Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 45 Minuten
Vorbereitung:
Zwetschgen entsteinen, Zimt und Zucker aufkochen. Mit der Speisestärke binden, etwas abkühlen lassen, dann das Zwetschgenwasser untermischen, abdecken und über Nacht auskühlen lassen.
Am nächsten Tag den Backofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen.
In der Zwischenzeit werden die erstgenannten sechs Zutaten zu einem glatten Teig verarbeitet.
Dann die Eier trennen und das Eiweiß zu Schnee schlagen und zuletzt unter den Teig heben. Teig in eine Springform (26er) füllen.
Der Teig wird nun, wenn der Ofen die Temperatur hat, 35 Min. gebacken. Ist der Boden goldbraun, aus dem Ofen holen. Nun den Boden aus der Form holen. Etwas abkühlen lassen, dann den Tortenboden einmal in der Mitte aufschneiden und mit der Zwetschgenmasse bestreichen.
Sahne mit Sahnesteif und Vanillinzucker steifschlagen und 2/3 davon über die Füllung geben. Nun den Deckel drauf und die Torte mit der restlichen Sahne bestreichen und nach Belieben verzieren.
Kommentare
Das freut mich, dass dir das Rezept gefällt. Hauptsache es schmeckt. LG
Sehr lecker! Mangels Zwetschgenwasser habe ich stattdessen Rum verwendet. Mein persönliches Highlight ist der Boden! Der wird jetzt öfter als Tortenboden verwendet! Vielen Dank für das Rezept!
Hallo, ich kommentiere Rezepte eher nicht, ist jetzt für diese an sich sehr leckere Torte aber mal sinnvoll. Ich habe zuerst die Eier getrennt, Eischnee geschlagen und dann die Eigelb mit Zucker seperat schaumig gerührt. Anschließend die restlichen Zutaten bis auf Paniermehl untergerührt und statt dessen etwas mehr Nüsse und Backtriebmittel dazu gegeben. Danach den Eischnee wie beschrieben unterheben. Dann ist der Boden sogar glutenfrei. Die Pflaumen lassen sich super mit Agar Agar andicken und nach Auskühlen des Bodens direkt verwenden. Wieder abkühlen lassen und nach der Sahneschicht dann ab in den Kühlschrank. So ist eine wirklich leckere Torte draus geworden. Punktabzug nur für das etwas unübersichtliche Rezept.