Kürbis-Kokos-Ingwer Suppe
wärmt Körper und Seele
Zutaten
1/2 m.-großer | Kürbis(se), (Hokkaido-Kürbis) |
2 m.-große | Kartoffel(n) |
1 m.-große | Karotte(n) |
1 EL | Olivenöl, evtl. auch etwas mehr |
1 große | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n), evtl. auch mehr |
Ingwer, nach Geschmack | |
350 ml | Gemüsebrühe |
1 Msp. | Currypaste |
150 ml | Kokosmilch |
Kürbiskernöl und Sahne, für die Deko | |
evtl. | Zucchini, dünn gehobelt |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Kürbis mit einem Esslöffel von den Kernen befreien (auskratzen) und in größere Stücke teilen (am besten geht das, wenn man ein großes Messer nimmt und eher die Stücke bricht, anstatt zu schneiden). Sofern es auch ein Hokkaido Kürbis ist, kann die Schale dran bleiben. Kartoffeln schälen und in gröbere Stücke schneiden. Karotte klein schneiden.
Olivenöl in einem mittelgroßen Topf erwärmen. Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden, zugeben und glasig dünsten. Die Currypaste und den geschälten und klein geschnittenen Ingwer dazugeben (Menge bitte nach Geschmack, ich verwende meist 3-5 cm einer Ingwerknolle). Karotten, Kartoffeln und Kürbis dazugeben und mit Gemüsebrühe auffüllen. Das Gemüse sollte etwa bedeckt sein. Wer die Suppe relativ flüssig möchte, gibt 500 ml dazu, wer sie dickflüssiger möchte, gibt weniger Brühe dazu (alternativ in 500 ml weich dünsten und dann wieder abschöpfen). Etwa 15 - 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln und der Kürbis weich aber nicht matschig sind.
Das Ganze pürieren und mit Kokosmilch abschmecken. Auch hier gilt, Menge nach Geschmack. Das Ganze kann man noch schön dekorieren mit ein paar Tropfen Kürbiskernöl und einem Schuss Sahne. Mit dem Löffelrücken lassen sich damit schöne Muster gestalten.
Gut dazu schmecken auch in Olivenöl und Knoblauch angebratene, dünn gehobelte, Zucchinischeiben, die leicht gesalzen werden. Einfach am Schluss auf die Suppe geben.
Menge reicht als Vorspeise für 4 Esser, als Hauptspeise für 2.
Olivenöl in einem mittelgroßen Topf erwärmen. Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden, zugeben und glasig dünsten. Die Currypaste und den geschälten und klein geschnittenen Ingwer dazugeben (Menge bitte nach Geschmack, ich verwende meist 3-5 cm einer Ingwerknolle). Karotten, Kartoffeln und Kürbis dazugeben und mit Gemüsebrühe auffüllen. Das Gemüse sollte etwa bedeckt sein. Wer die Suppe relativ flüssig möchte, gibt 500 ml dazu, wer sie dickflüssiger möchte, gibt weniger Brühe dazu (alternativ in 500 ml weich dünsten und dann wieder abschöpfen). Etwa 15 - 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln und der Kürbis weich aber nicht matschig sind.
Das Ganze pürieren und mit Kokosmilch abschmecken. Auch hier gilt, Menge nach Geschmack. Das Ganze kann man noch schön dekorieren mit ein paar Tropfen Kürbiskernöl und einem Schuss Sahne. Mit dem Löffelrücken lassen sich damit schöne Muster gestalten.
Gut dazu schmecken auch in Olivenöl und Knoblauch angebratene, dünn gehobelte, Zucchinischeiben, die leicht gesalzen werden. Einfach am Schluss auf die Suppe geben.
Menge reicht als Vorspeise für 4 Esser, als Hauptspeise für 2.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo,
diese Suppe hat allen ganz hervorragend geschmeckt. Sehr gut abgestimmt und mit 2 zusätzlichen Kartoffeln eine supertolle Konsitenz.
LG vanzi7mon
diese Suppe hat allen ganz hervorragend geschmeckt. Sehr gut abgestimmt und mit 2 zusätzlichen Kartoffeln eine supertolle Konsitenz.
LG vanzi7mon
Also, ich kommentiere hier zum ersten Mal eine Rezept, normalerweise bin ich zu ffaul dazu, aber ich habe diese Suppe ausprobiert und fand sie einfach nur sensationell, obwohl ich sonst gar kein Suppen-Fan bin. Freue mich schon, dass es sie morgen nochmal gibt . Danke für das tolle Rezept!
Auch uns hat die Suppe prima geschmeckt. Ich hab sie genau nach Rezept gekocht. Die leichte Schärfe durch den Ingwer und die Currypaste gefiel mir besonders gut.
Hallöchen, vielen Dank für das leckere Rezept, das gab eine vollmundige Suppe, bei der es die Gesamtkomposition macht!! Höchstens die Möhren könnten meiner Meinung nach um die Hälfte reduziert werden, aber das ist Geschmackssache. Da ich keine Currypaste hatte, habe ich (aufs doppelte Rezept) im Mörser ein bisschen Petersilie, 1 TL Curry und 1/2 TL edelsüße Paprika mit Olivenöl zu einer Paste verarbeitet. Ging auch. Liebe Grüße
Super Rezept! Vielen Dank, ich lasse es mir gerade schmecken!
Grazie
Guten Hunger.

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
vanzi7mon
14.01.2013 20:59 Uhr