Zutaten
für1 Tüte/n | Mohn (feine Mohnfülle) |
150 g | Mehl (Weizenmehl) |
20 g | Margarine |
20 g | Zucker |
2 g | Salz |
1 | Eigelb |
20 g | Hefe, (1/2 Würfel) |
Milch, lauwarme | |
½ Pck. | Vanillezucker |
Rosinen | |
Zimt | |
Rum | |
Puderzucker, für die Glasur | |
n. B. | Marzipan |
n. B. | Eis, Vanille |
Zubereitung
Die Zutaten für den Hefeteig zu einem glatten Teig kneten und bei Raumtemperatur zugedeckt ca. 20 Min. rasten lassen. Den Teig ausrollen (ca. 25 x 25cm).
Mohnfülle nach Packungsanleitung zubereiten ggf. etwas Rum und Rosinen hinzufügen, diese dann auf dem Teig glatt streichen, Marzipan in kleine Stücken schneiden und ebenfalls auf dem Teig verteilen. Den Teig zusammenrollen und mit dem Schluss nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Strudel nun bei warmer Temperatur ca. 20-30 Min. gut gären lassen, danach mit Ei bestreichen, mit einer Gabel mehrmals oben in den Teig stechen und bei ca. 180°C etwa 30 Min. backen.
Den fertigen Strudel auskühlen lassen. Etwas Puderzucker mit Wasser oder noch leckerer mit Rum anrühren und den Strudel damit bestreichen, eventuell mit Rosinen verzieren, trocknen lassen.
Mohnstrudel mit Vanilleeis servieren.
Guten Appetit!
Mohnfülle nach Packungsanleitung zubereiten ggf. etwas Rum und Rosinen hinzufügen, diese dann auf dem Teig glatt streichen, Marzipan in kleine Stücken schneiden und ebenfalls auf dem Teig verteilen. Den Teig zusammenrollen und mit dem Schluss nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Strudel nun bei warmer Temperatur ca. 20-30 Min. gut gären lassen, danach mit Ei bestreichen, mit einer Gabel mehrmals oben in den Teig stechen und bei ca. 180°C etwa 30 Min. backen.
Den fertigen Strudel auskühlen lassen. Etwas Puderzucker mit Wasser oder noch leckerer mit Rum anrühren und den Strudel damit bestreichen, eventuell mit Rosinen verzieren, trocknen lassen.
Mohnstrudel mit Vanilleeis servieren.
Guten Appetit!
Kommentare
hmmm, ich weiss es leider nicht mehr so genau. ich mache das nach gefühl. ist aber auch schon ne weile her, dass ich das rezept gemacht hab. ich würde mit 50ml anfangen. und dann gucken ob ich einen guten teit aus den zutaten bekomme, wenn er nicht zusammenhält dann halt noch etwas milch dazu geben.
Ich würde das Rezept gern ausprobieren. Wieviel Milch nimmt man in etwa für den Hefeteig? Liebe Grüße, Anna
Das hört sich ja sensationell gut an...ich liebe Mohn...wird gleich ausprobiert! LG Drea
Hallöchen, Oh lecker Mohnstrudel, hat meine Oma damals immer gebacken als ich noch klein war. :-) Werde ich auf jeden Fall mal machen. Danke für das leckere Rezept. Liebe Grüße Ive :-)