Arbeitszeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Mehl, Natron und Gewürze abmessen, vermischen und beiseite stellen. Butter und Zucker mit einem Handmixer schaumig schlagen. Das Ei unterrühren, anschließend den Sirup hinzufügen.
Nacheinander zwei EL Wasser hinzufügen und auf niedrigster Stufe weiterschlagen. Dann das trockene Mehlgemisch kurz unterheben (nicht zu viel mischen, sonst wird das Gebäck hart. Bei Bedarf einen weiteren EL Wasser hinzufügen). Den Teig halbieren, jede Hälfte zu einer dicken Scheibe formen, in Frischhaltefolie einwickeln und eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Ofen auf 175°C vorwärmen. Zwei Bleche mit Backpapier auslegen. Den Lebkuchenteig auf einer, mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und mit einer Lebkuchenmann-Form ausstechen. Die Plätzchen nicht zu eng nebeneinander auf das Backblech legen und ca. 10 Min. backen.
Die Lebkuchenmänner auf dem Blech ca. 5 Min. auskühlen lassen, dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Gitter legen.
Zum Bemahlen das Eiweiß mit einer Prise Salz und Puderzucker zwei Min. mit einem Handmixer aufschlagen. Die Glasur in Einwegspritzbeutel oder einen Gefrierbeutel füllen. Eine Ecke des Gefrierbeutels abschneiden und die Lebkuchenmänner beliebig verzieren.
Wir haben die Namen draufgeschrieben und als Platzschildchen für das Weihnachtsmenü verwendet!
Hey Backmäuslein!
Ich wollte in nächster Zeit mal dein Rezept ausprobieren und dich im Vorfeld fragen, wieviele Lebkuchenmänner man so ca. aus deinen Standardangaben erhält?
Eine geeignete Form suche ich auch noch. Besser groß als klein - wenn man mit Kindern verziehen möchte, schätze ich :)
ich habe dieses Rezept dieses Jahr auch mal probiert. Ich fand es einfach super. Ich hab ein paar Lebkuchenmänner zum verschenken gemacht und aus dem Rest Plätzchen. Ich hab nix anderes wie die Lebkuchen gegessen, weil ich sie nicht so süss fand wie andere Plätzchen. Werde sie auf jeden Fall nächstes Jahr wieder machen.
vg
Anja
Kommentare
Hallo, soll frischer Ingwer gerieben rein oder auch pulver?
Lecker und ist gut gelungen.Für das bemalen,habe ich einen Pinsel und die Spitze genommen. Sieht toll aus.
Schonacherin815 ich habe 18 St. rausbekommen und eine Packung Lebuchengewürz genommen und zusätzlich etwas Zimt
Hallo, wieviel Lebkuchenmänner bekommt man aus diesem Rezept? LG
Hi, wieviel Lebkuchengewürz haben Sie genommen? LG
Hey Backmäuslein! Ich wollte in nächster Zeit mal dein Rezept ausprobieren und dich im Vorfeld fragen, wieviele Lebkuchenmänner man so ca. aus deinen Standardangaben erhält? Eine geeignete Form suche ich auch noch. Besser groß als klein - wenn man mit Kindern verziehen möchte, schätze ich :)
ich habe dieses Rezept dieses Jahr auch mal probiert. Ich fand es einfach super. Ich hab ein paar Lebkuchenmänner zum verschenken gemacht und aus dem Rest Plätzchen. Ich hab nix anderes wie die Lebkuchen gegessen, weil ich sie nicht so süss fand wie andere Plätzchen. Werde sie auf jeden Fall nächstes Jahr wieder machen. vg Anja
Liebe Anja! Es freut mich, dass mein Rezept so gut ankommt! Vielen Dank für die gute Bewertung! LG, Backmäuslein
Super Rezept. Kann mann auch mit anderen Formen machen. Einfach klasse .
Liebe Amika! Schön, dass Dir das Rezept gefällt! LG, Jule!