Kirsch-Granatapfel Marmelade

Kirsch-Granatapfel Marmelade

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Für 3 Gläser je ca. 400 g Inhalt

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 08.02.2012



Zutaten

für
400 g Kirsche(n) (frische, gefrorene oder aus dem Glas)
2 Granatäpfel
g Gelierzucker, 3:1
1 Pck. Vanillinzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Falls gefrorene Kirschen verwendet werden, diese zunächst auftauen lassen. Ich empfehle keine eingemachten Kirschen aus dem Glas zu verwenden, da diese meistens gezuckert sind und dadurch die Marmelade zu süß wird. Danach aus den Granatäpfeln die Kerne herauslösen. Die gesamte Obstmischung dann abwiegen, so dass die richtige Menge des Gelierzuckers ermittelt werden kann.

Die Fruchtmasse dann in einem hohen Topf zum Kochen bringen und für 5 Min. kochen lassen. Dann die ganzen Früchte mit einem Pürierstab zerkleinern, bis eine homogene Masse ohne Stücke entstanden ist. Anschließend den Vanillin- und den Gelierzucker unterrühren. Das Ganze dann noch einmal aufkochen und die Gelierprobe durchführen.

Die fertige Masse dann in vorbereitete Schraubgläser füllen und fest verschließen. Die Gläser und die Deckel sollten vorher kurz in kochendem Wasser sterilisiert werden.

Für generelle Tipps bezüglich Marmelade gibt es hier ein paar Dinge: http://www.chefkoch.de/magazin/artikel/570,0/Chefkoch/Einmachen-leichter-als-oft-gedacht.html

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

cookilein

Super leckeres, einfaches, komplimente-fänger Rezept. Kommt immer gut an.

17.11.2015 21:31
Antworten
BackzwergundKüchenkobold

Bin bei dem türkischen Obshändler meines Vertrauens mit Granatäpfeln überschüttet worden und das passte ser gut in meine Marmeladen-Saison :) Ich habe die Granatäpfel allerdings heißentsaftet weil ich mich nicht mit dem Pürierstab an die Kerne getraut habe. Also Granatäpfel geviertelt und so in den Entsafter gepackt. Das einzeln Entkernen ist nicht unbedingt meine Lieblingsbeschäftigung ;) Kirschen hatte ich noch eingefroren. Aus 4 Granatäpfeln und 750g Kirschen habe ich 4x 106ml und 5x230ml Malmelade bekommen :) Schmeckt irre gut, ich werde wohl wieder verteilen müssen...

02.11.2013 00:19
Antworten