl medaillons selbst herzustellen, anstatt sie tiefgekühlt zu holen.
die medallions haben echt gut geschmeckt.waren zwar schwer zu formen aber das lag an mir:)danke für das tolle rezept:) lg