Klopse in Biersoße
lecker und deftig, gut zum Einkochen geeignet
lecker und deftig, gut zum Einkochen geeignet
2 | Brötchen, Semmeln / Weckle vom Vortag |
3 EL | Butter |
3 | Zwiebel(n), geschält und in feine Würfel geschnitten |
2 Zehe/n | Knoblauch, geschält und in feine Würfel geschnitten |
1 kg | Hackfleisch vom Schwein, Rind oder Lamm |
4 | Ei(er) |
3 TL | Senf |
1 TL | Kümmel, frisch gemörsert |
½ TL | Pfefferkörner, frisch gemörsert |
½ TL | Majoran, getrocknet |
½ TL | Paprikapulver, edelsüß |
4 EL | Butter |
1 Liter | Fleischbrühe, heiß |
½ Liter | Bier (Schwarzbier, kein Malzbier!) |
4 Scheibe/n | Zitrone(n), Bio- |
2 | Lorbeerblätter |
3 EL | Mehl |
6 | Gewürzgurke(n), in feine Würfel geschnitten |
Kommentare
Danke ich werde das mal testen
Moin, ich habe noch nie Probleme gehabt, wenn ich Gerichte eingekocht habe, die mit so wenig Mehl wie hier gebunden sind. Die Mär vom sofortigen Umkippen des Einkochguts hält sich hartnäckig. Ich denke: Die Dosis macht, ob ein Ding ein Gift sei! In Brühe einkochen geht natürlich immer. Und dann kann man kurzfristig über die Verwendung der Klösschen entscheiden.
Hallo! Hört sich sehr gut an, aber ich habe auch bedenken, wegen dem Mehl beim einkochen. Hat das bei dir gehalten? Man sollte Mehl doch eigentlich nicht einkochen. Ich werde die Klopse vielleicht in der Brühe einkochen und die Sauce dann frisch machen.
Wie schön, dass Dir das Rezept gefällt! Das mit dem Gemüse als "Saucenbinder" ist eine gute Idee! Und bei der Zitrone ist in diesem Fall die Schale der Haupt-Geschmacksträger für das Gericht... Danke für den Kommentar und die Bewertung!
Heute habe ich das Rezept ausprobiert. Diese Würze für das Hackfleisch ist klasse, werde meine Frikadellen nun immer genau so würzen. Da ich die Klopse einkochen wollte und Gerichte mit Mehl immer etwas problematisch sind, hatte ich das Rezept etwas geändert: Zur Butter statt Mehl Zwiebelwürfel und Karottenwürfel gegeben, die ich dann später pürieren wollte. So, die Soße ist gut gelungen....aber ich habe zuviel Zitronen reingegeben und deshalb war sie für meinen Geschmack zu sauer, konnte sie auch nach Verlängern leider nicht retten. Das werde ich mit Sicherheit noch einmal versuchen, dann aber ohne Säure, vielleicht mit Zitronenschalen. Finde, es ist ein leckeres, würziges und außergewöhnlches Gericht.